Roox Geschrieben 10. Juli 2003 Geschrieben 10. Juli 2003 während der trainingseinheit heute hab ich andauernd so ein blödes stechen auf der unterseite des linken oberschenkels vernommen, hab dann das training vorzeitig beendet, man kann ja nie wissen. komisch, ich hab eigentlich nichts falsches gemacht (warmfahren, ...) die muskulatur war es aber nicht, im gegenteil die war vollkommen entspannt und locker. aber die sehne tut leider stark schmerzen, jetzt am abend noch mehr vor allem wenn ich das bein durchstrecke oder mit dem finger leicht auf die sehne drücke! Was kann das sein? Soll ich mir das anschauen lassen, oder vergeht das wieder ? Zitieren
328 Geschrieben 10. Juli 2003 Geschrieben 10. Juli 2003 hast am vortag vielleicht zuviel :l: gehabt ? *gggg* ...na i man des ernst ! Zitieren
HAL9000 Geschrieben 10. Juli 2003 Geschrieben 10. Juli 2003 Original geschrieben von Roox ... Was kann das sein? Soll ich mir das anschauen lassen, oder vergeht das wieder ? hmmm... - so was ähnliches habe ich ab und zu, wenn ich ka fahre im linken bein. dann tut mir da hochziehen an der inneren sehne an der unterseite des oberschenkels weh, aber nicht schlimm. normalerweise vergeht das aber recht schnell wieder. nach dem training spüre ich dann im regelfall gar nix mehr... ist es auch irgendwie heiß, oder geschwollen? wenn es morgen nicht besser ist, würde ich es mir schon anschauen lassen. du bist ja wegen deiner wirbel leider eh stammgast bei deinem facharzt. CU, HAL9000 Zitieren
irieman420 Geschrieben 10. Juli 2003 Geschrieben 10. Juli 2003 ...leider kann dir keiner übers netz eine antwort auf dein problem geben (leider fehlt auch eine ganz genaue lokalisation des schmerzes!)...nachfolgend einige mögliche ursachen für deinen schmerz: - element holz: die organe leber und gallenblase spielen was die qualität der muskeln & sehnen betrifft. speziell der gallenblasenmeridian liegt ungefähr dort, wo dein problembereich ist. die zugehörigen körperbereiche sind brust, lenden, unterbauch und hals - diese zonen sollten genau beobachtet werden - blase: der blasenmeridian zieht auf der rückseite des oberschenkels über das knie. blase gehört wie niere zum element wasser, welches für die körperbereiche füsse, knie, unterer rücken und zähne (speziell niere) zuständig ist - isg: es könnte eines der beiden isg (iliosacralgelenke) blockiert sein. wichtig wäre festzustellen, ob dadurch eine funktionelle beinlängendifferenz sowie hüftschiefstand vorhanden ist. wenn ja, kann es zu statischen belastungsproblemen führen - lendenwirbeln: wenn die lendenwirbeln blockiert bzw. verschoben sind, kann es zu einer beeinträchtigung des ischiasnerves kommen. allerdings klingt das eher nicht so, denn wenn der wirbel tatsächlich massiv den nerv beeinflusst, ist eher typisch, dass ein ziehen von lws bis zehen vorhanden ist bzw. lähmung - training: je nach trainingsintensität und -umfang könnte eine überbelastung stattgefunden haben, die sich jetzt an der schwächsten bzw. höchst belasteten stelle (statik!) auswirkt psyche: zu hinterfragen wäre auch die derzeitige und vergangene belastung betreffend psyche, also stress in arbeit, familie, etc. - ernährung: auch die ess- und trinkgewohnheiten sind zu hinterfragen! - pedale: wenn du pedale oder pedalplatten gewechselst hast, kontrollieren ob symmetrisch und richtig vorgangsweise: eine möglich therapie könnte so aussehen: - genaues beobachten deiner person, besonderes augenmerk auf kinn und augen, pulsdiagnostik evtl. zungendiagnostik - tastbefund am bauch, um festzustellen welches organ beleidigt ist - konntrolle der beinlänge, der isg und der wirbelstellung bis rauf 1. halswirbel - aus der summe der oben erwähnten beobachtungen und der erzählten empfindungen kann a) ziemlich genau sagen, welches organ (und ob überhaupt) beleidigt b) ob gelenksblockadenprobleme vorhanden sind - die art der behandlungen reicht von akupunktur, moxibustion, gelenksblockadenlösungen durch schüttelung bzw. chiropraktische oder artverwandte techniken, energiearbeit (shiatsu, apm, qi-arbeit), massage, schüttelungen, vibrationen bis hin zu schlichten reden wenn nicht eine grobe krankheit (krebs, etc.) ursächlich ist (glaube ich nicht) empfiehlt sich auf alle fälle eine ganzheitliche therapie, auf keinen fall aber spritzen oder derartiges (denn dann kannst gleich deine leber stärken gehen durch akupunktur, etc.)