Zum Inhalt springen

Wattmessung 8008


prozak
 Teilen

Empfohlene Beiträge

@all: Wer mit einem Classic am Marathon teilnehmen möchte kann sich darauf freuen, dass nach der dritten Stunde mit 300 Watt die Bremskraft nachlässt :devil:

 

Hallo Schnelltreter

Bin heute Probeweise die Kurzstrecke Rund um Wien gefahren mit ca.155 Watt im Schnitt dafür habe ich knapp fünfeinhalb Stunden gebraucht.Nicht nur bei den 8008 lässt die Bremse nach auch beim 8i.

Es war deutlich zu spüren wieviel kann man nur schätzen.

Vielleicht so um 30-40 Watt.

Gruß Jore

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Schnelltreter

Bin heute Probeweise die Kurzstrecke Rund um Wien gefahren mit ca.155 Watt im Schnitt dafür habe ich knapp fünfeinhalb Stunden gebraucht.Nicht nur bei den 8008 lässt die Bremse nach auch beim 8i.

Es war deutlich zu spüren wieviel kann man nur schätzen.

Vielleicht so um 30-40 Watt.

Gruß Jore

 

 

echt!? ich war diese woche mal 3.5h drauf und hab nichts dergleichen gespürt. bei mir ist es immer noch dasselbe. für 150watt tret ich mir schon das herz aus der brust...

 

30-40watt weniger widerstand wäre dann aber ja schon recht dramatisch. nach welcher zeitdauer ist dir das aufgefallen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin heute mit meinen TRS-3 das erste Online-Training gefahren. Es waren 7 Leute am Start und ich war absolut letzter. Hatte im Schnitt gut 160 Watt und teilweise 200 Watt gefahren und dass eine halbe Stunde. Ich war schon ordentlich beisammen und alle anderen hatten zwischne 200 und 350 im SCHNITT!!!!!!

 

Ich weiß nicht wie sowas gehen soll, bin ich wirklich so schwach???!?!?!?!?

Ok es gibt sicher weit bessere fahrer, aber dass gleich alle so gut drauf sind. puh

 

ok ich bin vorher schon eine halbe stunde mit 150-180 watt gefahren vielleich hat mir auch das schon was gekostet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

echt!? ich war diese woche mal 3.5h drauf und hab nichts dergleichen gespürt. bei mir ist es immer noch dasselbe. für 150watt tret ich mir schon das herz aus der brust...

 

30-40watt weniger widerstand wäre dann aber ja schon recht dramatisch. nach welcher zeitdauer ist dir das aufgefallen?

 

Die Ersten drei Stunden bin ich relativ konstant mit ca.130-140 Watt gefahren die Letzen beiden mehr als Fahrtspiel so zwischen 130-220

Watt.Der Puls während der Letzten beiden Stunden war dementsprechend höher.Mein empfinden der nachlassenden Wattleistung ist rein subjektiv.

Aufgefallen ist es mir so nach dreieinhalb Stunden.

 

Zwei Radkollegen die selbst auch ergobike fahren bestätigten nach einer kurzen Testfahrt meinen Eindruck.

Ich wollte hier keine neue Diskussion anfachen nur die 8008 Fahrer beruhigen die ja angeblich mit der Zeit weich werden.

 

Gruß Jore

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin heute mit meinen TRS-3 das erste Online-Training gefahren. Es waren 7 Leute am Start und ich war absolut letzter. Hatte im Schnitt gut 160 Watt und teilweise 200 Watt gefahren und dass eine halbe Stunde. Ich war schon ordentlich beisammen und alle anderen hatten zwischne 200 und 350 im SCHNITT!!!!!!

 

Ich weiß nicht wie sowas gehen soll, bin ich wirklich so schwach???!?!?!?!?

Ok es gibt sicher weit bessere fahrer, aber dass gleich alle so gut drauf sind. puh

 

ok ich bin vorher schon eine halbe stunde mit 150-180 watt gefahren vielleich hat mir auch das schon was gekostet.

 

Hallo

vor allen Dingen solltest Du deine Musik oder deinen Pegel leiser stellen.

Wenn bei dir ein roter Punkt erscheint sendest du dauernd:mad::mad: und die anderen können sich nicht unterhalten.

 

Übrigends mach dir keine Gedanken wegen der Wattleistung bist heute mit lauter Superleuten gefahren (außer mir).

Gruß alucard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Echt, ich hab dauernd gesendet??????

 

Eigentlich hät ich gedacht ich hab das sowieso deaktivert, ist ein altes 500 Mhz Noteboke wo mein Ergo-Race drauf läuft hät nicht gedacht dass das überhaupt ein Mikrofon eingebaut hat.

 

Werd ich gleich mal überprüfen und korrigieren!!!! Und Sorry, falls ich dreingefunkt habe.

