Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wie fahren sich denn solche hardtails, wenn die Lenkwinkel so flach werden durch langhubige gabeln? wuerd mich interessieren... obwohl ich bei meinem alten ELement ja auch eine 130mm Z1 drin hatte...

 

vielleicht ueberleg ich mir mein vertex doch zu behalten und eine AllMountain mit 130-150mm reinzugeben...:o

Geschrieben
wie fahren sich denn solche hardtails, wenn die Lenkwinkel so flach werden durch langhubige gabeln? wuerd mich interessieren... obwohl ich bei meinem alten ELement ja auch eine 130mm Z1 drin hatte...

 

vielleicht ueberleg ich mir mein vertex doch zu behalten und eine AllMountain mit 130-150mm reinzugeben...:o

 

Problemlos und gar nicht kippelig, im DMR würd ich mir von der Geo lässig sogar eine 170er zutrauen, aber der Rahmen ist nur bis 130 mm zugelassen und ich fahr eh schon 152 mm. Mehr möcht ich dem Rahmen nicht zumuten.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
wenn ich mein Fully nicht mehr hätte würde ich mir auch ernsthaft was stählernes mit 140mm vorne überlegen...

 

warum entweder oder?

im wienerwald ist ein fully ehrlich gesagt fad mittlerweile, in den bergen ist ein hardtail zu anstrengend.

beides ist dann perfekt...

Geschrieben

latest news:

inbred 456 kommt im frühjahr wieder ein container.

dann gibts auch eine summer edition mit flacherem lenkwinkel, was dann mit einer pike ~68° lenkwinkel ergeben sollte.

der wirds wohl werden....

 

das cotic ist geil, aber zu teuer für mich...

Geschrieben
latest news:

inbred 456 kommt im frühjahr wieder ein container.

dann gibts auch eine summer edition mit flacherem lenkwinkel, was dann mit einer pike ~68° lenkwinkel ergeben sollte.

der wirds wohl werden....

 

das cotic ist geil, aber zu teuer für mich...

 

sehr gut - es ist ja praktisch schon fruehling :-)

 

vielleicht bestell ich mir dann auch gleich eines...

Geschrieben
warum entweder oder?

im wienerwald ist ein fully ehrlich gesagt fad mittlerweile, in den bergen ist ein hardtail zu anstrengend.

beides ist dann perfekt...

 

du könntest ja näxtes mal mitn hardtail von deiner schwester fahren

dann is ned fad:p

Geschrieben
warum entweder oder?

im wienerwald ist ein fully ehrlich gesagt fad mittlerweile, in den bergen ist ein hardtail zu anstrengend.

beides ist dann perfekt...

 

so ähnlich seh ich es auch. Ich fahre einfach gerne mit dem Hardtail. In den Bergen müsste ich es einfach testen. Bei flachen Querungen hat das Fully sicher Vorteile. Wenns steil ist, ists glaube ich egal.

Geschrieben
war eh ned auf diese ausfahrt bezogen. aber generell ist das mit enduro hald meistens weniger chellenge, der anninger...

 

na die war ned fad da es ja auch dunkel war

Geschrieben
so ähnlich seh ich es auch. Ich fahre einfach gerne mit dem Hardtail. In den Bergen müsste ich es einfach testen. Bei flachen Querungen hat das Fully sicher Vorteile. Wenns steil ist, ists glaube ich egal.

 

ich glaub, es wird einfach zu anstrengend, nicht weil es technisch so anspruchsvoll wäre, sondern weil du wenn du 800hm anspruchsvolles gelände runterfahrst, am ende doch schon müde wirst, und da bügelt das fully doch mehr weg, bzw bietet die möglichkeit, auch mal unsauberer zu fahren.

Geschrieben
ich glaub, es wird einfach zu anstrengend, nicht weil es technisch so anspruchsvoll wäre, sondern weil du wenn du 800hm anspruchsvolles gelände runterfahrst, am ende doch schon müde wirst, und da bügelt das fully doch mehr weg, bzw bietet die möglichkeit, auch mal unsauberer zu fahren.

 

Vor allem wenn es flowigere Sachen sind, die mit mehr Speed zu fahren sind, aber doch eher ruppig sind, letztes Jahr am Gardasee haben wir ein paar solche Sachen gemacht, da waren einige solche Passagen dabei, das war dann schon anstrengender mit dem HT, weil da ist nyx mit sitzen im Sattel. Die anderen waren praktisch ausgeruht und ich hab Haxn ghabt, die richtig weh getan ham.

 

Aber bei langsamen technischen Abfahrten fehlt mir das Fully überhaupt nicht - und bringt auch nichts.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
warum entweder oder?

im wienerwald ist ein fully ehrlich gesagt fad mittlerweile, in den bergen ist ein hardtail zu anstrengend.

beides ist dann perfekt...

 

das kommt wirklich drauf an wo im ww ...

ausfahrt midn PitchShifter ... war heftig midn ht und 85mm fw ...

Geschrieben
das kommt wirklich drauf an wo im ww ...

ausfahrt midn PitchShifter ... war heftig midn ht und 85mm fw ...

 

da gehts ja auch ned um racehardtails sondern um solche, die dem einsatzzweck angemessen sind.:qualm:

(ich trau mich mal, mir anzumaßen, mit dem olli fahrtechnisch auf einer stufe zu stehen...)

Geschrieben
grad ne mail bekommen von on one:

die summer edition wird in 3 monaten erhältlich sein, und klarlackierter, polierter stahl sein:love:

also ich werds wohl nehmen wenn ich eins krieg...

 

ui das hoert sich aber extra scharf an!!!

 

copy paste mal was da genau steht :-)

 

weisst du welche groesse du brauchst ?

Geschrieben
ui das hoert sich aber extra scharf an!!!

 

copy paste mal was da genau steht :-)

 

weisst du welche groesse du brauchst ?

 

ziemlich genau diese informationen hat er mir geliefert.

 

18" ist genau perfekt für mich. reicht gerade noch mit der sitzrohrlänge, wenn ich ne 400mm stütze fahre, und ist lang genug, und noch schön handlich...

 

@ gmk: ein racebike wird hald kein freeridehardtail.

aber ne 120mm gabel und ein kürzerer vorbau können schon viel bewirken...

Geschrieben
ziemlich genau diese informationen hat er mir geliefert.

 

18" ist genau perfekt für mich. reicht gerade noch mit der sitzrohrlänge, wenn ich ne 400mm stütze fahre, und ist lang genug, und noch schön handlich...

 

@ gmk: ein racebike wird hald kein freeridehardtail.

aber ne 120mm gabel und ein kürzerer vorbau können schon viel bewirken...

 

passt - danke!

 

bin gespannt ob auch der pries gleich bleibt - wie willst es aufbauen ?

 

kenn mich mit federgabeln nuesse aus weil ich seit jahren cannondale fahre.

Geschrieben
passt - danke!

 

bin gespannt ob auch der pries gleich bleibt - wie willst es aufbauen ?

 

kenn mich mit federgabeln nuesse aus weil ich seit jahren cannondale fahre.

ich hab so circa folgenden plan:

pike air-uturn, xt 2008 disc mit 200/160er scheibinger, hone kurbel(32er und 44er kb gegen 36er plus rockring tauschen)

lx schaltung

xt2008 (steckache vorne)/xm 719 laufräder

sonst was hald so rumfliegt (sastü hab ich noch, alten flite rauf)

vorbau/lenker truvativ oder ritchey oder was grad halbwegs ansprechend und günstig ist

13.5kg schätz ich mal wirds haben...

 

aber bis in 3 monaten kann ich ja noch viel überlegen...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...