... rasta ites Zitieren
irieman420 Geschrieben 10. Juli 2003 Geschrieben 10. Juli 2003 ...auf alle fälle liegt eine energetische unterversorgung vor...ob es sich auf den hinteren oberschenkel reduziert, glaube ich nicht...wahrscheinlicher ist, dass das problem weiter oben ansetzt, speziell die glutaeen, quadratus lumborum (!!!), rückenstrecker... genaueres kann ich leider nicht schreiben; du siehst, es gibt sehr viele ursachen...man bräuchte vielmehr informationen über den allgemein körperlichen und seelischen zustand...hautveränderungen, pickeln, ausschläge, schmerzen, entzündungen, verdauungsprobleme, durchfall, verstopfung, urin, etc... rasta ites Zitieren
Roox Geschrieben 11. Juli 2003 Autor Geschrieben 11. Juli 2003 he danke erstmals für dein ausführliches schreiben hätte nicht gedacht, dass es dafür so viele ursachen geben kann. heut in der früh ist es schon wieder etwas besser, jetzt ist es aber eher ein ziehen statt stechen könnte es wirklich wieder an den lendenwirbeln liegen? ich kann mich noch erinnern, dass sowohl der orthopäde also auch die osteopathin irgendwas von linksseitiger blockade gesprochen haben na ja ärzte reden viel, aber helfen wenig Zitieren
proud6 Geschrieben 11. Juli 2003 Geschrieben 11. Juli 2003 @ irieman 420 die Theorie mit den Meridianen klinst sehr interessant, woher kommt die? Kannst mir ein paar Tips geben, wo man sich genauer darüber informieren kann? @ roox Ich glaub, wenns an den Wirbeln liegen würde, müßte der Schmerz weiter und diffuser ausstrahlen und nicht nur so punktuell. Kannst Du den Schmerz genauer lokalisieren? Ich mein damit ob Muskel oder Sehne, ob Sehne, Sehnenansatz oder Muskel-Sehnenverbindung. Wenns Muskel oder Sehe is, erstreckt sich der Schmerz über den ganzen Muskel/Sehne oder wieder nur punktuell? Zitieren
irieman420 Geschrieben 11. Juli 2003 Geschrieben 11. Juli 2003 ...das gehört zur ausbildung eines masseurs, dessen zielsetzung ist, schmerzfreiheit zu erreichen...bei meiner technik (d'qi'zaal) handelt es sich um ein sammelsurium aus shiatsu, apm, alter koreanischer technik aus kloster, traditionell chinesische medizin, muskelfunktionstests, chiropraktik...deswegen mein rat, einen ganzheitlichen therapeuten aufzusuchen und nicht einen spezialisten (problematik der isolierung eines problems)... stechend klingt nach füllezustand und der ziehende schmerz, nach abklingen der akutphase, wie schon beschrieben mein tipp, auf eine energetische unterversorgung... ich glaube , dass einige aus den erwähnten gründen (obwohl bei weitem kein anspruch auf vollständigkeit) zusammenspielen... wahrscheinlich ist, dass dieser zustand sich (scheinbar) verbessert...wirklich in ordnung ist der zustand dann, wenn die lebensweise / die aktionen, die verantwortlich waren gefunden und geändert wurden... allerdings gilt: gesund ist der, der sich wohl fühlt und schmerzfrei ist...und das ist sehr relativ rasta ites vom kayaflyah Zitieren
