Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

und weiter gehts :D

 

beim installiern von thunderbird kommt:

 

"error while loading shared libraries: libstdc++..."

 

kanns aber nicht sein, das ich eine library installiern muss um thunderbird zu verwenden...oder?

 

bzw: kanns sein, das es da was mitn path hat?

Geschrieben
libstdc++ wird aber fehlen, da die neuen Distros eine neuere Version haben und Thunderbird eine ältere (5) braucht. Über Synaptic schnell nachschmeissen, das Paket, und passt schon.

 

mhm.

 

auf eclipse bin ich jetzt noch gspannt. (phpeclipse + webtools + c++ [+java]...hat auf windows nie ganz reibungslos gefunkt...wegen den abghängigkeiten...)

Geschrieben
...geh bitte - nimm den Synaptic - wenn die Informatiker anfangen händisch herumzangeln wird das sicher nichts :D

 

:rofl:

 

na eh ned. ich will auch ned stundenlang irgendwelche config files ändern und dann den dreck komplieren...nicht heute :)

Geschrieben

meine erfahrungen mit windows, linux und mac os...

 

windows = arbeiten am gerät / os

linux = arbeiten am os

mac os = arbeiten MIT dem gerät / os

 

so problem und sorglos wie mit meinem macbook is ma bis jetzt noch mit keinem system gegangen...

 

hatte vor 1-2 jahren in meiner alten firma testweise mein system auf linux installiert... kompatibilität war da gleich NULL... ein im word geschriebenes doc hat im openoffice komplett anders ausgesehen, umgekehrt das selbe spiel...

 

zum surfen und mailen und wennst nicht ständig mit wem daten austauschst is linux aber sicher der richtige schritt in einem windowsfreiewelt...

 

guten rutsch (sowohl ins neue jahr als auch rüber aufs linux)

Geschrieben
ich hab jetzt selber kurz nachgeschlagen aber wenn jemand unter linux nach einem editor fragt ist die antwort aufgelegt ;)

 

jo...naja...emacs hätt auch kommen können :D

 

ich werd mal ein paar durchtesten

Geschrieben
Ich habe heute (wegen des Tips hier im Thread) Kile auf MacOS kompiliert und mir das Ding mal angesehen. Macht einen sehr guten Eindruck! :toll:

 

habs mir auch grad drauftan...schaut echt gut aus :)

Geschrieben
Das war bei mir aber der gröbere Mörderkompilierer. :rofl: Alleine, was da an Paketabhängigkeiten auf einmal dahergekräult sind. :rofl:

Alles um mal ein KDE Editor auf MacOS zu probieren... :rofl:

 

:p

 

bei mir warns auch um die...20 (das geht aba eh....für einen KDE editor) :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...