Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich würde aus zwei Gründen auf Aluschrauben verzichten:

 

Thermische Gründe: Die Bremsscheibe wird recht heiss. Stahl hat einen anderen Dehnungskoeffizienten als Aluminiumlegierungen.

 

Kontaktkorrosion: Alu auf Stahl ist immer problematisch (es sei denn, die Schrauben sind eloxiert; selbst dann wäre ich vorsichtig).

 

Gegen Titan spricht eigentlich nur der Preis (ich verwende auch das eine oder andere Titanschrauberl. Allerdings net an der Disc).

Geschrieben

Habe die Diskussion mit einem Lächeln mitverfolgt.

 

Anbei Bilder meiner Aprillia 250 ccm Production Racer, wie sie auch derzeit in der aktuellen WM eingesetzt wird.....~ 100 PS bei ~ 100 kg...ich verzögere das Ding im Rennbetrieb öfters von 250 km/h auf 90, da wirken also etwas andere Kräfte wie beim MTB...die Bremsscheiben sind denoch nicht mit Stahlschrauben befestigt....möge sich jeder anhand des 1. Fotos selbst ein Urteil bilden.....die 2 Bremszangen vorne sind übrigends mit Titanschrauben befestigt, da wäre Alu ein zu großes Risiko....also sollten Titanschrauben zur Bremsscheibenbefestigung beim MTB eigentlich ausreichen, denk ich mal.....

rechts_vo_001.jpg

rechts_001.jpg

links_001.jpg

Geschrieben
Habe die Diskussion mit einem Lächeln mitverfolgt.

 

Anbei Bilder meiner Aprillia 250 ccm Production Racer, wie sie auch derzeit in der aktuellen WM eingesetzt wird.....~ 100 PS bei ~ 100 kg...ich verzögere das Ding im Rennbetrieb öfters von 250 km/h auf 90, da wirken also etwas andere Kräfte wie beim MTB...die Bremsscheiben sind denoch nicht mit Stahlschrauben befestigt....möge sich jeder anhand des 1. Fotos selbst ein Urteil bilden.....die 2 Bremszangen vorne sind übrigends mit Titanschrauben befestigt, da wäre Alu ein zu großes Risiko....also sollten Titanschrauben zur Bremsscheibenbefestigung beim MTB eigentlich ausreichen, denk ich mal.....

 

Die Aussage ist genau nyx wert !!!

 

Sorry - aber wie immer ist es eine Frage der Dimensionierung - ich mach Dir da auch gern Holzschrauben rein die das aushalten, aber die haben dann halt etwas größere Abmessungen.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Die Aussage ist genau nyx wert !!!

 

Sorry - aber wie immer ist es eine Frage der Dimensionierung - ich mach Dir da auch gern Holzschrauben rein die das aushalten, aber die haben dann halt etwas größere Abmessungen.

 

lg, Supermerlin

 

Das interessiert mich aber jetzt, wie groß wären die in etwa?:D

Geschrieben
Die Aussage ist genau nyx wert !!!

 

Sorry - aber wie immer ist es eine Frage der Dimensionierung

lg, Supermerlin

 

Sind 6 Stück 6er Schrauben für die Bremsscheiben und je 2 Stück 8er für die beiden Bremszangen, also nicht wesentlich größer im Durchmesser als beim MTB obwohl da, wie gesagt, andere Kräfte ins Spiel kommen....

Geschrieben
Sind 6 Stück 6er Schrauben für die Bremsscheiben und je 2 Stück 8er für die beiden Bremszangen, also nicht wesentlich größer im Durchmesser als beim MTB obwohl da, wie gesagt, andere Kräfte ins Spiel kommen....

 

Das nenne ich eine brauchbare Aussage !!! :)

 

Bist Du Dir sicher, daß die Scheibe nur verschraubt ist (als nicht in irgend einer Verzahnung sitzt ?)

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Das nenne ich eine brauchbare Aussage !!! :)

 

Bist Du Dir sicher, daß die Scheibe nur verschraubt ist (als nicht in irgend einer Verzahnung sitzt ?)

 

lg, Supermerlin

 

Absolut sicher, zerlege das Ding ja oft genug :D

Geschrieben
Die Aussage ist genau nyx wert !!!

 

Sorry - aber wie immer ist es eine Frage der Dimensionierung - ich mach Dir da auch gern Holzschrauben rein die das aushalten, aber die haben dann halt etwas größere Abmessungen.

 

lg, Supermerlin

 

 

sorry sooo ein unpräzises Angebot von dir ( Holz!!!!schrauben)

 

 

Weichholz oder Hartholz

wenn das klar ist - welches

gebeizt oder nicht

klarlackiert

 

oder gar gewachst :)

Geschrieben
So Freund, jetzt zeige ich dir, wie du deine Kasnudln in eine bessere Zeit im Ziel umwandelst:

8 Aluschrauben > 8g

4 Titanschrauben > ~5,3g

Summe: 13,3g

6x TX 25 M5x10 Schrauben haben 13g, das ganze mal 2 = 26g

 

Ersparnis: fast die Hälfte.

 

Man kann aber auch hinten alle 6 Schrauben aus alu nehmen, die 1 Titanschraube hat nur Gewissensberuhigungseffekt.

 

@ alle Techniker, Konstrukture, Maschinenbauer: bitte einfach überlesen.:D

 

SUPPA! :toll:

 

danke für die berechnung...

 

...wir überhören mal die wissenschaftlich fragwürdige statistische verzerrung (von wegen "fast 50% gespart...") und untersteichen die Ersparnis-Absolutzahl von 12,7 Gramm (!!) oder 12,95 Gramm , wenn man hinten nur Alu nimmt;

Eine Erparnis, die wir uns hier um grob geschätzt EUR 6 bis 9 pro Titanschraube (und auch eine Aluschraube - natürlich in tollen Fraben lieferbar - ist teurer als ein ganzer Satz Stahlschrauben) erkauft haben.

 

Und das - oder wozu sollte man sonst sein "Gewissen beruhigen" - möglicher Weise auf Kosten der Sicherheit?

 

Gut, wer das machen will, soll es tun.

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Frage zur Montage von Titanschrauben..

 

Hab auf die schnelle über sufu leider keine zufreidenstellende Antwort gefunden.

 

Ich würde die Schrauben mit mittelfestem loctite montieren....geht das in Ordnung? Mit welchem Drehmoment darf ich M5 Schrauben festziehen?

 

Hab auch gelesen das manche Kupferpaste nehmen, andere nehmen spezielles Fett und wieder andere eben ne Schraubensicherung.

 

Bitte, Danke!

Geschrieben
Habe die Diskussion mit einem Lächeln mitverfolgt.

 

Anbei Bilder meiner Aprillia 250 ccm Production Racer, wie sie auch derzeit in der aktuellen WM eingesetzt wird.....~ 100 PS bei ~ 100 kg...ich verzögere das Ding im Rennbetrieb öfters von 250 km/h auf 90, da wirken also etwas andere Kräfte wie beim MTB...die Bremsscheiben sind denoch nicht mit Stahlschrauben befestigt....möge sich jeder anhand des 1. Fotos selbst ein Urteil bilden.....die 2 Bremszangen vorne sind übrigends mit Titanschrauben befestigt, da wäre Alu ein zu großes Risiko....also sollten Titanschrauben zur Bremsscheibenbefestigung beim MTB eigentlich ausreichen, denk ich mal.....

Ur leiwand die Aprillia,host scho Reiber ghabt?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...