bs99 Geschrieben 24. April 2008 Geschrieben 24. April 2008 Hallo, ich habe einen Fox Vanilla RC mit Einbaulänge 200mm zuhause. Ich weiss, dass es den Dämpfer in 2 hubausführungen gibt, und zwar 50 und 57mm. Da ich für meinen Downhiller ein andere Feder brauche, und da das Hub-Federwegsverhältnis ja eine entscheidende Rolle spielt, wollte ich wissen, ob man den Hub inkl. des Gummianschlagpuffers oder exkl. misst (der Anschlagpuffer, der an der Kolbenstange sitzt). Bei mir siehts so aus: sichtbare Kolbenstange inkl. Puffer: ca. 50mm exkl. Puffer ca. 58mm. Ist´s nun ein 50er oder 57er Hub Danke für eure Hilfe! Bernhard Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 24. April 2008 Geschrieben 24. April 2008 Inklusive Puffer. Federlänge sollte ja eh auf der alten Feder stehen. Bei Manitou steht der passende Dämpferhub drauf, bei Fox glaub ich der tatsächliche maximale Federhub wenn mich jetzt nicht alles täuscht. Sollten zwei Zahlen sein. Die 400x3.25 z.B.. Die erste gibt die Härte an, die zweite die Länge. Zitieren
bs99 Geschrieben 24. April 2008 Autor Geschrieben 24. April 2008 Inklusive Puffer. Federlänge sollte ja eh auf der alten Feder stehen. ist leider nicht mehr die originale Feder. Wie die Feder spezifiziert ist, ist mir auch klar. Also dann hab ich einen 57er!? Passt, dann kann ich die Feder bestellen! Danke! Zitieren
eldorado69 Geschrieben 24. April 2008 Geschrieben 24. April 2008 Hallo! Eine Feder, die in einem Dämpfer mit 57 mm (200mm EInbaulänge) funktioniert, funktioniert in einem mit 50 mm Hub sicher. Vorsicht ist aber bei den Federdurchmessern geboten. Ein MZ Roco Feder passt beim Vanilla nicht. lg Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 24. April 2008 Geschrieben 24. April 2008 man glaubt gar net welche Federn zum Teil auf den Originaldaempfern drauf sind, Laengenmaessig meine ich... Die Laenge sollte bis mindestens 2/3 des schraubbaren bereiches am Daempfer gehen, damitst sie noch vorspannen kannst.. ich nehm immer etwas laengere sogar, also solche die fast ueber den ganzen schraubbaren bereich gehen, ... bin ich falsch informiert, aber gibt der zweite Wert nicht die laenge an um den sie komprimiert werden darf...? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. April 2008 Geschrieben 24. April 2008 man glaubt gar net welche Federn zum Teil auf den Originaldaempfern drauf sind, Laengenmaessig meine ich... Die Laenge sollte bis mindestens 2/3 des schraubbaren bereiches am Daempfer gehen, damitst sie noch vorspannen kannst.. ich nehm immer etwas laengere sogar, also solche die fast ueber den ganzen schraubbaren bereich gehen, ... bin ich falsch informiert, aber gibt der zweite Wert nicht die laenge an um den sie komprimiert werden darf...? ja so ist es. vorspannung plus hub müssen dann hald ein geringerer wert sein... Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 24. April 2008 Geschrieben 24. April 2008 bin ich falsch informiert, aber gibt der zweite Wert nicht die laenge an um den sie komprimiert werden darf...? Bei Fox ja, bei Manitou nicht. Da steht der Dämpferhub drauf. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.