Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
viel

mir persönlich gfallln aber die sj fsr und tek fuel ex besser ... und natürlich mein rize :D

 

sorry

 

 

was heisst sorry??? auf die technik kommts an...:D

naja, drum will ich ja ein bissl mehr

 

das rize find ich superschoen, nur beim probefahren hats mich nicht 100 prozentig ueberzeugt (aber 90%). und fuel ex und remedy sowieso :love:

Geschrieben
sorry für meine unterstellung das du nur vorne 100mm hast ... :D

 

komm´nach wien und kannst mein rize ausgiebig testen ... :wink:

 

nana, kein problem. wollt damit nur sagen, was meine ausgangslage ist...

 

echt?

vielleicht bin ich naechstes we eh draussen und wir drehn gemeinsam ein ww runderl.:)

Geschrieben

MBR veröffentlicht unter dem Titel "2008 Interbike Dirt Demo" erste vorab Tests von interessanten 2009er Modellen. Ich verlinke im Folgenden auf einige sogenannte "6" Trail bikes", über die ja in den Vorpostings schon diskutiert wurde. Und da gibt es weit mehr und interessantere bikes als nur das Remedy und das Enduro SL:

 

Pivot Firebird (wurde schon weiter oben vorgestellt - hier erste Fahreindrücke):

http://reviews.mtbr.com/blog/2008-interbike-dirt-demo-by-krob/

 

Titus El Guapo (sieht auch sehr spannend aus)

http://reviews.mtbr.com/blog/2008-interbike-dirt-demo-by-krob/5/

 

Intense Tracer VP (nicht ganz so schön wie der eloxierte Prototyp, aber durchaus ansehnlich)

http://reviews.mtbr.com/blog/2008-interbike-dirt-demo-by-krob/6/

 

Turner 5.5 Spot (hat zwar nicht ganz 6", ist aber trotzdem ein interessantes bike)

http://reviews.mtbr.com/blog/2008-interbike-dirt-demo-by-krob/9/

 

Norco Fluid LT

http://reviews.mtbr.com/blog/2008-interbike-dirt-demo-by-krob/18/

 

Gary Fisher Roscoe III (5,5" Travel)

http://reviews.mtbr.com/blog/2008-interbike-dirt-demo-by-krob/21/

 

Lenz Lunchbox 6.0 (ein 29er mit 6" Travel, finde das hat Witz, auch wenn ich mir sowasn nicht kaufen würde)

http://reviews.mtbr.com/blog/2008-interbike-dirt-demo-by-krob/26/

Geschrieben

ein feines zitat aus einem der reviews:

 

I’ve come to believe that the category a bike fits into is governed more by the weight of the bike than its travel. In other words, giving a lighweight trail bike 5.5-6inches of travel does not make it an all-mountain bike. It works well in its sphere… but it ain’t no substitute for brute strength.

 

volltreffer :toll:

Geschrieben

Und nun noch ein Review von einem bike, dass mir besonders am Herzen liegt, weil mir das 2008 Rahmenset gerade aufbaue:

Das GT Sanction 1.0

 

GT Sanction 1.0

 

6″ Trail/AM FS

 

This was the surprise of the show. A very nice bike. The new i-Drive rear suspension felt like it followed the terrain rather than skipping over it… almost like a rearward axle path bike like the Maverick. It seems to stay active and fairly plush on square edged ledges and rocks and does not exhibit any bob while seated. I forgot to really test the standing hammering for bob which was always one of the weak points of the old i-Drive bikes but I’m sure I would’ve noticed it if it was there. This was another bike that had a crap 36 Fox fork on it so that did affect my impression of the overall suspension feel some. With the right fork this could be a very plausible option in this category. It’s pretty light but bridges the gap over to the burly six inch AM field a bit better than the Roscoe, the Remedy, and some of the other light 6 inch trail bikes coming out. More on par with the Fluid LT especially if it had a better fork.

 

I liked the looks of this bike as well and think the lines come together nicely to form a pleasing balanced appearance overall. Not that that really matters in the end…. but still. Build quality looked to be on par with the other big brands too.

[/Quote]

 

Spannend finde ich, dass es besser bewertet wird als das Remedy und dass dem Autor zufolge einzig das Norco Fluid LT ihm das Wasser reichen kann. Was ich weiters spannend finde ist, dass der Tester die Fox 36 als "crap" bezeichnet!!!:eek: (zet1 hast du den Test geschrieben? :D). Leider hat der Autor das falsche Bild verwendet (nämlich ein Bild vom 2008er Modell). Das 2009er sieht dann so aus:

 

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/6/5/2/3/5/_/large/sanction1_2009.jpg

 

Hier der Originallink: http://reviews.mtbr.com/blog/2008-interbike-dirt-demo-by-krob/23/

Es soll im übrigen 3500€ mit kompletter Saint und Fox 36 Talas kosten. Was ich für einen tollen Preis halte. Ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob ich meinen Aufbau um den Preis schaffe:

http://nyx.at/bikeboard/Board/Tip-fuer-den-Aufbau-eines-Endurobikes---Light-Freeriders-th89714

Geschrieben

Ja, gibts!

