Dirty Sanchez Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 Hallo! Möchte mir einen Fotorucksack kaufen. Habe mir so ziemlich alle klassischen Modelle angescheut (LowePro, ...). Keiner hat mir jedoch 100%ig zugesagt. Bin dann durch versch. Foren auf den Dakine Sequenz, bzw. den Burton Zoom gestoßen. Meiner Meinung geben sich die Beiden nicht viel, deswegen fällt mir auch die Entscheidung schwer. Als großen Vorteil im Vergleich zu den klassischen Modellen ist dass man nicht auf den ersten Blick sieht dass im Rucksack eine komplette Fotoausrüstung ist. Welchen würdet ihr empfehln, momentan tendiere ich eher zum Burton aufgrund der meiner Meinung nach besser angeordneten Fixierriemen für Stativ und ähnliches. Vielen Dank, leo Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 Wenn du italienisch kannst: (mit Bildern) http://www.snowboardplanet.it/forum/viewtopic.php?p=128952&lofi=1 Zitieren
OLLi Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 Bin früher auch vor der Entscheidung gestanden und hab gegoogelt. Die beste Vergleichsmöglichkeit div. Rucksäcke und Taschen ist: http://www.taschenfreak.de/ Der Sequence hat einen herausnehmbaren Kamerablock, wenn Du das nicht brauchst und der Burton die, deiner Meinung nach, besseren Riemen hat, dann nimm dir den billigeren Burton. Ich habe mir einmal den Deuter Trans Alpine 25 im Bikepark ausgeborgt und war schwer begeistert wie angenehm dieser am Rücken aufliegt. Weil ich nur 1x Kamera, 1x WW-Konverter, 2x Blitz, 2x Stativ, Funkset und andere Kleinigkeiten transportiere, habe ich mich schnell für den Deuter entschieden, den ich auch für Touren ohne Kamera verwenden kann und wo sich der Rückenteil nicht mit Schweiß 'ansäuft' . Die Fächer sind zwar nicht mit einem Fotorucksack vergleichbar aber für meine Ausrüstung reicht es und dank spezieller Luftpolsterkuverts ist alles perfekt geschützt und schnell 'accessible'. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.