robotti80 Geschrieben 10. Mai 2008 Geschrieben 10. Mai 2008 Oida,studier du amoi fertig.........du wirst dei ganzes Leben net mehr Wurmfortsätze operieren als was ich Radln repariert hab...Wappla.. Was soll man zu so einer Aussage noch weiteres sagen/schreiben? Eigentlich kannst einem ja nur leid tun. Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 10. Mai 2008 Geschrieben 10. Mai 2008 Was soll man zu so einer Aussage noch weiteres sagen/schreiben? Eigentlich kannst einem ja nur leid tun. Na,da dürft ma denn Nagel aber genau auf dem Kopf getroffen zu haben........Und mach mal bitte net auf Emmo,des bringt nix...... Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 11. Mai 2008 Geschrieben 11. Mai 2008 Mit Entsetzen und traurigem Herzen muss ich feststellen, dass der Umgangston hier im Bikeboard immer rüder und das Niveau immer tiefer wird erreicht... Ich finde es sehr schade, denn das Bikeboard war einmal (und ist es nur mehr zum Teil leider) ein sehr gutes Board, wo sich auch viele Nachbarn usw verirrt haben... aber schaut euch mal an, was hier in letzter Zeit geboten wird... Ausser Fragen zu Billigstbikes und wirkliche idiotische Diskussionen, gibt es kaum mehr brauchbare Technikthreads... und wenn, dann machen sich einige wichtig wie gut und unbelehrbar sie sind, quasi tun hier auf Alphatierchen und obercoll (und können nicht mal 5 Wörter ohne Rechtschreibfehler und grammatikalischen Mindestanforderungen wie Satzzeichen und Satzstellung wiedergeben), anstatt, so wie es in einer Community sein sollte, sinnvolle Beitraege zu posten, die jemandem anderen wirklich Hilfe geben... obwohl von einigen hier sehr viel Wissen vorhanden ist, kommt es denen wahrscheinlich immer schwieriger über die Lippen, weil es sinnlos geworden ist... Weiter so Burschen, denn dann gibts hier überhaupt nichts mehr sinnvolles... Zitieren
AlphaSL Geschrieben 12. Mai 2008 Geschrieben 12. Mai 2008 http://www.ben-newman.de/smilie/confused/1-picture6.gif Also lieber xpla, ich könnte mich nicht erinnern, dich je diffamiert zu haben. Ich habe wirklich besseres zu tun, als Leute, die ich persönlich gar nicht kenne, anzupi**en. Was man hier aber manchmal lesen muss ruft aber schon endloses Stirnrunzeln hervor. Ich bin selber alles andere als ein Experte, aber wenn mir jemand ein zynisches Kommentar vorwirft, dann mache ich zuerst mal meine Hausarbeiten, und infomiere mich, ob ich vielleicht nicht doch selber im Unrecht bin. Aber gleich erbost zurückschnappen ist natürlich wesentlich angenehmer. Ansonsten dürfte Luft in deinem System sein. Wie alt ist die Bremse? Avid verwendet DOT, daher besteht eher die Gefahr, dass die Bremse mal entlüftet werden muß, aber wenn sie neu ist, dann entweder "schlecht" befüllt oder sie ist undicht. Ich wüsste nicht, warum das Entlüften mit dem DOT zusammenhängt, dieses Phänomen weisen alle hydraulischen Scheibenbremsen auf. Zu deinem DOT und entlüften -> Avid verwendet DOT, mach dich schlau, welche Eigenschaften das hat, wenn die Bremse alt ist, sollte beim entlüften zwangsweise frisches DOT rein und Altes raus. DOT ist ja hygroskopisch. Da ich nicht weiß, welches Zeug AVID wirklich reinfüllt, gehe ich davon aus, es ist billigs DOT und keines welches nicht hygroskopisch ist. Avid verwendet DOT 4, bei manchen Modellen auch DOT 5.1 "Mountainbikes werden immer schneller, die Bremsen immer heißer. Daher stellen wir unsere Highend-Bremsen von DOT 4 auf DOT 5.1 um. Hohe Temperaturen sind der Feind jedes Bremssystems, durch besseres Hitzemanagement wird Ihre Fahrt erheblich sicherer (bei DOT 5.1 dauert es dreimal länger als bei DOT 4, bis der Siedepunkt erreicht wird)." http://www.sram.com/de/avid/technologies/ "Billiges DOT und keines, welches nicht hygroskopisch ist"?! DOT 3/4/5.1 sind allesamt hygroskopisch und das ist gut so. Kein Grund deshalb in Panik auszubrechen. Ich weiß nicht, warum alles in Bezug auf DOT immer gleich mystisch und gefährlich angesehen wird Zitieren
