Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hast du das Werkzeug lt. Skizze probiert? Mit etwas Glück bewegt sich die Stütze dann.

Etwas umkonstruiert (untere Scheibe bleibt), entsteht ein Ausziehwerkzeug. Zusätzlich kann das Sitzrohr mit einem Heißluftfön angewärmt werden, die Reste der Sattelstütze mit Kältespray kühlen. So werden auch Lager auf Wellen aufgezogen, zwar mit anderen Methoden zur Erlangung einer Temperaturdifferenz, aber das Prinzip bleibt gleich. Wie es im konkreten Fall dabei mit Rostfraß aussieht, steht in den Sternen. Musste einmal bei meinem PKW eine Koppelstange tauschen, und dazu einen 10mm Schrauben aus einer ca. 5cm langen Buchse pressen. Rohe Gewalt mit Hammer, Hebeln und selbstgebautem Ausdrücker versagten kläglich. Nur die gute alte Flex :devil: beseitigte das Problem.

Falls alles nicht funzt, flex einfach das Sitzrohr unter der Verbindungsstelle Oberrohr und Sitzrohr ab. :eek:

Geschrieben
...ich kann noch eine seilwinde und reibahlen anbieten...:D

 

Mit sowas hab ichs gestern bei nem Rahmen von einem Kunden versucht. Der konnst nicht glauben das die Stütze wie nen korkenzieher aufgedreht hat, aber sie no imma im Rahmen steckt. :rofl: Sein Blick war köstlich als er sein Radl wieder gesehen hat! :cool:

 

Jaja Stahl und Alu passt halt nicht:D

Geschrieben
Mit sowas hab ichs gestern bei nem Rahmen von einem Kunden versucht. Der konnst nicht glauben das die Stütze wie nen korkenzieher aufgedreht hat, aber sie no imma im Rahmen steckt. :rofl: Sein Blick war köstlich als er sein Radl wieder gesehen hat! :cool:

 

Jaja Stahl und Alu passt halt nicht:D

 

...was? kaum im amt und schon rabiate aktionen ?

 

ohne trennfett, mit etwas eingedrungenem wasser verändern sich die metalle auf elektrogalvanischer basis. das aluminium quillt auf, wird schuppig und verkeilt sich mit dem rostenden stahlrohr. wenn man mit der reibahle in diesen bereich vordringt, hört man das an den knirschenden geräuschen...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...