Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vier monate schonung nach einem seitenbandEINRISS!!!! das ist verrückt. ich weiß nicht wer solche dinge heutzutage noch macht. warum nicht gleich ein gips von der hüfte zu den zehen?????.

 

Oja! GENAU DAS hatte ich tatsächlich! 6 Wochen Gips von den Zehen zur Hüfte wegen Innenbandeinriss. War leider noch nicht mündig genug, um da wirklich Einspruch zu erheben (oder was willst als damals 14-Jähriger gegen einen Unfallarzt ausrichten?).

Ein paar Jahre später: OFFENE(!!!) Operation am selben Knie zur Hoffazottenresektion.

Und das wars dann mit meinem Knie....

 

Tipp: geh beim Knie KEINE Kompromisse ein! Lass AUSSCHLIEßLICH einen Arzt ran, dem Du voll und ganz vertraust; und hab keine Hemmungen, mehrere (viele) ärztliche Meinungen einzuholen.

 

Sympathyforthedevil

Geschrieben
Oja! GENAU DAS hatte ich tatsächlich! 6 Wochen Gips von den Zehen zur Hüfte wegen Innenbandeinriss. War leider noch nicht mündig genug, um da wirklich Einspruch zu erheben (oder was willst als damals 14-Jähriger gegen einen Unfallarzt ausrichten?).

 

Ja damals war ich 16 Jahre und da wusste ich nicht, dass 4 Monate zu lange sind für sowas und dass das solche Folgen hat.

Ich werd nächste Woche mal zu einem Orthopäden gehen. Eine Meinung eines Orthopäden habe ich schon, mal schauen was der zweite sagt.

 

Bin seit gestern wieder mim Radl unterwegs - ich lass grobe Steigungen, Wald, Forststrecken (also das grundsätzliche Mountainbiken aus) und schon mein Knie ein bisschen damit. Aber ohne Radln gehts auch nicht.

 

Wie schauts eigentlich mit deinem Knie jetzt aus, Sympathyftdevil? Passt wieder alles?

 

LG Vani

Geschrieben

>VANI

 

Also was TROTZ(!) des Knies noch gegangen ist: 10 Jahre Intensivsport (davon die letzten 4 Jahre Hochleistungssport); immer wieder unterbrochen durch Kniebeschwerden (und weiteren zwei OPs). Hab das Ganze dann letztendlich wegen dem Knie an den Nagel hängen müssen.

Danach Hobbysport (und eine weiter OP).

Und jetzt (mit >40): die wirklich einzige Sportart, die ich noch machen kann, ist Radfahren; naja, Laufen (keine Sprints) geht auch noch (meistens halt)...

 

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ein Ergo ideal für Rekonvaleszenz und schonenden Leistungsaufbau für das Knie ist.

 

Sympathyforthedevil

Geschrieben

@traveller23: Danke für die Empfehlung.

 

@Sympathyftdevil: Danke für deine Erläuterung über dein Knie. Da seh ich, dass es nicht nur mir so geht, sondern das einige Leute betroffen sind. Ich hoffe das alles wird wieder.

 

Derzeit versuche ich mit schwimmen und Radfahren meine Kondi wieder auf Vordermann zu bringen. Mal schauen, ich bin optimistisch und hoffe das nächste Woche der Orthopäde das auch so sieht. ;)

 

lg Vani

Geschrieben

Ich würde sagen, verzichte für ein paar Wochen aufs Mountainbiken. Bau daweil eine gute Kondi mithilfe des Radln und schwimmen (wie du es e schon tust) auf und warte mal ab was der Orthopäde sagt.

 

Entweder legt sich das ganze mit der Flüssigkeit, etc. wieder oder man muss operativ behandeln.

 

LG

Chris

Geschrieben
das ist eine unqualifizierte aussage.

 

Was hast den bitte auszusetzen an der Aussage? Ich sag ihr wie es steht. Glaubst wirklich, sie will ihr ganzes Leben lang nur schwimmen und Radln ohne Steigung. Das kanns ja auch nicht sein - nicht mit 19 Jahren.