noc Geschrieben 12. Mai 2008 Geschrieben 12. Mai 2008 Mit Entsetzen und traurigem Herzen muss ich feststellen, dass der Umgangston hier im Bikeboard immer rüder und das Niveau immer tiefer wird erreicht... Traurig aber wahr. Aber ich hab auch eine Frage zur Juicy (bei mir die 5er). Wenn ich eine längere Abfahrt fahre und laufend mitbremsen muss um nicht zu schnell zu werden hab ich da ziemliche Schleifgeräusche .. mehr als mit den V-Brakes früher eigentlich! Auch wenn ich fast auf Null abbremsen will, schleifts ziemlich und ich hab jetzt nicht das Gefühl dass ich wirklich die ultimative Bremspower hab. Eigentlich nicht unbedingt viel stärker als mit den V-Brakes vorher. Andererseits wenn ich nur hinten bremse schleifts das Hinterrad schon und schert aus, was ja eigentlich nur halbwegs bei einem Reifenstillstand zustandekommen kann, oder? Sicherlich spielts eine Rolle, dass ich mit 193cm und 95kg nicht grad bremsfreundlich gebaut bin, aber eigentlich hätt ich mir schon eine viel stärkere und vor allem leisere Bremswirkung erwartet. Beläge wechseln will ich eigentlich nicht unbedingt, kostet auch was und die Originalbeläge sind mit 3 Monaten nicht unbedingt abgenützt mich würde eher interessieren ob die Bremswirkung jetzt normal ist, oder ob man schon mehr erwarten dürfte. Zitieren
yellow Geschrieben 12. Mai 2008 Geschrieben 12. Mai 2008 @robotti & noc: was habts denn für Beläge drinnen? Fall es die originalen sinter sind (kupferfarbene Trägerplatte), die sind leider nicht sooo toll. Hab seit kurzem auch eine Hydro (7er) und die Wirkung vorne reißt mir noch keinen aus der Krone, trotz der 200er Disc. Da hat die alte 2001er mechanische Avid mit ihrer 160er ähnlich gebremst. Bei der brachte der Umstieg Originalbeläge zu den Swissstop eine brutale Verbesserung - von mittlerer Bremsverzögerung bei vollem Einsatz, zu problemlosen Endo (das ging mit den sinter gar nicht). Was andere Beläge betrifft: Swissstop weit vor allem anderen, danach Fastop (A2Z) und Avid organic. Wenn nur der Wechsel der Pads die Bremse deutlich verbessert, spricht wenig dagegen. Die originalen von vorne könnts ja später hinten reingeben, dort ists eh egal. 1 Zitieren
robotti80 Geschrieben 12. Mai 2008 Geschrieben 12. Mai 2008 @robotti & noc: was habts denn für Beläge drinnen? Fall es die originalen sinter sind (kupferfarbene Trägerplatte), die sind leider nicht sooo toll. Ja genau die sind es. Da ich die Juicy 7 noch nicht so lange habe, ist der originale Bremsbelag auch noch reichlich vorhanden. Bei der brachte der Umstieg Originalbeläge zu den Swissstop eine brutale Verbesserung - von mittlerer Bremsverzögerung bei vollem Einsatz, zu problemlosen Endo (das ging mit den sinter gar nicht). Was andere Beläge betrifft: Swissstop weit vor allem anderen, danach Fastop (A2Z) und Avid organic. Lustig dass du es erwähnst. Ich habe gestern eine kleine Bestellung aufgegeben, darunter das originale Avid Entlüftungs-Kit, Motorex 5.1 DOT Bremsflüssigkeit, sowie 4 Bremsbeläge von Swissstop. Die originalen von vorne könnts ja später hinten reingeben, dort ists eh egal. Mein Plan sieht so aus: Die derzeit vorhandene Bremsflüssigkeit entsorgen und beide Bremsen neu mit 5.1 befüllen und entlüften. Ich hoffe, dass ich mit dieser Maßnahme durchkomme, denn die originalen Beläge sind noch für etliche Km gut. Wenn auch nach neuem Befüllen und Entlüften nicht der gewünschte Effekt eingetreten ist, dann kommen die Swissstop Beläge zur Anwendung. Da die Bremsen aber schon Mal wirklich gut funktioniert haben, glaube ich dennoch an zuwenig bzw schlampiger Füllung und/oder Luft im System. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.