Chricke Geschrieben 24. Februar 2008 Geschrieben 24. Februar 2008 Das Thema hat jetz zwar nicht wirklich was mit Biken zu tun, weil es beim Skifahren passiert ist. In meiner Familie hab ich zur Zeit, jemanden mit einem Achillensehnenriss. Ist beim Skifahren, blöd hergefallen. War irgendwie unkonzenztriert und der Ski hat fasch gebissen, und die Person ist nach vorne gefallen. Die Bindung ist leider nicht gleich aufegangen, obwohl sie nicht wirklich fest eingestellt war. Weiß aber dass die Person, die Skischuhe nicht wirklich fest zu hat und jetz hab ich mir gedacht dass sie vielleicht auf Grund des zu lockeren Schuhes im Schuh vorgerutscht ist, als der Unfall passierte und dadurch die Bindung erst später ausgelöst wurde. Hat jemand Erfahrung auf diesem Gebiet und weiß ob sich meine Annahme bestätigen könnte?? mfG Chricke Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. Februar 2008 Geschrieben 24. Februar 2008 Scheiß Verletzung, hatte das auch schon, vor 10 Jahren beim Triathlontraining - Wechsel vom Rad zum Laufen - Zack und das Teil war ab. Kann, vor allem bei Vorschädigung, natürlich auch in dem von dir geschilderten Fall passieren. Auf jeden Fall die Reha und Therapie ernst nehmen , sonst gehts ihm/ihr wie mir und der "Schaden" verfolgt einem ewig. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.