Domin1k Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Hab bei meinem neuen Cube LTD Race heut den Vorderreifen runtergenommen - und als ich den wieder raufmachte hörte ich plötzlich ein leises schleifen bei der Scheibenbremse! Ich hab den Reifen nochmals runtergegeben und wieder neu festgemacht - das schleifen ist jedoch nicht besser geworden?? Kann das sein, dass die Scheibenbremse erst richtig "eingebremst" werden muss?? FG Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 entweder ist die bremse noch ned gscheid eingestellt, was ca. 10 sekunden dauert, oder das radl ist schief eingespannt. wenns vorher nicht geschliffen hat, ist #2 wahrscheinlicher. Zitieren
luggi_j Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 also ein leichtes schleifen kann man fast nie vermeiden !!! aber schau mal du kannst dich ja ein bissal spielen mit den bremspackeneinstellung Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 weiss ja ned welche scheibengröße das jetzt ist, aber 180er scheibe ist ganz leicht schleiffrei zu bekommen, sofern sie eben ist... Zitieren
texx Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Hab bei meinem neuen Cube LTD Race heut den Vorderreifen runtergenommen - und als ich den wieder raufmachte hörte ich plötzlich ein leises schleifen bei der Scheibenbremse! Ich hab den Reifen nochmals runtergegeben und wieder neu festgemacht - das schleifen ist jedoch nicht besser geworden?? Kann das sein, dass die Scheibenbremse erst richtig "eingebremst" werden muss?? FG "problem" ist schnell zu beheben. schrauben am bremssattel so lösen, dass der sattel leicht beweglich ist, lenker grad aus und rad im lot, dabei bremshebel fest ziehen und bremssattel (schrauben abwechseln!) mit dem vorgeschriebenen drehmoment festziehen. fertig. Zitieren
Domin1k Geschrieben 7. Februar 2008 Autor Geschrieben 7. Februar 2008 Beim selber schrauben bin ich noch blutiger Anfänger! Ich hab bisher immer Andere schrauben lassen! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 du brauchst nur einen 5er inbus (ikea kastl? glaub die passen) und dann nach der anleitung vorgehen... Zitieren
schubi848 Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 ... oder Schnellspanner fester/lockerer anziehen. Vielleicht drückts die Gabel zuviel/zuwenig zusammen. Zitieren
Racy Geschrieben 8. Februar 2008 Geschrieben 8. Februar 2008 ... oder Schnellspanner fester/lockerer anziehen. Vielleicht drückts die Gabel zuviel/zuwenig zusammen. Das hilft in 90% der Fälle! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 8. Februar 2008 Geschrieben 8. Februar 2008 "problem" ist schnell zu beheben. schrauben am bremssattel so lösen, dass der sattel leicht beweglich ist, lenker grad aus und rad im lot, dabei bremshebel fest ziehen und bremssattel (schrauben abwechseln!) mit dem vorgeschriebenen drehmoment festziehen. fertig. mit gummiringerl fixieren 1.die eine schraube fest ziehen, aber nicht zu fest, sodas sie noch möglichkeit hat sich leicht zu bewegen 2.dann die andere, die zweite, wie die erste anziehen 3.die erste ganz fest und dann die zweite ganz fest @MalcomX: die ikea billigs-dorfer-alu-inbus würd i ned nehmen die sind sofort abgenudelt Beim selber schrauben bin ich noch blutiger Anfänger! Ich hab bisher immer Andere schrauben lassen! ka hexerei - probiers einfach! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.