 

Ok wenn das lauter Spitzenleute waren dann ist es ok, aber ich hab die Leute auch mal ein wenig bei der Webcam beobachtet und die haben so ausgeschaut wie wenn ich ganz gemütlich ohne Anstrengund mit 120 Puls wo dahinroll.

Die müssen ja wirklich jeden Tag Stunden am Bike verbringen um so in Form zu kommen.

 

Und zu den Rennen selber, also das mit der Gangschaltung ist für mich auch etwas blöd. Bis jetzt bin ich beim Ergometer fahren meistens "realtiv" konstante Progrämmchen gefahren, entweder konstanter Puls oder manuelle Watteingabe. Beim Rennen muß man wirklich weit reinzommen und ständig am Dreher sein, ist total schwer einzuschätzen wieviel man an der Schaltung dann rumdreht bei Steigungswechsel, entweder man erwischt es viel zu schwer oder viel zu leicht.

Was hält ihr von einer kleinen Zusatzfunktion wo man einfach angibt (per Joyrad) welche wattzahl man fahren möchte und die Software rechnet das dann der Steigung entsprechend um, dann hätte man keine Belastungswechsel, entspricht zwar dann absolut nicht mehr der realität aber wers halt so will.

 

Naja dann schau ma mal bis zum nächsten mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die müssen ja wirklich jeden Tag Stunden am Bike verbringen um so in Form zu kommen.
Der Trend geht hin zum Zweitberuf :p

 

Beim Rennen muß man wirklich weit reinzommen und ständig am Dreher sein, ist total schwer einzuschätzen wieviel man an der Schaltung dann rumdreht bei Steigungswechsel
Du kannst auch mit den Knöpfen rechts am Cockpit rauf- und runterschalten. Die sind zwar etwas schwergängig je nachdem wie man draufdrückt (das andere Extrem), aber dafür rutscht man einen Gang und nicht fünf.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Echt, ich hab dauernd gesendet??????

 

Eigentlich hät ich gedacht ich hab das sowieso deaktivert, ist ein altes 500 Mhz Noteboke wo mein Ergo-Race drauf läuft hät nicht gedacht dass das überhaupt ein Mikrofon eingebaut hat.

 

Werd ich gleich mal überprüfen und korrigieren!!!! Und Sorry, falls ich dreingefunkt habe.

 

Ok wenn das lauter Spitzenleute waren dann ist es ok, aber ich hab die Leute auch mal ein wenig bei der Webcam beobachtet und die haben so ausgeschaut wie wenn ich ganz gemütlich ohne Anstrengund mit 120 Puls wo dahinroll.

Die müssen ja wirklich jeden Tag Stunden am Bike verbringen um so in Form zu kommen.

 

Und zu den Rennen selber, also das mit der Gangschaltung ist für mich auch etwas blöd. Bis jetzt bin ich beim Ergometer fahren meistens "realtiv" konstante Progrämmchen gefahren, entweder konstanter Puls oder manuelle Watteingabe. Beim Rennen muß man wirklich weit reinzommen und ständig am Dreher sein, ist total schwer einzuschätzen wieviel man an der Schaltung dann rumdreht bei Steigungswechsel, entweder man erwischt es viel zu schwer oder viel zu leicht.

Was hält ihr von einer kleinen Zusatzfunktion wo man einfach angibt (per Joyrad) welche wattzahl man fahren möchte und die Software rechnet das dann der Steigung entsprechend um, dann hätte man keine Belastungswechsel, entspricht zwar dann absolut nicht mehr der realität aber wers halt so will.

 

Naja dann schau ma mal bis zum nächsten mal.

 

 

Mußt nur eine Wattbegrenzung eingeben dann furzts.

alucard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahhh, Wattbegrenzung, auf das wär ich jetzt nicht gekommen.

 

Hmmm, das heißt ich könnte dann gar nicht weiter raufschalten wenn ich bei meiner Grenze ansteh.

 

Also gibts doch, wie ich mir dachte ein paar Tricks wo man zumindest ein wenig was rausholen kann. zwar nicth viel, aber wenn man plötzlich von 200 auf 400 Watt raufgestuft wird gibt es einem schon einen kleinen Hieb und bis man dann wieder auf seiner gewünschten Wattzahl ist dauerts schon ein weilchen.

 

Werd ich mal probieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also gibts doch, wie ich mir dachte ein paar Tricks wo man zumindest ein wenig was rausholen kann.

 

Hallo dolf78,

 

wichtig ist auch die richtige Übersetzung auszuwählen, hab es gerade beim Online-Training gesehen.

Einer fährt ein Gefälle von 11,40 Prozent und hat bei 81 Umdrehungen 285W und der andere bei 10,50 Prozent Gefälle bei 84 Umdrehungen nur 255W, aber beide fahren im 28. Gang.

Schlappe 30W Unterschied, da kann man ganz schön Kraft sparen.

 

Gruß

lala

umin.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...