Brin Geschrieben 29. Juni 2003 Geschrieben 29. Juni 2003 Wie laufen die Gabeln so? Ahead Version von der Firefly? Gute/negative Erfahrungen? Ist die Hex-Lock 6-Kant Steckachse QR20 Laufradkompatibel? Zitieren
Zap Geschrieben 29. Juni 2003 Geschrieben 29. Juni 2003 Wennst Tee ins hoaße Wossa leerst, dann issa a nit glei fertig. Zitieren
Brin Geschrieben 29. Juni 2003 Autor Geschrieben 29. Juni 2003 Wollte das Thema ja nur wieder nach oben holen :D:D Zitieren
Christoph Geschrieben 29. Juni 2003 Geschrieben 29. Juni 2003 Gut Ding braucht Weil' Und wennst Dich nicht zsammreißt, dann mach ich den Thread zu, und er rutscht weit nach unten. Naja, nicht wirklich, weil Du ihn dann einfach wieder aufmachst Zum Thema: zur Sherman fällt mir genau nichts ein. Ich kenn niemanden persönlich der eine hat, ich hab noch nichtmal eine in Echt gesehen. Und das heißt was! (ich weiß nur nicht was - keine Ahnung ob das was Schlechtes zu bedeuten hat ) Ich tipp einfach mal drauf los: miese Dichtungen, gutes Ansprechverhalten Damit lieg ich sicher nicht falsch HexLock & QR20 sind Naben-mäßig sicher kompatibel. Da brauchst eine ganz normale 20mm-Steckachsen-Nabe. Zitieren
Brin Geschrieben 29. Juni 2003 Autor Geschrieben 29. Juni 2003 Original geschrieben von Christoph Naja, nicht wirklich, weil Du ihn dann einfach wieder aufmachst Zitieren
El_presidente Geschrieben 30. Juni 2003 Geschrieben 30. Juni 2003 Fahr die Flick seit letzten Oktober, Testbericht auf unserer Homepage http://www.gams.50g.com beim Testericht des HT-SLK. Kann bisher nur hinzufügen, dass sie immer noch so gut läuft wie am Anfang. Unterschied zur Firefly: Flick hat Stahlschaft, keine hohlgebohrte Gabelkrone und Stahlfedern, Firefly ist durch Aluschaft, hohlgebohrte Gabelkrone und Titanfedern um wahrscheinlich 200g leichter. Hexlock ist mit nix kompatibel, da 6eckig. Bei Flick und Firefly würd ich aber sowieso auf Steckachse verzichten, brauchts nicht, sind auch so extrem steif, bin beide Versionen probegefahren, kein Unterschied. Wurde auch in diveresen Magazintests bestätigt. Zitieren
Christoph Geschrieben 30. Juni 2003 Geschrieben 30. Juni 2003 Original geschrieben von El_presidente Hexlock ist mit nix kompatibel, da 6eckig.Aber das ist ja nur die Fixierung im Ausfallende (die ja ohnehin bei jeder Gabel anders ist weswegen Steckachsen wzsichen verschiedenen Gabeln auch nie kompatibel sind und daher mitgeliefert werden). Aber als Nabe verwendest Du doch eine stinknormale 20mm-Steckachsen-Nabe, oder?!? Was anderes gibt's ja nicht am Markt Zitieren
Brin Geschrieben 30. Juni 2003 Autor Geschrieben 30. Juni 2003 was mich jetzt noch interessiert: Was für eine Schaftlänge brauch ich für die Firefly? Was für eine für die DoubleCrown Variante Slider? Wo ist der Unterschied zwischen Slider Large und Slider Small??? Zitieren
Zap Geschrieben 30. Juni 2003 Geschrieben 30. Juni 2003 Siagst Br@in. Du musst dem Thread nur ein bisserl Zeit lassen;) Die Slider Small und Large unterscheiden sich meines Wissens nach nur in der Schaftlänge. @ ElPresidente: Wie groß ist die EInbauhöhe deiner Sherman? Zitieren
Brin Geschrieben 1. Juli 2003 Autor Geschrieben 1. Juli 2003 Original geschrieben von Zap Die Slider Small und Large unterscheiden sich meines Wissens nach nur in der Schaftlänge. war ja bloß superneugierig was macht die Schaftlänge genau für einen unterschied für mich? mehr abschneiden? mehr Spacer? Zitieren
Brin Geschrieben 1. Juli 2003 Autor Geschrieben 1. Juli 2003 Wen es interessiert, kann sich die Steckachse hier anschauen: http://www.answerproducts.com/pdf/03SherSlidersvckits.pdf Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 1. Juli 2003 Geschrieben 1. Juli 2003 Wennst no abissal Geduld hast kann i da nächste Woche am Donnerstag sagen wie die Gabel is. Bin nämlich nächste Woche Hinterglemm und da borg i ma a High Octane FR mit der Gabel aus! Zitieren
El_presidente Geschrieben 4. Juli 2003 Geschrieben 4. Juli 2003 @ zap: Sorry das es solange gedauert hat, hab deine Frage übersehen: Meine Flick hat Einbauhöhe 50,5 cm Zitieren
Zap Geschrieben 4. Juli 2003 Geschrieben 4. Juli 2003 @ El_presidente: Dankeschön:) Ich dachte, die hätte eine größere EInbauhöhe... Da stünde einem Tausch gegen meine Z3 nychts mehr im Wege, funktionierte die Marzocchi nicht so wunderbar;) Zitieren
El_presidente Geschrieben 6. Juli 2003 Geschrieben 6. Juli 2003 Wenn die Z3 mit Steckachse hast dann ist nicht extrem viel unterschied, da würd ich auch nicht mit gewalt umrüsten, is ja nit wirklich billig ;-) Zitieren
Zap Geschrieben 7. Juli 2003 Geschrieben 7. Juli 2003 Meine Z3 hat keine Steckachse. Bis jetzt hatte ich auch keinen Bedarf eine solche irgendwie anzuschaffen. Ich bleib eh bei meiner Marzocchi;) Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 11. Juli 2003 Geschrieben 11. Juli 2003 Allso! Die Sherman(mit Steckachs) is sehr steif, so wie mei Z1 Fr mit Steckachs! Sie funktionieren beide super gut, nur das die Z1 um 2cm weniger Federweg hat. I würd die Z1 nehmen, weil ETA, weil 2cm net so viel ausmachen, weil sie net so teuer und net so schwer wie die Sherman is. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.