muerte Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 auf der suche nach etwas racigerem (werde hauptsächlich bis ausschließlich marathons fahren)... Merida Carbon FLX 900 Disc SPEICHEN Stainless black FELGEN Alex TD-17 Disc, black REIFEN Merida Race 2.1, Kevlar Nakita Team XCC Edition LAUFRÄDER: Fulcrum Red Metal 3, Reifen Michelin XCR Dry 2 faltbar, 26x2.00 GEWICHT: 9,9 kg Rocky Mountain Vertex 50 oder Vertex Lady SPOKES DT Competition RIMS Mavic XM 317 Disc TIRES Hutchinson XC 2.0 Stevens SMC Flight ES Felgen Syncros FL-DS23 32 L Speichen DT Swiss Competition 2.0-1.8mm Reifen Schwalbe Racing Ralph Evo 26x2.1" faltbar Gewicht 10.5 kg Welches würdet ihr nehmen? Fallen euch noch andere Bikes in derselben Kategorie ein, die ihr empfehlen könnt? wennst wirklich nur mehr marathon fährst wird wohl das gesamtgewicht und die laufräder deine ganze aufmerksamkeit brauchen! die anderen komponenten sind ja alle in etwa vergleichbar.... da bist wahrscheinlich mit dem nakita am besten dran, oder aber wie schon gesagt, du musst dich auch wohlfühlen am bike. bei einem 100km marathon bist halt schon eine weile am bike....kannst die bikes wo probefahren? Zitieren
Hustinettenbaer Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 Das Herz sagt Rocky, die Vernunft sagt Stevens (bei der Auswahl des Themeneröffners). Ich hatte mal vor Jahren ein Rocky Vertex Team und bereue es jetzt noch, es verkauft zu haben. So schlecht das Preis/Leistungsverhältnis auch sein mag, die Marke ist einfach Kult und für mich auf einer Stufe wie Yeti (sniff, gibt´s ja leider nimma). Zitieren
st. k.aus Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 jep: ... aha auf der hp von rm gibts nyx ... Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 leider hat Rocky(fahr selber ein 2000er Element TSC) die letzten Jahre viel von seinem Kult verloren, dennoch bleibt es in der Auswahlliste ganz oben.....koa Kunst..... Zitieren
noc Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 eindeutig das Stevens meiner Meinung nach! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 30. April 2008 Geschrieben 30. April 2008 bikeaction.de http://www.bikes.com/bikes/2007/ladies_only/index.aspx Zitieren
st. k.aus Geschrieben 30. April 2008 Geschrieben 30. April 2008 wennst wirklich nur mehr marathon fährst wird wohl das gesamtgewicht und die laufräder deine ganze aufmerksamkeit brauchen! die anderen komponenten sind ja alle in etwa vergleichbar.... da bist wahrscheinlich mit dem nakita am besten dran, oder ... stimmt, ja! neindas gewicht glaub ich nicht Zitieren
Smelly20 Geschrieben 30. April 2008 Geschrieben 30. April 2008 leider hat Rocky(fahr selber ein 2000er Element TSC) die letzten Jahre viel von seinem Kult verloren, dennoch bleibt es in der Auswahlliste ganz oben.....koa Kunst..... versteh zwar nicht wieso Rocky Mountain, an Glanz verloren haben sollte ?? - Gibts da Konkretes (ok i weiß sie haben mal ein paar Rahmen inn Asien bauen lassen, aber das ist scho wieder Geschichte) ?? http://www.readingracing.com/images/logos/rockymtn.gif :love::love::love::love::love::love: Zitieren
muerte Geschrieben 30. April 2008 Geschrieben 30. April 2008 stimmt, ja! neindas gewicht glaub ich nicht wie meinst das? Zitieren
vvheels Geschrieben 30. April 2008 Geschrieben 30. April 2008 stimmt, ja! neindas gewicht glaub ich nicht laut mountainbike revue liegt das gewicht eher bei 10,3 ohne Pedale...ist aber immer noch ganz okay:rolleyes: Zitieren
st. k.aus Geschrieben 30. April 2008 Geschrieben 30. April 2008 versteh zwar nicht wieso Rocky Mountain, an Glanz verloren haben sollte ?? - Gibts da Konkretes (ok i weiß sie haben mal ein paar Rahmen inn Asien bauen lassen, aber das ist scho wieder Geschichte) ?? ... ... ... ... werden fast alle in taiwan produziert ab nächstem jahr alle! Zitieren
Smelly20 Geschrieben 30. April 2008 Geschrieben 30. April 2008 werden fast alle in taiwan produziert ab nächstem jahr alle! oh, weniger erfreulich............ aber egal, meins ned, des si in kanada produziert worden.... Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 30. April 2008 Geschrieben 30. April 2008 wie schon gesagt, es gibt nur eines: Entweder man will ein Rocky oder nicht... wenn man ueberlegen anfangt, dann "darf" man meiner Meinung nach keines fahren generell.. is dasselbe wennst eine harley willst zb... entweder / oder... technisch ueberlegen anzufangen und da und dort hin und her... dann bist du unwuerdig:D Nachtrag: Es gibt auch anscheinend andere ausser mir, die erkennen , dass nicht jede Gabel fuer jedes gewicht empfehlenswert ist.. im Bereich 50kg etwa sehr wichtig!! Wie ich selber erkennen musste bei meiner Freundin... eigentlich gingen die MX am besten und die 2005er italienischen AllMountains (die jetzt drauf is) und noch keine TaiwanBomber waren Zitieren
SportySpice Geschrieben 30. April 2008 Autor Geschrieben 30. April 2008 also das rocky scheidet definitiv aus für mich, ein bike ist für mich ein bike, nicht mehr und nicht weniger, es soll funktionieren, aber ich werd keines anbeten.... ich will die beste technik um den billigstens preis, das is es dann beim rocky sicher nicht, weil ich nicht bereit bin ein paar hunderter nur für den namen und den kult drumherum zu bezahlen... würd mir aus eben diesen gründen auch keine harley kaufen, auch nicht die beste technik für den preis... 1 Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 30. April 2008 Geschrieben 30. April 2008 die beste technik nuetzt dir nix, wenn dir das bike dann vom Fahrverhalten und der geometrie und der Sitzposition dann evtl nicht passt... schon mal daran gedacht?:f: Jedes Bike gibts in mehreren Ausstattungsvarianten... das vertex ist zumindest technisch eines der besten Bikes, von dem her... wenn du sagst beste technik, dann kostet des bike sicher mehr als 2000 EUR dann, oder? ... und fuer das Geld dann einen 0815 Stiegengelaenderrahmen zu nehmen, finde ich schon gewagt.. d.h. ein Bike auf die Ausstattung zu reduzieren is fast stuemperhaft, gelinde gesagt:devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.