Supermerlin Geschrieben 21. April 2008 Autor Geschrieben 21. April 2008 darf ich daran erinnern, dass die option auf leichtes gelände gefragt war? paddywagon ist soweir ich weiss, nur bis ~32mm reifen, man möge mich korrigieren...aber an sich sicher keine schlechte wahl. willst du auch fixed fahren, clemens? Das war unausreichend formuliert - ausschließlich fixed !!! (Als Option eventuell eine FF-Nabe auf der man eine Seite mit Freilauf gestalten könnte - ist aber kein muß). Eine Faule Sau bin ich nur in dem Zusammenhang, daß es mir momentan davor ekelt, diverse Shops nach Teilen zu durchforsten. Ich schraub gern. Rahmenmäßig ist mir der vom Krull vorgeschlagene Rahmen momentan der liebste (mit dem Liebäugle ich auch schon einige Zeit). Kosten dürfte es auch weniger als 1k€, ich tendiere aber eher dazu nyx von der Stange zu kaufen, sondern Part für Part zusammen zu tragen - und das ist i.a. ja teuerer, somit ist das eh schon eine recht ambitionierte Aufgabenstellung. Ich hab vor einiger Zeit selber einmal gerechnet und bei 1,5 k€ dann aufgehört (da wars dann immer noch nicht ein fahrtüchtiges Rad). lg, Supermerlin Zitieren
krull Geschrieben 21. April 2008 Geschrieben 21. April 2008 ok damit kann man arbeiten: Rahmen + Gabel: Pompino mit Stahlgabel, anscheinend kostet der Rahmen nur 190€ und die Gabel 40€ Nabe hi: Phil Wood (du fährst ja auch fixed). Aus Kostengründen würde ich die Niederflansch flip flop Nabe (fixed/fixed) nehmen. -> 145€ Nabe vo: irgendwas günstiges ~30€ Felgen: Standard Mavic Zeugs: ~70€ Vorbau: 20€ Lenker: je nachdem was du willst, ich würde den Nitto Noodle Bar empfehlen ~40€ Bremshebel: ~20€ Sastü: ~20€ Sattel: ~20€ Kette: ~10€ Ritzel: 2 Phil Wood Ritzel kosten ~70€ Kurbel: nur road od auch offroad-Einsatz? ~100€ Reifen u. Schläuche: 50€ Steuersatz: FSA DH Pig Pro ~30€ Macht insgesamt 855€. Da hast du also noch ein bissl Puffer für Speichen, eine teurere Kurbel evt einen CK-Steuersatz, Kotflügel etc. Wenn du statt der Phil Wood Nabe z.B. eine Surly nimmst kannst ebenfalls sehr viel sparen (nicht nur an der Nabe, sondern auch an den Ritzeln). Zudem müsstest du dich noch entw. für einen 1/8" oder einen 3/32" Antrieb entscheiden. Die 3/32" Ketten sind ja in der Regel Schaltungsketten und somit sagen manche/viele denen eine längere Lebensdauer als den 1/8" Ketten nach. Hier kannst du diesbezüglich was nachlesen: http://www.63xc.com/mattc/setup2.htm (runterscrollen bis "Chain"). 1 Zitieren
alf2 Geschrieben 21. April 2008 Geschrieben 21. April 2008 Ich hab zwar keine Ahnung von SSP, bin aber gestern zufällig auf dieses bike gestossen: http://www.performancebike.com/shop/profile.cfm?SKU=25174&estore_ID=1644 die versenden auch nach Österreich und verlangen 85$ dafür. D.h. sogar mit Zoll und Versand kommst du mit ca 300€ weg. Die haben auch Rahmen und Gabeln. Da bleiben noch 700€ für ein SSP-MTB. Mit dem Gedanken hab ich mich auch schon mal getragen und da wär dass hier mein Favorit (gibts auch als 29er) http://www.performancebike.com/shop/Profile.cfm?SKU=25022&item=30-0261&slitrk=search&slisearch=true lg Andreas Zitieren
Würzburger Geschrieben 21. April 2008 Geschrieben 21. April 2008 @ Supermerlin: Wär das was? http://cgi.ebay.de/Fixie-Fixed-Gear-Cross-Singlespeed-Rennrad-On-One_W0QQitemZ250238688196QQihZ015QQcategoryZ9194QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Zitieren
Supermerlin Geschrieben 22. April 2008 Autor Geschrieben 22. April 2008 Danke für die Anregungen - warum hat der Koffer in ebay die Bremsflanken der Felgen lackiert - so was mach ich nicht einmal, wenn ich keine Bremsen montiert hab :f: @Krull: Du fahrtst doch eine Kette marke besonders fett - was ist denn das für eine 1/2" ??? Ganz sicher bin ich mir ja noch nicht, ob ich es jetzt real angehe, aber ich bin mir ganz sicher, daß wenn ich es angehe einen Trümmeraufbau angehe (also: ein Haufen Trümmer ergibt nach Zusammenbau einen SS´er) lg, Supermerlin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.