123mike123 Geschrieben 21. April 2008 Geschrieben 21. April 2008 Wer hat Lust? Ich werde am 25. & 26.4.2008 einen 2-Tagesausflug nach Passau & retour machen: Fr. 25.4. mit dem Zug nach Passau, Übernachten und am Sa. 26.4. mit dem RR retour: Plan: Startberechtigt: Jeder vom Club, der sich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 28km/h über den ganzen Tag zutraut (wegen Dunkelheit ab ca. 20:00 und vielen kurzen Stücken, wo man nicht schnell fahren kann sowie vielen Kurven und dgl. muss der Schnitt ohne diese Stücke so hoch angesetzt werden.) Es sind ca. 250km zu fahren. Durchführung bei voraussichtlich einigermaßen stabilem Wetter. Anreise: Freitag abends mit der ÖBB (Kosten: 25-33 Euro ... ich weiß: fliegen wäre billiger:devil:). Start am Samstag um etwa 6:00 Uhr. Davor sollte jeder ein kleines mitgebrachtes Frühstück im Magen und einige Riegel oder Ähnliches mithaben, um einer Fahrt etwa bis 9:00 zu ermöglichen. Dann gibt´s Brunch. Danach sollte einer Weiterfahrt bis etwa 13:00 (Mittagessen) nichts im Wege stehen. Nachmittags gibt´s noch eine Kaffeepause. Wenn noch einige kleine Pausen für: pinkeln, umziehen, Fotos, ... eingerechnet werden, sollten wir um 19:00 zurück in STP sein. Fix wird alles am Donnerstag gemacht. LG, Mike PS: Bitte nur posten, wenn Interesse besteht! Zitieren
brth01 Geschrieben 21. April 2008 Geschrieben 21. April 2008 Ja, Interesse besteht. Ob ich den Schnitt halten kann, wird sich herausstellen. In deiner Datumsangabe ist ein Hund begraben. 25.4 ist der Freitag, 26.4 ist der Samstag. Nur um sicher zu gehen, du willst am Freitag, den 25.04.2008 hinauffahren, d.h. kein Urlaubstag, oder meintest du Donnerstag rauf und Freitag runter. Zitieren
123mike123 Geschrieben 21. April 2008 Autor Geschrieben 21. April 2008 Ja, Interesse besteht. Ob ich den Schnitt halten kann, wird sich herausstellen. In deiner Datumsangabe ist ein Hund begraben. 25.4 ist der Freitag, 26.4 ist der Samstag. Nur um sicher zu gehen, du willst am Freitag, den 25.04.2008 hinauffahren, d.h. kein Urlaubstag, oder meintest du Donnerstag rauf und Freitag runter. Sorry, habe die Daten bereits im Beitrag geändert. Kein Urlaubstag: Zug fährt etwa um 18:00 ab (wird entschieden, wenn ich weiß, wer dabei ist). LG, Mike Zitieren
brth01 Geschrieben 21. April 2008 Geschrieben 21. April 2008 Sorry, habe die Daten bereits im Beitrag geändert. Kein Urlaubstag: Zug fährt etwa um 18:00 ab (wird entschieden, wenn ich weiß, wer dabei ist). LG, Mike Also ich wäre gerne mit von der Partie, wenn du mich dabei haben willst. Zitieren
123mike123 Geschrieben 22. April 2008 Autor Geschrieben 22. April 2008 Also ich wäre gerne mit von der Partie, wenn du mich dabei haben willst. Natürlich! - Ich brauch ja ein paar Starke, die mir Windschatten spenden! (Im Ernst: Ich bin auch noch nicht in Top-Radform, aber wir spenden uns ja gegenseitig Windschatten und somit ist das nicht so anstrengend wie alleine zu fahren.) Details klären wir am Donnerstag Abend telefonisch. - Überleg dir, was wir mitnehmen müssen/brauchen, damit wir unsere "Listen" dann am Do abgleichen können. LG, mike Zitieren
broccl Geschrieben 23. April 2008 Geschrieben 23. April 2008 Seas Mike, hab ja damals mein Interesse angemeldet...muss aber passen: - Hab Freitag abend ein Essen und muss Samstag beim Umzug helfen...das sind aber Ausreden...der wahre Grund ist dass ich 28 Schnitt nicht über 11 Stunden aushalte. (Passau-Wien sind 310 Donau-Kilometer, mitn Radl vermutlich net viel kürzer. :f:) Wünsch Euch guten Wind! Gerhard Zitieren
