Zum Inhalt springen

Wieder was neues bei Laufrad Entwicklung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... ist der homapage-text in schwarz auf dunkelbraunem grund. sehr witzig. les ich nicht! :s:

funktioniert das??? zentrifugalbremsen machen schneller???

aber ich schimpf erst einmal nicht. wer weiß: in zwei jahren fahren nur noch die letzten loser ohne active spokes. :rolleyes:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
aber da bin ich lieber um 6 sec langsamer, weil die schauen ja besch... aus.:f:

 

Da muss ich dir beipflichten! Vorallem was helfen dir 6 Sekunden, wenn mit einem normalen Speichenlaufrad fahren musst. Da nehm ich doch gleich lieber eine Scheibe. Möglich wären die aktive Spokes nur auf Laufrädern mit hohen Carbonfelgen.

 

Eleganter haben das die Jungs von Gravity-Zero gelöst:

Da werden deine Unregelmäßigkeiten im Antritt, wie bei Lastwechsel, Posotionswechsel, ungleich starke Beine durch die patentierte Nabe ausgeglichen. Dadurch hast eine konstante Kraft auf der Felge. Das soll bis zu 20% bringen. Hab die Dinger mal ausprobiert - das Feeling ist sensationell - als ob du mit einer starren Nabe unterwegs wärst.

Geschrieben
Es gibt Laufrad-Enwicklung für immer mehr Euros.... Ich habe auch 2 Scheibenräder herumstehen, weil Speichenlaufräder am schnellsten sind wenn der ....:devil:
Geschrieben
am vorderrad? bei seitenwind?

jo, waunst maanst ...

 

ich geh mal davon aus, dass dem Board mal jeder so schlau ist und sich außer auf der Bahn mal keine Scheibe vorne reintut!

Aber ein Erfahrungsbericht wär durchaus mal interessant..... :s: freiwillige vor!

Geschrieben
WuWO bitte um erneute erklärung :rofl:

 

 

also:

 

1) Es gibt Laufrad-Enwicklung für immer mehr Euros!

2) Ich, also er!!!, habe auch 2 Scheibenräder herumstehen

3) weil Speichenlaufräder am schnellsten sind ( v_max = unpackbar!!!!!!!!!)

4) wenn der ....:devil:

 

 

klar? klar!

Geschrieben
Ich fahr immer nur mit 2 Scheiben denn sollte ich einen Unfall haben kann ich aus diesen mit meinem Multitoll einen Helikopter basteln und ins Krankenhaus geflogen werden.
Geschrieben
Ich fahr immer nur mit 2 Scheiben denn sollte ich einen Unfall haben kann ich aus diesen mit meinem Multitoll einen Helikopter basteln und ins Krankenhaus geflogen werden.

 

 

und am tacho steht dann:

 

ERROR

 

Der von ihnen gewählte User ist zu fett.

.

.

.

.

 

 

 

Geschrieben
Ich fahr immer nur mit 2 Scheiben denn sollte ich einen Unfall haben kann ich aus diesen mit meinem Multitoll einen Helikopter basteln und ins Krankenhaus geflogen werden.

 

das find ich ja sehr praktisch und

 

multitoll :toll:

 

aber mit einem multiTOOL könntest - evtl. mit kaugummi dazu, à la MacGiver - zumindest einen regenschutz bauen, bis die mama kommt ...

 

:D

Geschrieben
ich geh mal davon aus, dass dem Board mal jeder so schlau ist und sich außer auf der Bahn mal keine Scheibe vorne reintut!

Aber ein Erfahrungsbericht wär durchaus mal interessant..... :s: freiwillige vor!

 

Antwort: Vor 15 Jahren fuhr ich eine Testfahrt vorne einen Fetzen, (damals eine Kombi Kunstoffhacken auf Speichennippel mit Duraaluminiumdraht und eben umschlungen von einer Kunststoffplane mit 200g Gesamtgewicht am Vorderrad) hinten Spengle Aura Drahtscheibe, eine Testfahrt von Graz Raaba durch Hausmanstätten über den Hühnerberg nach Heiligenkreuz usw.! In der Ebene gings fein mit an die 40 km/h dahin. Dannach auf den Hühnerberg. Meine schnelleren Abfahrten dort sind 82 km/h auf der alten Strasse von damals! Bei der Abfahrt trifft mich ein Windstoss und die Fuhre beginnt über beide Fahrspuren langschlängelnd zu schleudern! Mit Glück ohne Gegenverkehr gerade noch überlebt! Ich konnte stehenbleiben, den Fetzn einstecken und weiterfahren. Nachahmen verboten!!!:devil:

Geschrieben
also:

 

1) Es gibt Laufrad-Enwicklung für immer mehr Euros!

2) Ich, also er!!!, habe auch 2 Scheibenräder herumstehen

3) weil Speichenlaufräder am schnellsten sind ( v_max = unpackbar!!!!!!!!!)

4) wenn der ....:devil:

 

 

klar? klar!

Klar: Spengle Aura für damals 10000 Schilling. Ca. 2003 für 100 Euro eine Spengle Schlauchreifenscheibe mit weniger Gewicht und Schraubkranz. Schraubkranz durch meine Bastelarbeit 14 auf 28 8 fach und vorne nur 53 Zähne! Mit ihr erreichte ich mit Peter beim Paarzeitfahren der Kosmopiloten Rang 3 und 30 Euro Tagesgage ungeteilt!:rofl:

 

Ja da hat sich unpackbares ergeben! Wegen laufender Verhandlungen wird später .......weiterberichtet! Ehrlich, ich will jedes Zeitfahren gewinnen! Zumindest meine Altersklasse! Nur 2008 wird für mich mein erfolreichstes Radlerjahr (bin bescheiden und muß bzw. will am Boden bleiben, besonders Freude haben, gesund bleiben! Ich wünsche es auch Euch so und verbleibe:U:!

Geschrieben
Klar: Spengle Aura für damals 10000 Schilling. Ca. 2003 für 100 Euro eine Spengle Schlauchreifenscheibe mit weniger Gewicht und Schraubkranz. Schraubkranz durch meine Bastelarbeit 14 auf 28 8 fach und vorne nur 53 Zähne! Mit ihr erreichte ich mit Peter beim Paarzeitfahren der Kosmopiloten Rang 3 und 30 Euro Tagesgage ungeteilt!:rofl:

 

Ja da hat sich unpackbares ergeben! Wegen laufender Verhandlungen wird später .......weiterberichtet! Ehrlich, ich will jedes Zeitfahren gewinnen! Zumindest meine Altersklasse! Nur 2008 wird für mich mein erfolreichstes Radlerjahr (bin bescheiden und muß bzw. will am Boden bleiben, besonders Freude haben, gesund bleiben! Ich wünsche es auch Euch so und verbleibe:U:!

 

saufst du?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...