Geschrieben
ich habe daran auszusetzen, dass sie einfach nicht in der form stimmt. lies den thread bisher... erst muss man schlicht und einfach herausfinden, was der tatsächliche grund für die schmerzen sind (ich nehme mal an, dass es der knorpelschaden ist) und welche defizite da sind - von beinachse über bewegungsverhalten, etc. und dann gibt es noch immer die option der konservativen therapie. mit entsprechendem training und der optimierung des bewegungsverhaltens kann man bei einem nicht zu großen und günstig liegenden knorpelschaden praktisch beschwerdefreiheit erreichen. es ist einfach nicht so, dass es nur die entscheidung zwischen nichtstun und schneiden gibt.
Geschrieben
Ja sicher hat man nicht nur 2 Optionen, aber ja ich will endlich wissen, was bei ihr los ist. Ich kenn sie nun schon über 2 Jahre und irgendwie ist bis jetzt noch immer nicht herausgefunden worden, was wirklich los ist. Und irgendwann gehen dann einfach die Nerven durch. Sorry.
Geschrieben
Ich laborier nach meinem Schienbeinbruch und den damit verbundenen Muskelabbau auch mit Knieproblemen herum. Sch.... dass es mit Deinem Knie noch immer nicht besser ist. Ich halt mich halt mit Alternativsportarten über Wasser und geh auch schon MTB. Irgendwie kann man auch nicht alle 3 Tage zu einem anderen Arzt gehen. Ist ja auch Vertrauenssache. Hab jetzt ein MR gemacht und irgendwie erzählt mir dabei jeder was anderes. Zuletzt "leichter Knorpelschaden" vor dem Muskelabbau hatte ich überhaupt keine Probleme mit dem Knie und jetzt kann ich nicht einmal gscheit Stiegensteigen (Biken geht aber schmerzlos). Ich werd den Dr. Dann ausprobieren, ihr scheint ja ziemlich begeistert zu sein.... Danke!
Geschrieben
Ich laborier nach meinem Schienbeinbruch und den damit verbundenen Muskelabbau auch mit Knieproblemen herum. Sch.... dass es mit Deinem Knie noch immer nicht besser ist. Ich halt mich halt mit Alternativsportarten über Wasser und geh auch schon MTB. Irgendwie kann man auch nicht alle 3 Tage zu einem anderen Arzt gehen. Ist ja auch Vertrauenssache. Hab jetzt ein MR gemacht und irgendwie erzählt mir dabei jeder was anderes. Zuletzt "leichter Knorpelschaden" vor dem Muskelabbau hatte ich überhaupt keine Probleme mit dem Knie und jetzt kann ich nicht einmal gscheit Stiegensteigen (Biken geht aber schmerzlos). Ich werd den Dr. Dann ausprobieren, ihr scheint ja ziemlich begeistert zu sein.... Danke!

 

Hey!

 

Das hört sich irgendwie sher ähnlich nach meinem Problem an. Hab auch nach dem MR angeblich einen leichten Knorpelschaden - vorher haben sie den nie herausgefunden.

Mal schauen was bei dir herauskommt, ich frag morgen mal nach einem Termin bei einem Orthopäden im 13ten Bez. nach. Der wurde mir empfohlen. Also mal schauen. Kann dann mal schauen wies läuft.

 

LG Vani

Geschrieben
Hab mir gerade die MFT-Platte angeschaut, hört sich sehr vernünftig an - werde mich da mal informieren lassen Derzeit versuch ich eben durchs Radln (fast ohne Steigung) die Muskeln aufzubauen und meine Kondi nicht unterkriegen zu lassen, was aber nach 2 Monate nix tun etwas schwer ist. :D
Geschrieben

Werde e zuerst zu einem Orthopäden gehen und mich mal erkundigen. War heute schon wieder radln, Schmerzen gehen heute etwas mehr herunter als die letzten Tage. Mich reizt es schon das ich mim Mountainbike endlich wieder die Wälder unsicher machen kann, aber ich warte ab - was der Orthopäde sagt.

 

Mal luckn

 

LG Vani

Geschrieben

hello vani,

 

 

hattest du den termin beim orthopäden schon?

 

 

denn wenn nicht könntest den orthopäden nach der sogenannten "Radiosynoviorthese" fragen, ob die bei dir vl was bringen könnte.

 

du kannst im google mal danach suchen - kannst dich viel darüber informieren. aber grob gesagt: man spritzt dir ins kniegelenk einige ml einer radioaktiven substanz, die dafür sorgt, dass die Synovia (das ist das, was die Vermehrte Gelenksflüssigkeit bildet) wieder zurückbildet, sodass dann nicht mehr soviel Gelenksflüssigkeit gebildet wird.

 

vl wirst du - wenn du das liest - v.a. das mit der RADIOAKTIVEN substanz - zuerst mal abstoßend finden, weil da jeder mal gleich an strahlung - verstrahlung denkt, allerdings ist die strahlenbelastung sehr sehr minimal.

wenn man ein Lungenröntgen machen lässt, kriegt man genauso strahlung ab.

 

vorschlagen kannst es ja mal deinem arzt, mal schaun, was der sagt.

 

 

lg

max

Geschrieben
Dann noch diesen und jenen Arzt und diese und jene Meinung! Wenn im Knie was los ist, gibts auch ein gestörtes Energiemilieu! Kann mit Magnetfeldmatte zum Ausgleich gebracht werden, oder mit Kupferblech! Wenn das Energiepotential ausgeglichen ist, beginnt wieder der normale Gelenkversorgungsstoffwechsel! Der muss jetzt noch mit(Naturstoffen:Nahrung)angekurbelt werden. (2 bis 3 Esslöffel Braunhirse Zentrophanvermahlen, täglich. Und auch gleich 2 gestrichene Teelöffel mit Hagebuttenpulver, nach 14 Tagen nur mehr einen Teelöffel davon. Wissenschaftlich bewiesen verhindert das Litocin im Hagebuttenpulver, das bei endzündlichen Prozessen in Gelenken, die Leucozyten die glatte Oberfäche des Gelenkknorpels angreifen! Auch ist eine Kur mit Alloe MSM-Chondrosulvkombikapseln sehr wirksam! Dazu noch regelmäßig Radfahren bzw. am Anfang nicht mit Gewalt fahren (dicken Gänge)! Laufen ist eher schädlich! :devil:
Geschrieben

Hey!

