Zum Inhalt springen

Carbonlenker und Alu-Vorbau...worauf ist zu achten?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Dann am besten gleich noch einen F99 gekauft und nochmal Gewicht gespart, oder wie auf dem Foto montieren und noch ein paar zusätzliche Griffmöglichkeiten gewinnen.

 

PS An der Klemmung muss ich noch arbeiten.

 

i wolltat ma eigentlich an ritchey wcs carbon-lenker kaufen, weil dann wären alle anbauteile von ritchey :rolleyes:

aber dein lenker is halt doch um einiges günstiger :(

hard life! :s:

Geschrieben

Jaja, der Preis ist nicht zu verachten...und ich weiß, dass der Händler nicht mehr ganz so viele davon hat. Also bei mir macht sich der Lenker ganz gut am Radl...passt optisch auch gut rein!

 

http://img140.imageshack.us/img140/9300/dsc2063xc5.jpg

Geschrieben
Servus ab 42 cm gibt es eh nur den Roten. Unbedingt über Preisvorschlag nachverhandeln wenns der noyromancer ist. In den Bewertungen ist ersichtlich das der Lenker bereits ab 70 euro verkauft wird. Versandkosten nach österreich 14 Euro, ging schnell und unkompliziert.
Geschrieben
bin leider überhaupt kein ebay experte.:rolleyes:

wie kann ich bestimmen, welche griffweite ich möchte???

 

nach abschluss kauf schicks ihm eine email mit der gewünschten Breite. Der lenker misst mitte mitte. Nach dem kauf auf bezahlen gehen mit überweisung +, dann im mitteilungsfeld die gewünschte lenkerbreite angeben.

 

Preisvorschlag über feld preisvorschlag eingeben und auf antwort warten, wenn er zustimmt hast den lenker gekauft, sonst kommt ein gegenangebot.

Geschrieben
Hab den Lenker heute mal 90 km durchs schöne Mühlviertel geknüppelt, kam mir nach der Montage und bei "Druckversuchen" im Stehen eher weich vor, beim Fahrbetrieb allerdings sehr konfortabel und meiner Meinung nach für meine Gewichtsklasse auch noch geeignet. Durch die aufgerauten Stellen halten die STI sehr gut, da hab ich schon wesentlich schlechteres Material in den Händen gehabt. Ob er für schwerere Fahrer auch gut ist kann ich nicht beurteilen.
Geschrieben
Hab den Lenker heute mal 90 km durchs schöne Mühlviertel geknüppelt, kam mir nach der Montage und bei "Druckversuchen" im Stehen eher weich vor, beim Fahrbetrieb allerdings sehr konfortabel und meiner Meinung nach für meine Gewichtsklasse auch noch geeignet. Durch die aufgerauten Stellen halten die STI sehr gut, da hab ich schon wesentlich schlechteres Material in den Händen gehabt. Ob er für schwerere Fahrer auch gut ist kann ich nicht beurteilen.

 

Das klingt ja sehr gut!!! Ich dürfte auch mit meinen 64kg keine probleme bekommen...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Fehler muss "man" zugeben können.

 

Meinen Lenker hats schon "zerissen". Hat sich mit der Syntace F99 Klemmung offensichtlich nicht vertragen und obwohl ich ihn nur mit 4,5 NM angezogen habe hats die Klemmen richtig schön ins Carbon reingearbeitet. Bei der heutigen Ausfahrt hat sich richtig schön der Klarlack rund um die Klemmung gelöst und nach der Demontage hab ich den Schaden gesehen.

 

In dem Fall war der Lenker nicht günstig sondern einfach nur billig.

 

80 Euro nach 320 km geschrottet ist vom Preis-Leistungsverhältniss nicht mehr wirlklich gut.

 

Jetz kauf ich mir mal den Syntace der sollte dann vom Preis her mindestens 1000 km halten.

 

CLT built in Asia, destroyed in Upper Austria.

Geschrieben
Fehler muss "man" zugeben können.

