Gerald Geschrieben 17. Februar 2008 Geschrieben 17. Februar 2008 Ich wollte heute die (Ultegra-)Kurbel meines RR runterschrauben. Der Kurbelabzieher ist da schon integriert. Rechts wars kein Problem, aber der linke Arm der Kurbel geht nicht runter. Die Schraube, mit der die linke Kurbel montiert ist, habe ich herausgebracht (mit viel Mühe). Jetzt sitzt der Kurbelarm aber noch am Innenlager fest. Hat sich die festgefressen (ist nicht mehr das jüngste Modell) oder gibts da einen Schmäh? Die Sufu hat mir leider nicht geholfen. Vielen Dank für eure Tipps. LG Gerald Zitieren
Essi Geschrieben 17. Februar 2008 Geschrieben 17. Februar 2008 sorry, aber wennst die Kurbelschraube herausen hast, dann hast auch die Kurbel herunten! Ich komm da jetzt ned ganz mit. Hast an "normalen" Kurbelabzieher auch bei der Hand? Notlösung wäre anheizen mit der Lötlampe, dann ist aber sicher das Tretlager auch im Arsch weil dir wegen der Hitze das Fett rausrinnt. Ist aber die extremste Lösung weil das anheizen ned ungefährlich ist. Verbrennst da auch gleich den Lack damit. Zitieren
Gerald Geschrieben 18. Februar 2008 Autor Geschrieben 18. Februar 2008 Das Problem ist eben, daß die Kurbel net runter geht, die sitzt bombenfest, einen normalen Kurbelabzieher hab ich auch schon probiert, hat aber auch nicht funktioniert. Aber so wie du schreibst müßte die Kurbel bereits runtergehen, d.h. ich werde es mit "dosierter Gewaltanwendung" versuchen. Lg Gerald Zitieren
Bike-Max Geschrieben 18. Februar 2008 Geschrieben 18. Februar 2008 leicht anwärmen aber mit einem heißluftfön um den lack nicht zu verbrennen oder das material zu beleidigen! Zitieren
biken7 Geschrieben 26. Februar 2008 Geschrieben 26. Februar 2008 Ich wollte heute die (Ultegra-)Kurbel meines RR runterschrauben. Der Kurbelabzieher ist da schon integriert. Rechts wars kein Problem, aber der linke Arm der Kurbel geht nicht runter. Die Schraube, mit der die linke Kurbel montiert ist, habe ich herausgebracht (mit viel Mühe). Jetzt sitzt der Kurbelarm aber noch am Innenlager fest. Hat sich die festgefressen (ist nicht mehr das jüngste Modell) oder gibts da einen Schmäh? Die Sufu hat mir leider nicht geholfen. Vielen Dank für eure Tipps. LG Gerald hallo! hatte leider bei meinem Unfallrad das gleiche Problem! Der Rahmen war verbeult, die Kurbel noch in Ordnung, also wollte ich diese ausbauen. Rechts kein Problem, Links (Kettenblattseite) war es nicht möglich diese herunterzubekommen. Die 4 Kant Achse hatte sich in den Kurbelarm "gefressen":eek:! Also habe ich alles entsorgt! Ich weiß,ich helfe dir damit nicht weiter! Sorry!!! Zitieren
gernotbo Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 hatte vor kurzen das gleiche problem.. es hat alles nicht funktioniert.. im endeffekt wars dann der hammer der die sache gelöst hat. krubel hat äußerlich nix abbekommen.. aber obs no grad is weiß i net.. und wenn net kann ma die kettenblätter sicher wieder einrichten (jedes blech bekommst wieder grad, is hald mühsam) mein problem war, dass a bissl wasser zwischen lager und krubel kommen is -> rost und lager voll im arsch. Zitieren
Gerald Geschrieben 27. Februar 2008 Autor Geschrieben 27. Februar 2008 ich habs inzwischen auch schon geschafft. ich hab (noch einmal) einen separaten kurbelabzieher mit "gewalt" kombiniert und siehe da es ist aufgegangen. bei mir ist alles voller dreck gewesen. aber danke für die tipps. lg gerald Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.