Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

in sachen rr-reifen wo es eher um die haltberkeit geht kann ich nur empfehlen mal auf flohmärkten und anderen altradmärkten zu schaun! denn wenn ein reifen nach über 10 jahren noch immer halbwegs neu ausschaut wird er auch noch weitere 10 jahre halten! :D

erfahrung hierzu hab ich mit einem sehr sehr alten puch rennrad wo noch alles original ist und die reifen eigentlich noch einen guten eindruck machen!k.a. was für eine marke!(sogar die ersten schläuche sind noch drin und nachpumpen kenn ich eigentlich nicht!)

Gast User#240828
Geschrieben

Hai...

 

Für mich gibts nur einen Reifen:

 

Michelin Carbon - 8000Km ohne Probleme - selbst bei härtesten Bedingungen - teuer aber volle supa - Ehrenwort!!!!

 

Leicht, schön, schnell, haltbar, Pannensicher - rutschfest...Adieu Schwalbe, Conti und CO....

Gast User#240828
Geschrieben
Original geschrieben von michl

...Stelvio light! :s:

Hält gut in den Kurven, rollt super. Langlebigkeit aber noch nicht getestet, da erst ca. 600 km gefahren.

 

Was das Rad angeht hast ja einen super Geschmack - Hut aber, aber die Reifen...

 

Kotz speib rülps....außer Panne nix auf der Pfanne - leicht is a, des jo...

 

lg

Geschrieben

My Gatsch:

 

Ich hab den Conti GP 3000.

Die erste Garnitur hat 4500km ausgehalten, allerdings war schon Zeit zum Wechseln, den auf den letzten 200-300km war schon teilw. das Gewebe sichtbar.

Die Reifen hatte ich 3 Jahre am Renner, Fäden wie schon weiter oben beschrieben haben sie auch gezogen.

 

Pannen: keine

 

Nach dem der Reifen eine passabel KM-Leistung gebracht hat, hab ich in mir wieder besorgt. (aber zugegeben, er ist nicht gerade billig!)

 

much gatsch

Paul

Geschrieben
Original geschrieben von Gatschbiker

My Gatsch:

 

Ich hab den Conti GP 3000.

Die erste Garnitur hat 4500km ausgehalten, allerdings war schon Zeit zum Wechseln, den auf den letzten 200-300km war schon teilw. das Gewebe sichtbar.

Die Reifen hatte ich 3 Jahre am Renner, Fäden wie schon weiter oben beschrieben haben sie auch gezogen.

 

Pannen: keine

 

Nach dem der Reifen eine passabel KM-Leistung gebracht hat, hab ich in mir wieder besorgt. (aber zugegeben, er ist nicht gerade billig!)

 

much gatsch

Paul

 

Wennst hie und da den Vorderreifen gegen den hinteren tauschst, halten die Reifen länger. 4500 km sind sehr bescheiden. Mehr stört mich der miese Grip, wenn es zu regnen beginnt. :mad:

Geschrieben

Seas PF!

 

Das hab ich mir auch gedacht (vorne & hinten zu tauschen), nur leider zu spät. Als der Hintere so abgefahren war, traute ich mich wegen der Pannengefahr nicht mehr vorne rauf zu tun.

 

Aber es gibt ja ein nächstes Mal.....

 

much gatsch

Paula

Geschrieben

Das mit dem Wechseln habe ich auch gemacht.

 

Ich darf jetzt aber mal kostenlos die Vredestein mit den Rot-Blauen Linien testen. *freu*

 

Evtl. auch die mit dem Carbon Einsatz.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...