Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HI Leute,

 

hab mir am WE ein RR "KUOTA KHARMA" (Rahmen von 2006, carbon) gekauft (105er-ausstattung) und den Syntace C2 draufgedübelt, look-pedale dazu...endpreis mit ein wenig pannenzubehör und so: 1724 EURO !!!

 

cu

Geschrieben
HI Leute,

 

hab mir am WE ein RR "KUOTA KHARMA" (Rahmen von 2006, carbon) gekauft (105er-ausstattung) und den Syntace C2 draufgedübelt, look-pedale dazu...endpreis mit ein wenig pannenzubehör und so: 1724 EURO !!!

 

cu

 

viel spass :bounce:

Geschrieben

kauf dir gleich gscheite tria-schuhe ....

 

(ich hab mir damals gedacht "kauf dir am anfang mal rennrad-bock" ... naja...die hab ich immer noch, weil die einfach nicht kaputt werden wollen...

...hätt ich mir bloss gleich die tri-batschen gekauft.... :rolleyes:)

Geschrieben
Teile und Rahmenmaterial sind nicht so wichtig, die Geometrie entscheidet. So lange Du nicht sicher bist, welche Geometrie, macht der Markenvergleich keinerlei Sinn.

 

Es gibt auch bei den Rennrädern enorme Unterschiede, in meiner Größe (54-55) von superflach (72 Grad, für den Umbau auf Tria ungeeignet) bis mittelsteil (mein Trek 1400 hat 74,5 GRad und hat damit fast eine Multisportgeometrie).

 

Aber einmal ein anderer Vorschlag:

 

Kauf Dir ein billigeres Rennradl (1000 EUR) und fahr damit einmal eine Weile. Und die 1000 EUR Rest legst auf ein Sparbuch und kaufst Dir in 2 Jahren ein echtes Triathlonradl.

 

Weil bei einem Triathlon kannst auch mit einem Renner mitfahren und die 2 Jahr konzentrierst Dich aufs Schwimmen und Laufen.

 

Das gibt es nicht für 2000.-, aber ADAL sagt, es wäre zu groß für mich:D

 

Ausserdem gibt es eines für Einsteiger auf http://www.99ers-moedling.at

GIANT_0707.JPG

Geschrieben

hi ... ich möcht hier mal anknüpfen ... auch ich bin auf der suche nach einem renner in der 2.000 euro preisklasse.

 

da ich eigentlich aus der mtb-welt komme, hab ich von rr nicht so viel ahnung.

 

hab ein paar fragen ...

 

-carbon oder alu? bei canyon kostet das selbe rad (al 7.0 und cf 6.0 - gleiche ausstattung - gleiches gewicht(??)) mit carbon rahmen um 800 euro mehr? wie merkt man das? ändert sich hier das fahrverhalten?

 

-schaltung? was ist "besser"? force, ultegra, oder dura ace? am mtb fahr ich die x.9 und bin sehr zufrieden damit. welche ist ergonomischer, weicher, gewöhnungsbedürftiger, besser, ...?

 

- wie stehts mit der geometrie bei canyon? was ist zu beachten?

ich möchte vorwiegend das rr als ausgleich zum mtb nehmen und gegebenfalls im frühjahr etwas kondi antrainieren ... jahreskilometer so etwa 3000 ... mal schaun ... bin nicht rennorientiert.

 

ins auge gefasst hab ich mal das canyon ultimate al 8.0. (1.799,--).

 

btw, bin bereits canyon besitzer (es7), deshalb weiß ich über die vor-/nachteile von versender bescheid.

 

was gäb's für alternativen? was haltet ihr von fuji? ein bekannter bekommt etwas "mehr" rabatt (40%) bei hervis? lohnt es sich?

Geschrieben

Wenn jemand interesse hat

 

biete ein Look 595 Carbon mit kompletter Dura Ace Ausstattung

und Ksyrium LFR an

 

Rad wurde nur 1 Saison gefahren und sieht aus wie neu

 

bei interesse bitte mailen

 

 

Anhang befindet sich ein Bsp.Bild

look 595.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...