Hat sich vor einiger Zeit hier im Board mal vorgestellt. Habs dir rausgesucht: http://www.bikeboard.at/Board/showpost.php?p=1725403&postcount=11

 

Es gibt allerdings nicht viele Händler, die GT führen. Da muß man wohl lästig sein damit sie eines bestellen, wenn man eines will. In Tschechien gehört GT zu den Marktführern im Premium Segment. Da zahlt sich durchaus die Fahrt über die Grenze aus. http://www.mojekolo.cz/panska-kola/enduro-freeride/gt-2008

 

In Slowenien sind sie auch deutlich besser aufgestellt, als in Österreich.

 

Mein Rahmen wiegt ohne Dämpfer 3,2kg (abgewogen). Das entspricht etwa dem Gewicht eines Rocky Mountain Slayer SX, ist aber mehr als ein halbes Kilogramm schwerer als ein Trek Remedy. Dafür passiert bei einem Steinschlag auch nicht gleich sowas:

http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1700718&postcount=54

 

Der 2009er GT Sanction Rahmen soll leichter sein. Je nach Quelle differieren die Angaben zwischen 250g und 500g. Ich glaubs, wenn ich einen auf der Waage habe. Aussehen tut er nämlich exakt gleich. Vielleicht bezieht sich die Angabe in Wirklichkeit auch auf das Gesamtrad, da wurden 2009 nämlich leichtere Komponenten verbaut (das 2008er wog 14,4 kg).

 

Wenn dir das Sanction zu schwer ist, gibt es noch das Force. Das ist bei gleichem Federweg deutlich leichter und eher mit dem Specialized Enduro SL vergleichbar, halt auch mit allen Nachteilen -> siehe Zitat von JoeDesperado.

Gibts dann auch in Carbon mit knapp über 12kg. Im Bikepark würde ich nicht damit fahren wollen. Mehr darüber hier: http://www.gtbicycles.com/usa/eng/Products/Mountain/All-Mountain/Full-Suspension/#5749

Geschrieben

danke!

interessantes bike jedenfalls!

 

beim force carbon verbauen sie die 150er talas32, bei den anderen die 140er.

von der geo ist das sanction jedenfalls interessanter...

 

wo hast du die gewichte her??

Geschrieben
wo hast du die gewichte her??

Zu trauen ist den Gewichtsangaben meist ohnehin nur vor Ort auf der Waage.

 

Ps.: Meiner Einschätzung nach könnte man auch auf ein Force eine 160er Gabel montieren. Die Geometriedaten würden dann annähernd denen des Sanction entsprechen. Beim Sanction ist halt der Steuerrohrbereich verstärkt. Aber wenn das Bikes wie das Enduro SL aushalten, warum sollte es beim Force nicht gehen? (Spielen IMHO in der gleichen Liga, das Sanction ist schon eher Heavy Duty)

 

So und jetzt genug mit Offtopic. Ich geh schlafen!

Geschrieben
ist aber mehr als ein halbes Kilogramm schwerer als ein Trek Remedy. Dafür passiert bei einem Steinschlag auch nicht gleich sowas:

http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1700718&postcount=54

 

 

Darum habe ich mich auch für das Spezi Enduro entschieden weil die Wandstärker des Endurorahmen stärker sein soll als beim Remedy (beide standen zur Wahl).

Man hört den Unterschied auch wenn man mit dem Finger mal auf beide Rahmen klopft.

 

M.f.G

 

Clemens

Geschrieben
naja, ganz off topic simma ja eh nit (2009er gt)
Na, dann stell ich einfach noch ein paar 2009er GTs vor:

 

Das Force Carbon. Gibts in 2 Ausführungen (auf dem oberen Bild das teurere Force Carbon Pro, darunter das günstigere Force Carbon Expert). Hat hinten 6" Travel und vorne ein Fox 32 mit 150mm. Soll in der teuersten Ausführung um die 12kg haben. (Über Sinn und Unsinn dieses Trends 150-160mm Federweg bikes mit leichtesten CC-Componenten zu versehen äußere ich mich mal nicht.) Sieht aber trotzdem ganz schick aus:

 

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/5/6/0/4/7/_/medium/Eurobike2008036.JPG

 

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/5/6/0/4/7/_/medium/GTHausmesse012.JPG

Geschrieben
Darum habe ich mich auch für das Spezi Enduro entschieden weil die Wandstärker des Endurorahmen stärker sein soll als beim Remedy (beide standen zur Wahl).

