Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich würde gerne mal meinen Puls beim Schwimmen aufzeichnen, damit ich weiß, in welchem Pulsbereich ich mich in etwa bewege. Der HAC4pro ist ja lt. Handbuch an und für sich wasserdicht, man darf nur nicht die Tasten betätigen. Hat schon jemand versucht, ihn beim Schwimmen zu verwenden?

Oder soll ich ihn lieber trotzdem in Frischhaltefolie einwickeln?

 

LG

buffalo

Geschrieben

Ich kenne die Aussage des Herstellers und halte sie für blanken Unsinn und nur als Schutzbehauptung geeignet. D.h. ist das Dingens dann hin, hast Du sicher die Tasten gedrückt.

 

Der Hersteller will einfach a) sagen können, dass man damit schwimmen kann sich aber b) vor Ansprüchen und Rechtsfolgen drücken.

 

Zieh deine Schlüsse draus...

Geschrieben

Naja, ganz so ist es sicher nicht. Ich bin schon in strömendem Regen gefahren, bis der HAC vom Bike- auf Laufmodus umgeschaltet hat, weil die Halterung unter Wasser stand (vermutlich dann ein Kurzschluß der Kontakte bei der Halterung). Dann habe ich ihn rausgenommen, das Wasser weggeblasen, eingesetzt und auch die Tasten gedrückt (wollte natürlich eine Anzeige der Fahrleistungen), ohne Probleme zu haben. Darum auch die Frage, ob es schon jemand ausprobiert hat.

 

LG

buffalo

Geschrieben

ich habe meinen polar schon oft beim schwimmen verwendet, kein problem; doch auch hier steht in der beschreibung, dass man im wasser keine tasten drücken soll - ist eigentlich auch klar!

ich hab dann immer -aus dem becken - das wasser zwischen tasten und gehäuse kräftig rausgepustet und dann erst gerdückt, war nie ein problem:toll:

 

norbert

Geschrieben

Ich hab meinen HAC4 vor Jahren beim Schwimmen (Halle) durch verwenden der Stoppuhr zerstört!

 

Sofern die Hardware nicht geändert wurde ist er definitiv nicht geeignet!

 

Verwende seither den Polar 710i, noprob.

 

'dehre

Paul

Geschrieben

Mein HAC4 hat nach einer Runde im Gardasee auch temporär seinen Geist aufgegeben (ohne dabei irgendeine Taste zu drücken). Nach ausgiebigem Trocknen hat er dann wieder funktioniert...

Beim hin- und herneigen hat man deutlich Wasser hinter dem Display-Glas gesehen...

Mein etwas neuerer Hac4 kommt nie mehr mit ins Wasser... allerdings hat er schon mehrere _richtige_ Regenfahrten ohne den geringsten Wassereintritt überstanden.

 

Meine Empfehlung: Nicht damit schwimmen gehen...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...