 

Also ich hab erste nächste Woche Montag den Termin beim Orthopäden, danach werde ich mal schauen, wie es aussieht und wie lange ich aufs Mountainbiken verzichten muss und auf die anderen Sportarten (snowboarden, schifahren, etc.) die mir derzeit sehr abgehen. Aber was tut man nicht alles für die Gesundheit.

 

Wegen Radiosynoviorthese werde ich mal nachfragen und mal schauen was der Orthopäde dazu sagt. Vielleicht ist sie notwendig - aber darauf lass ich mich jetzt mal zukommen. Wenn es sein muss, dann muss es sein. ;)

Danke auf jeden Fall für die Tipps.

 

lg Vani

Geschrieben
Hey!

 

Also ich hab erste nächste Woche Montag den Termin beim Orthopäden, danach werde ich mal schauen, wie es aussieht und wie lange ich aufs Mountainbiken verzichten muss und auf die anderen Sportarten (snowboarden, schifahren, etc.) die mir derzeit sehr abgehen. Aber was tut man nicht alles für die Gesundheit.

 

Wegen Radiosynoviorthese werde ich mal nachfragen und mal schauen was der Orthopäde dazu sagt. Vielleicht ist sie notwendig - aber darauf lass ich mich jetzt mal zukommen. Wenn es sein muss, dann muss es sein. ;)

Danke auf jeden Fall für die Tipps.

 

lg Vani

 

 

ja, ich hätte mir nur gedacht, dass eine operation wesentlich unangenehmer, risikoreicher und dich wahrscheinlich länger außer gefecht setzt, als eine radiosynoviorthese.

 

aber mal schaun, was der arzt sagt.

 

lg

Geschrieben

Heute war ich wiedermal beim Orthopäden und es kommt wiedermal ein Röntgen auf mich zu. Ich muss nun ein Röntgen-Aufnahme von verschiedenen Beugungen meines Knies über mich ergehen lassen. Dann nochmals zum Orthopäden.

 

Denn dieser meinte es könnte der Knorpel unter dem Kniegelenk sein, so wie ich das verstanden hab. Beim Bewegen gibt es immer Probleme und das muss ich mir nun nochmals mittels Röntgen anschauen lassen. Bin mal gespannt, was da rauskommt. Langsam gehen mir die Arztbesuche schon auf die Nerven. Mich kennen sie schon fast überall. :(

 

Hab auch einige Übungen fürs Knie bekommen, die ich machen darf, wenn ich keine Schmerzen dabei empfinde. Außerdem heißt es wieder - radln und schwimmen. Mountainbiken derzeit nicht.

 

LG Vani

Geschrieben

Gestern war ich meinen Röntgenbefund abholen und hab mich gestern und auch heute schon ein bisschen damit herumgeplagt um zu verstehen, was der Befund aussagt. Da ich erst am kommenden DI wieder zum Orthopäden muss, frag ich hier mal. Vielleicht weiß es ja wer von euch:

 

Hab eine mäßige Lateralisierung der Patella bei 90°, bei 60° und 30° ist es eher gering. Na jetzt wäre es schön zu wissen, was das bedeutet! :D

Geschrieben

Hab eine mäßige Lateralisierung der Patella bei 90°, bei 60° und 30° ist es eher gering. Na jetzt wäre es schön zu wissen, was das bedeutet! :D

 

bei 90° ist die kniescheibe leicht nach außen "geschoben"

Geschrieben
bei 90° ist die kniescheibe leicht nach außen "geschoben"

 

Thx für die Info. ;)

Werd dann mal beim Orthopäden nachfragen, was ich da machen kann, damit ich so schnell wie möglich wieder zum MTBn komm.

Geschrieben
was du zu 99% machen solltest, ist ein vernünftig angeleitetes beinachsentraining. auch die letzte diagnose spricht für mich für einen sogenannte medialen kollaps in deinem knie. das bedeutet, dass dein oberschenkelknochen im gegensatz zu deinem becken und zu deinem unterschenkel innenrotiert ist, was zu einer veseitlichung deiner kniescheibe im gegensatz zur lauffläche auf dem oberschenkel und zu vermehrter knorpelbelastung in bestimmen bereichen führt. ich traue mich zu wetten, dass dein fußgewölbe im betroffenen bein nicht top ist.
Geschrieben
Ich hab leider überhaupt keine Ahnung, was mein Befund zu bedeuten hat, aber das werde ich dann ab DI wissen. Hoffentlich kann ich wieder mal Moutainbiken ... radln ohne Steigung bzw nicht im Wald unterwegs sein, ist einfach so zach. :(

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...