123mike123 Geschrieben 23. April 2008 Autor Geschrieben 23. April 2008 Seas Mike, hab ja damals mein Interesse angemeldet...muss aber passen: - Hab Freitag abend ein Essen und muss Samstag beim Umzug helfen...das sind aber Ausreden...der wahre Grund ist dass ich 28 Schnitt nicht über 11 Stunden aushalte. (Passau-Wien sind 310 Donau-Kilometer, mitn Radl vermutlich net viel kürzer. :f:) Wünsch Euch guten Wind! Gerhard Wir biegen ja in Melk auf die Straße ab, dann sind´s 250km. Aber das reicht sicher auch, um den Popo kurzfristig zu beleidigen und langfristig abzuhärten. Schade, dass du nicht dabei bist! Wir hätten einen weiteren kräftigen Windschattenspender gerne dabei gehabt. - Und 28 Schnitt hört sich ärger an als es ist (wegen Windschatten) - hoffe ich zumindest. Wir werden dann berichten, wie´s war. LG, Mike Zitieren
brth01 Geschrieben 23. April 2008 Geschrieben 23. April 2008 @broccl: Fahrst halt nach St. Pölten mit. Du übernachtest ja auch öfters nach dem Clubabend in St.P, oder? Ich weiß auch noch nicht, ob ich diesen Schnitt schaffe, aber das wird man ja dann sehen. Ich glaube, dass wir beide uns in einer ähnlichen Stärkekategorie befinden, also gib dir einen Ruck und fahr mit. Zitieren
Günta Geschrieben 25. April 2008 Geschrieben 25. April 2008 Ich wünsch euch trockenes Wetter, guten Rückenwind und das die Sitzfleischcremewirkung nicht nachläst. Ich würde gerne mitfahren muß aber um den Familienfrieden zu wahren Erhaltungsarbeiten an meinem alten Haus machen. Wenn ich Pech hab schaff ich nicht mal die Clubausfahrt. Zitieren
brth01 Geschrieben 25. April 2008 Geschrieben 25. April 2008 Ich wünsch euch trockenes Wetter, guten Rückenwind und das die Sitzfleischcremewirkung nicht nachläst. Ich würde gerne mitfahren muß aber um den Familienfrieden zu wahren Erhaltungsarbeiten an meinem alten Haus machen. Wenn ich Pech hab schaff ich nicht mal die Clubausfahrt. Danke, danke. Bei mir ist das anders rum. Bei mir hängt der Haussegen schief, wenn ich nicht mitfahren darf. Zitieren
123mike123 Geschrieben 27. April 2008 Autor Geschrieben 27. April 2008 ... da waren´s nur noch 2 (brth1 und ich) Wir haben und um 18:00 am freitag getroffen und sind zum Bahnhof. Von STP bis Wels ging´s schnell, dann sind wir umgestiegen und mit dem Bummelzug weiter bis Passau, wo wir rasch unser Quartier direkt beim Bahnhof (einfach und günstig) gefunden hatten. Vielleicht wären an dieser Stelle 2 Bier gut gewesen um gut zu schlafen, aber so haben wir beide schlecht geschlafen. Vor allem da um ca. 3:00 Uhr einige besoffene Deutsche 30 Minuten Krach gemacht haben. Um 5:30 war Tagwache und nach Körperpflege und schnellem Frühstück (Verzehr der mitgebrachten Weckerl) ging´s um 6:15 Uhr bei +4°C los. Auf trockenen Straßen legten wir den ersten Abschnitt (ca. 2h) zurück, wobei sich nach 1,5h erstmals die Sonne zeigte (siehe Foto). Einen Riegel zur Stärkung und schon ging´s weiter bis Linz (nach 96km), wo wir um 10:30 Uhr bei 11°C wieder einen Riegel bzw. Apfel und eine Schaumrolle eingeworfen haben. Dann haben wir noch ein Stück bis Grein (km 160) heruntergespult und uns dort dann ein Menü mit Fritattensuppe und Schnitzerl mit Pommes genehmigt haben. Beim Versuch danach die Fahrt wieder aufzunehmen, stellten wir fest, dass Tom hinten keine Luft im Reifen hatte. Sofort