Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

erstmal ein herzliches hallo :wink: an alle profischraufer hier!

 

wollt euch gern fragen, ob ich da am richtigen dampfer bin: hab gerade meine schon eher verschlissene kette getauscht, mit dem ergebnis, das die neue kette unter hoher krafteinwirkung jetzt vom mittleren kettenblatt springt :f: hab eine neue XT und eine neue sram pc991 probiert, beides mal das gleiche. mit der alten kette funkt der ganze antrieb einwandfrei!! die kurbel (xt) fahr ich seit letzter saison, die kasette und das schaltwerk (ebenfalls xt) sind quasi noch neu.

 

nachdem ich die sufu bemüht und mir einige threads durchgschaut hab, sieht´s für mich so aus, dass das mittlere kettenblatt wohl hinüber sein muss (bzw. auf alte ketten eingspielt) ???

 

kann das sein nach gerade mal 1 saison :s: ??? wenn ja, was kost des und kann i das eh ohne die kurbel auszubauen tauschen?

 

THX!!! lg FLO

Geschrieben
Kettenblatt tauschen ohne Kurbelausbau wird ned gehen

 

ich habs befürchtet :(

 

kann man die kurbel soweit selbst demonatiern? weil dann bestellt ich mir das kettenblatt im internet....

 

Ps: dank für die ("zackige" ;)) rasche antwort

Geschrieben
ich habs befürchtet :(

 

kann man die kurbel soweit selbst demonatiern? weil dann bestellt ich mir das kettenblatt im internet....

 

Ps: dank für die ("zackige" ;)) rasche antwort

 

welche Kurbel ist´s denn?

 

 

@ gmk: machst mir bitte von deinem Vorschlag eine Zeichnung? :devil:

Geschrieben
also ich bild mir ein des geht ...

is zwar bissl knifflig und eng ...

aber der Zacki weiß des bessa ...

 

 

guter Gedanke aber 1. wirst des mittlere KB ned übern Spider drüberbringen, zumindestens ned ohne Kratzer auf dem Kurbelarm, 2. wirst dich beim Gegenhalten der Kurbelschrauben anbröckln und 3. was hat das kleine KB damit zu tun? ;):D

 

Oiso: Kurbel ausbauen is in dem Fall der unkompliziertere Vorgang, alles, was man braucht, is a 5er Inbus, am besten mit Drehmomentschlüssel, einmal PT BBT-9, dann hast ein Innenlagerwerkzeug auch gleich, und evtl. an Gegenhalter für die Kettenblattschrauben, paaast!;)

Geschrieben

is a 2004er xt (760er) kurbel, gfahr bin i vielleicht so 2000 km damit...

 

hab aber damals *nachdenk* die kette nicht mit gewechselt... :bawling:

 

hab mir des teil jetzt angschaut und denk ohne an spezialschlüssel für den schwarzen stopfen am linken kurbelarm werdi das ding wohl net selbst rausbekommen, oder????? d.h. ab zum händler, a paar tag ka radl und wahrscheinlich 40 euro für´s kettenblatt.... :rolleyes:

Geschrieben
is a 2004er xt (760er) kurbel, gfahr bin i vielleicht so 2000 km damit...

 

hab aber damals *nachdenk* die kette nicht mit gewechselt... :bawling:

 

hab mir des teil jetzt angschaut und denk ohne an spezialschlüssel für den schwarzen stopfen am linken kurbelarm werdi das ding wohl net selbst rausbekommen, oder????? d.h. ab zum händler, a paar tag ka radl und wahrscheinlich 40 euro für´s kettenblatt.... :rolleyes:

 

 

hab dir oben eh den Link gepostet fürs Werkzeug, da hättst des fürn schwarzen Stoppel und fürs Innenlager gleich beisammen....und wenns da is, schreibst wieder, dann mach ma des unter bebilderter Anleitung, wennst di ned drübertraust ;)

Geschrieben
das "spezialwerkzeug" nennt sich also partonenlagerschlüssel (man wird immer gscheiter :p)

 

jetzt kenn i mi a nimma aus, hast jetzt a Hollowtech2 oder a Patronenlager, und wenn zweiteres, wo is da links a schwarzer Stoppel?

:confused:

Geschrieben

Patronenlagerschlüssel hab i von dem link den du gepostet hast und das was ich da als "stopfen" :f: bezeichnet hab, is wahrscheinlich in wirklichkeit die "Justierschale des Kurbelarms". gibt´s eigentlich sowas wie a handbuch für´s radlschrauberlatein :l:

 

werd mich da auf jeden fall drübertraun, hab ja fachkundige anleitung da im board :toll:

Geschrieben
Patronenlagerschlüssel hab i von dem link den du gepostet hast und das was ich da als "stopfen" :f: bezeichnet hab, is wahrscheinlich in wirklichkeit die "Justierschale des Kurbelarms". gibt´s eigentlich sowas wie a handbuch für´s radlschrauberlatein :l:

 

werd mich da auf jeden fall drübertraun, hab ja fachkundige anleitung da im board :toll:

 

 

a jo, des heisst wirklich so, dabei is´ ka Patronenlager eigentlich....eh wurscht, jedenfalls musst links erst die 2 Inbusschrauben lockern, bevor die Ju....Jtz...Juzi.....Stopfen aussegeht :D

Geschrieben
...

auf jeden fall is mir jetzt klar warum "verschleißsets" immer aus kassette, kette UND kurbel bestehen :D.

...

wennst regelmässig alle 2000-max.3000km

(natürlich je nach fahrweise)

die kette tauscht dann kommst lang mit kb und kassette aus

Geschrieben

also 1000km hat meine schon überschritten...

 

mi wundert´s nur, dass das kb dabei soooo in mitleidenschaft gezogen wird, dass wirklich ka neue kette mehr rauftun kannst. :f:

 

gsd funktioniert die kombo mit der alten kette noch, kann i wenigstens weiterfahren daweil....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...