 

Dann kanns aber auch nicht so leicht sein. :D

 

Weiter gehts mit der nächsten GT 2009 Neuheit, dem GT Force 1.0 Wobei es das eigentlich mit identer Ausstattung in einem schönen blau auch schon 2008 gab. Aber ich habe ohnehin den Eindruck, dass die ganzen Großserien 6" bikes relativ unverändert von 2008 nach 2009 gehen. Meiner Meinung ist dieses bike eines der interessantesten. Die Federung enspricht der des Sanction, allerdings sind die Winkel etwas steiler und der Rahmen etwas schlanker (Hier versucht man offenbar seitens GTs auch ein bike wie das Enduro SL oder das Remedy in Petto zu haben). Für 2.500€ bekommt man hier ein 6" bike mit kompletter XT Ausstattung und Alurahmen. Da bleibt noch finanzieller Spielraum zum Mitbewerb um auf eine 160mm Gabel aufzurüsten:

 

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/5/6/0/4/7/_/medium/Eurobike2008034.JPG

Geschrieben
Darum habe ich mich auch für das Spezi Enduro entschieden weil die Wandstärker des Endurorahmen stärker sein soll als beim Remedy (beide standen zur Wahl).

Man hört den Unterschied auch wenn man mit dem Finger mal auf beide Rahmen klopft.

 

M.f.G

 

Clemens

 

da lügst du dir in den sack. das enduro hat ~2.6kg ohne dämpfer also so ziemlich dieselbe klasse wie das remedy. das sanction dürfte schon deutlich robuster sein.

tw machen 300gr nur bei unter/oberrohr schon einen gewaltigen unterschied.

da rettet dich bei steinschlag (damit meine ich wenn man in den bergen unterwegs ist, und ein stein losgetreten wird, und runterkullert auf den rahmen) genau nichts.

so eine delle wie am remedy zu sehen, kommt vor allem ven der rohrform (ein rundes rohr gleichen gewichts hätte wahrscheinlich nur eine 2mm tiefe delle) und kommt sicher nicht von hochgewirbelten stein sondern eher vom aufsetzen auf einem massiven felsblock.

Geschrieben

sind echt fesche bikes, die gts. und zumindest der gepostete test klang sehr ueberzeugend. mich wundert, dass da in ö noch kein haendler aufgesprungen ist.

 

was die delle und die quasi "viereckigen" rohre betrifft, kann ich malcolm nur recht geben.

 

@mc: weisst du was das enduro exp in summe wiegt bzw was der hersteller angibt?

Geschrieben

@mc: weisst du was das enduro exp in summe wiegt bzw was der hersteller angibt?

 

 

Keine Ahnung!

 

Aber meines wird dann mit einer 36er Talas sicher ein bißchen schwerer sein.

Jedenfalls hört sich die Wandstärker beim "Klopftest" beim Remedy dünner an.

Als gelernter Schlosser (ist zwar schon eine Weile her) nehme ich doch an das ich mich noch ein bißchen auskenne.

 

Aber Wandstärker hin und her, da ich ja ein Specialized Fan bin ist es natürlich das Enduro geworden.

 

 

M.f.G

 

Clemens

Geschrieben
mich wundert, dass da in ö noch kein haendler aufgesprungen ist.

 

So ganz stimmt das nicht. Der Mountainbiker hatte sie letztes Jahr auf Bestellung. Aber die Aussage "Wenn wir eines bestellen müssen Sie es dann auch kaufen" hat mich dazu bewogen darauf zu verzichten. Frage mich wozu ich dann den Händler brauche, wenn ich nicht mal testfahren und dann entscheiden kann.

 

Dann gibts noch den "More than a bike" http://www.morethanbike.at in Purkersdorf. Ein sehr netter Shop. Er hat GT bikes, ließ sich aber im Frühjahr auch nicht überzeugen ein Sanction zu bestellen. Stattdessen stellte er sich ein Carbon Zaskar ins Geschäft, das er nun abverkauft. :D

 

Es gibt sicher sonst auch noch Händler, die GT führen. Ich hab mich nur für Wien schlau gemacht (einfach beim Vertrieb anfragen).

 

Wie ihr vielleicht schon bemerkt haben dürftet halte ich nicht allzuviel von Carbon, weil ich es einfach für überteuert halte. IMHO sind die interessantesten GT bikes aus Alu, die haben einfach ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Damit meine ich: Sanction, Force und Avalanche.

 

Der Vollständigkeit halber stelle ich trotzdem noch ein Foto vom Carbon Zaskar rein.

 

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/5/6/0/4/7/_/medium/Eurobike2008029.JPG

 

Mehr zu den 2009er GT bikes findet ihr im deutschen Nachbarforum:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=343849

 

und auf bikemag.com:

http://bikemag.com/news/freshproduce/6-26-08-previewed-gts-2009-lineup-from-livigno/index.html

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...