kamen Sabotage- bzw. Vandalismusgedanken auf, aber es stellte sich heraus, dass er sich einen kleinen Metallspliter eingefahren hatte. Der Schlauch wurde getauscht und die Fahrt bei nun schon angenehmen 15°C bis Ybbs fortgesetzt, wo wir beim Billa noch Getränke und Schoko einkauften. Kurz nach Ybbs haben wir das erste Mal Kontakt mit Regen gehabt. - Wir stellten uns 10 Minuten unter und konnten dann gleich wieder weiter fahren. Bis STP fuhren wir dann großteils auf der B1. Ab Ybbs haben dann alle kurzen Wellen schon gewaltig in den Oberschenkeln gebrannt, wobei aber der Puls nicht mehr nach oben ging. Um 17:00 Uhr kehrten wir beim Gwercher ein und genehmigten uns ein wohlverdientes Bier. Resümee: Obwohl die Wettervorhersage nicht ideal war, hatten wir GLück und sind nur einmal in den Regen gekommen. Die Temperaturen konnten uns aufgrund entsprechnder Ausrüstung fast nichts anhaben (Tom war bei 4° mir kurzen Handschuhen schon etwas kalt). Die kleinen Rucksäcke, die wir am Rücken hatten, haben gar nicht gestört. Die angetrebte Geschwindigkeit haben wir mit 27,7 km/h knapp verfehlt, sind aber angesichts der Tatsache, dass wir nur ca. 30 Minuten Windschatten und sonst immer nebeneinander gefahren sind, sehr zufrieden. Man muss auch bedenken, dass in diesem Schnitt auch alle Stücke in den Ortschaften und kleinen Verfahrer inkludiert sind. Dass der Hintern etwas weh tut, ist kein Geheimnis, aber es war erträglich und dass wir am Sonntag beide 60 km im Sattel waren, beweist, dass es nicht so schlimm gewesen sein kann wie vorher befürchtet. Auch wenn´s entlang der Donau vermeintlich nur bergab geht, sind 20m Nettodifferenz zwischen Passau und STP auf 240km Strecke nicht gerade ein reiner Downhill. 240km mit 550hm in 8:34h Nettofahrtzeit (brutto: 10:45) sind eine lange Reise. - Es wäre noch problemlos möglich gewesen, 2h in der Ebene weiter zu fahren, aber einen längeren Anstieg hätten wir nicht mehr fahren wollen (können wäre falsch, denn das wäre dann eine reine Kopfsache geworden.) Die Jahreszeit war für unsere Tour ideal, da wir auf der gesamten Strecke nur 7 weitere Touren-Radler getroffen haben. Schade, dass nicht mehr Leute dabei waren! - Ihr habt alle etwas versäumt! LG, Mike @Tom: Bitte ergänze oder korrigiere, was du anders in Erinnerung hast. Zitieren
Herbstl78 Geschrieben 27. April 2008 Geschrieben 27. April 2008 brav, brav hast du die strecke mit´n gps auch aufgezeichnet Zitieren
123mike123 Geschrieben 27. April 2008 Autor Geschrieben 27. April 2008 Natürlich! Wennst den track oder die route haben willst - pm. Ist aber unnötig, weil alle super beschildert war. LG, Mike Zitieren
Günta Geschrieben 27. April 2008 Geschrieben 27. April 2008 Gratulation zur tadellosen Leistung. Ich hoffe das nächstemal dabei sein zu können. Ich hoffe Tom regeneriert bis Donnerstag, damit ich in seinem Windschatten, bis knapp vorm Ziel mithalten kann. Günta Zitieren
brth01 Geschrieben 28. April 2008 Geschrieben 28. April 2008 @Mike: Super Beschreibung und super Tour --> mehr kann ich deinem Bericht nicht mehr hinzufügen. @Günther: Bis Donnerstag werde ich hoffentlich wieder fit sein. Gestern waren meine Füße schon noch ein bisschen schwer. Ich würde mich freuen, wenn du in meinem Windschatten fahren würdest. Das würde nämlich bedeuten, dass ich gut drauf bin. Aber wer weiß, vielleicht brauch ich ja deinen Windschatten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.