proud6 Geschrieben 11. Juli 2003 Geschrieben 11. Juli 2003 Klingt gut. Ich glaube auch an die Verkettung verschiedenster Zustände unseres Körpers. So wie ein Schmerz Auswirkungen auf den Gesamtorganismus hat, so kann auch ein offensichtlich unbeteiligtes System große Auswirkungen auf andere Teile des Körpers/der Seele haben. Leider bin ich hier noch sehr unwissend, in meinem Sportstudium lernt man ja nur über die offensichtlichen Auswirkungen. Bin deshalb froh über jede Info, die ich erfahren kann. Hast Du nicht vielleicht mal Lust, eine Art Skript über Deine verschiedenen Lehren und ihre Zusammenhänge zu verfassen? Würde mich brennend interessieren. Zitieren
irieman420 Geschrieben 11. Juli 2003 Geschrieben 11. Juli 2003 ...ich bin ein schüler und stehe am anfang...deshalb gibt es absolut keinen grund ein derartiges skript zu schreiben, in anbetracht meiner unwissenheit!... ausserdem sind skripten für mich sehr mühsam...ich lerne nach alter methode...zuschauen, am eigenen körper selber ausprobieren und spüren, schlüsse ziehen... bisweilen bin ich ein papagei, der die worte seiner lehrer und seines meisters nachplappert; aber mein wissen vergrössert sich jeden tag und die erfolge (teils im bb) nehmen zu aber wichtig: es ist eine frage der zielsetzung...sportstudium hat mehr oder weniger kaum etwas (und doch sehr viel) mit dem zu tun, was ich mache...die grundgedanke / erklärungsmodell ist ein anderes (alleine schon die anatomie unterscheidet sich um welten)... wenn dich dieses thema interessiert, suche dir therapeuten und lass dich behandeln - da lernst du sehr sehr viel...mehr als durchs lesen, denn dann fühlst du auch ...meine zielsetzung ist, dass ich für mich den körper verstehe und lesen kann...damit bin ich wahrscheinlich mein ganzes leben beschäftigt...meine technik ist absolut individuell, dadurch schwer in worte zu fassen... rasta ites Zitieren
proud6 Geschrieben 11. Juli 2003 Geschrieben 11. Juli 2003 Alles klar, aus einem theoretischen Skript kann man keine praktische Erkenntnis ziehen (oder nur sehr wenig). Den Körper verstehen kann man auf sehr viele verschiedene Arten, wobei jede ihre Berechtigung und ihren wahren Teil hat. Ich glaube, daß man hier verschiedene Ansätze kombinieren muß, um ein ganzes (niemals vollständiges) Bild davon zu bekommen. Und deshalb hätte ich gerne gewußt, woraus Deine Kombination besteht, welche Theorien und Philosophien du verbindest. Das meinte ich mit Skript. Zitieren
irieman420 Geschrieben 11. Juli 2003 Geschrieben 11. Juli 2003 ...bücher, die ich aber noch nicht gelesen habe, weil gerade erst bestellt, aber vom meister als absolute pflichtlektüre angesehen: - der gelbe kaiser - DAS BUCH - bücher über die grundlagen der tcm ansonsten kann ich dir nur meinen weg beschreiben: - einige jahre hochleistungssport (selbsterfahrung) inklusive wöchentlicher massage (selbsterfahrung II) - alle klassischen massagekurse bei stephan hilpert - shiatsu ausbildung bei stephan hilpert & dr. eduard tripp - ein grenzgeniales duo mit grandiösen gedankenquergängen - apm ist recht gut für gelenksblockaden - da ich ja keine chiropraktischen griffe anwenden darf - die arbeiten mit schüttelungen - moxibustion und akupunktur nach koreanischen handmodell von dr. yoo tae woo (aber das ist schon sehr speziell und mein weg - nur für mich!) im grunde genommen geht es darum, das yin und yang zu verstehen - im verständnis dessen liegt die lösung vieler probleme ... die grösste hürde für mich liegt im wissen, dass nichts mehr bedeutung hat, als das andere, d.h. das auslassen des erlernens einer technik (z.b. feng shui, traumdeutung, astrologie, blick fürs qi, diagnostik, technik, etc.) kann entscheiden über langfristigen erfolg! andererseits greifen diese technik wie das werk einer uhr ineinander und oftmals ist die basis gleich...somit muss die basis sitzen, dann lernt man sehr schnell... rasta ites Zitieren
proud6 Geschrieben 11. Juli 2003 Geschrieben 11. Juli 2003 Danke für diesen Einblick, jetzt kann ich mich mal genauer danach informieren. Gefällt mir sehr, in welche Richtung Deine Arbeit geht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.