 

Meinen Lenker hats schon "zerissen". Hat sich mit der Syntace F99 Klemmung offensichtlich nicht vertragen und obwohl ich ihn nur mit 4,5 NM angezogen habe hats die Klemmen richtig schön ins Carbon reingearbeitet. Bei der heutigen Ausfahrt hat sich richtig schön der Klarlack rund um die Klemmung gelöst und nach der Demontage hab ich den Schaden gesehen.

 

In dem Fall war der Lenker nicht günstig sondern einfach nur billig.

 

80 Euro nach 320 km geschrottet ist vom Preis-Leistungsverhältniss nicht mehr wirlklich gut.

 

Jetz kauf ich mir mal den Syntace der sollte dann vom Preis her mindestens 1000 km halten.

 

CLT built in Asia, destroyed in Upper Austria.

 

danke für den heutigen bericht, (auch wenns blöd klingt)

aber ich wollte mir eigentlich auch schon den selben bei ebay kaufen :(

 

jetzt wirds bei mir wohl doch der easton ec70 werden, ist zwar teurer, aber ich hoffe der hält dann mehr aus

Geschrieben
Man muss aber auch sagen dass es vermutlich nicht am Lenker liegen wird sondern vielmehr an der Klemmung!;)

 

 

Denk ich auch, habe den Lenker vom gleichen Hersteller auch am MTB (mit dem F99), dort der gleiche Scheiß obwohl nur mit 4,5 NM angezogen - kann schon sein dass die Teile für die 4 - Schraubenklemmung nicht geeignet sind dann sollte das aber irgendo aufscheinen. Beide Lenker sind sehr weich und wären ohnehin nicht lange obengeblieben.

Geschrieben
Das hört sich nicht gut an!!!!:( Kommst günstig an nen Syntace ran oder soll ich helfen?

 

Hab den Vorbau extra so gewählt, da ich an diesem, und zwar nur an den Hammer und den Lava von Profile Design, meinen Tria-Aufsatz vom selben Hersteller anbauen kann.

 

Hatte zuvor den F139 von Syntace...ist gerade bei Ebay drin.

 

naja, ich hoffe wie gesagt, dass mir ein solches Szenario wie bei dir erspart bleibt. Mein Lenker bringt etwas mehr Gewicht auf die Waage (205Gramm) und ist vielleicht dadurch etwas stärker belegt mit carbon. Zudem habe ich natürlich Montagepaste verwendet. Hoffe auch, dass mein Körpergewicht von 73kg nicht zu stark auf den Lenker wirkt!?!?

 

Aber sag mal, hab ich den Lenker nicht auch an deinem Bike gesehen? Auch schon Probleme festgestellt?

Geschrieben

@ Dr. A

 

Servus, leider deshalb wirds der Syntace vermutlich auch nicht, kann mich einfach nicht von dem F99igern trennen und vor allem ist der Gewichtsvorteil mit dem schwereren Vorbau wieder weg. Vielleicht ja Schmolke oder so die Bauen noch klassisch.

 

Ja und am MTB hab ich das Teil auch gehabt, sehr supa. Mit Betonung auf gehabt. Schaut zwar nicht so schlimm aus wie auf dem Renner aber die Montagespuren sind mehr als deutlich zu sehen.

 

Wie gesagt mit Montagepaste usw. montiert streng nach "Vorschrift"

 

Aus Fehlern lernt "man" Geiz war Geil, jetzt wird wieder Marke gekauft.

Geschrieben
Denk ich auch, habe den Lenker vom gleichen Hersteller auch am MTB (mit dem F99), dort der gleiche Scheiß obwohl nur mit 4,5 NM angezogen - kann schon sein dass die Teile für die 4 - Schraubenklemmung nicht geeignet sind dann sollte das aber irgendo aufscheinen. Beide Lenker sind sehr weich und wären ohnehin nicht lange obengeblieben.

 

der Lenker wäre dir auch mit 3 NM zerbröselt....ging mir mit einem (baugleichen) Oval Concepts so...

 

nehmt Abstand von diesen Teilen, solang sie im Keller brechen gehts ja, stellt euch mal ein anderes Szenario vor....Schlagloch bei 60kmh....:f:...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...