martinowitsch Geschrieben 25. Februar 2008 Geschrieben 25. Februar 2008 Sehr geehrte Forumsmitglieder! Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Abstimmung einer Fox Float140 RL 2008! Folgendes Problem: Derzeit nütze ich die letzten 25% des Federwegs nicht aus. Habe den Luftdruck von 5bar auf mittlerweile ca. 3,75bar gesenkt, daraus ergibt sich ein relativ großer Negativfederweg, und die Gabel wirkt subjektiv etwas schwammig, aber der Restfederweg hat sich kaum verändert! Meine Gewicht ca. 67kg. Frage: Tipps? Ähnliche Erfahrungen? Abhilfe? Danke, lg Martin Zitieren
st. k.aus Geschrieben 25. Februar 2008 Geschrieben 25. Februar 2008 geduld haben ... dauerte bei meiner 100 RL auch einige zeit (km) und bei der 100er RLT noch a bissl länger (km) ... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 25. Februar 2008 Geschrieben 25. Februar 2008 geduld haben ...Und dann soll sich die Federwegsnutzung ändern? @martinowitsch: Messfehler ausgeschlossen? Lass mal die Luft komplett ab, komprimier die Gabel und miss den gesamten Federweg. Andernfalls ist vermutlich der Durchschlagschutz (üblicherweise Elastomer"polster") recht üppig dimensioniert? Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 25. Februar 2008 Geschrieben 25. Februar 2008 bei den floats ist die FW-ausnützung für leichtere fahrer seit jeher ein problem, das wird sich auch nach ewigem einfahren nicht ändern. Zitieren
alf2 Geschrieben 25. Februar 2008 Geschrieben 25. Februar 2008 Habe das gleiche Problem bei meiner F100 seit 2 Jahren, das gibt sich nicht von selbst. Hab jetzt beim Service einfach weniger Öl einfüllen lassen. Dann hats aber drinnen immer gegluckst - schien zu wenig gewesen zu sein. Wieder ein bisschen was eingefühlt - FW wieder nicht ausgenutzt. Fazit: daran gewöhnen. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 25. Februar 2008 Geschrieben 25. Februar 2008 Und dann soll sich die Federwegsnutzung ändern? ... glaubs mir oder nicht ... es wurde besser ... bei den floats ist die FW-ausnützung für leichtere fahrer seit jeher ein problem, das wird sich auch nach ewigem einfahren nicht ändern. danke für das kompliment hab zur zeit 90kg @alf2 dann hat sich bei mir das öl verflüchtigt das glucksen is nach einiger zeit "normal" ... Zitieren
martinowitsch Geschrieben 25. Februar 2008 Autor Geschrieben 25. Februar 2008 Und dann soll sich die Federwegsnutzung ändern? @martinowitsch: Messfehler ausgeschlossen? Lass mal die Luft komplett ab, komprimier die Gabel und miss den gesamten Federweg. Andernfalls ist vermutlich der Durchschlagschutz (üblicherweise Elastomer"polster") recht üppig dimensioniert? hallo fis! luft abgelassen - tauchrohre lassen sich komplett einschieben, haben aber im letzten bereich sicher einen durchschlagschutz! danke, lg martin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.