Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich merke immer wieder, dass ich für meine Unterarme eine Auflage gut gebrauchen könnte. Ich hab ein Premium 8, also einen ovalen Lenker, einseitig offen. Der steht bei mir etwas zu mir gekippt und darauf lege ich meine Arme ab (kurz vorm Ellbogen), was wegen der geringen Auflagefläche unbequem ist. Meist lege ich noch ein Handtuch zusammengerollt quer darüber, das polstert wenigstens ein bischen.

 

So, jetzt die Frage. Kennt jemand passende Schaumstoff-Schalen, die man dort anbringen könnte (zu einem irgendwie noch akzeptablen Preis)? (Eigentlich denke ich, dass sowas vom Material her kaum mehr als 5 € kosten dürfte, keineswegs aber 40 oder gar mehr, wie es vielleicht bei richtigen Triathlonlenkern aufgrund weiterer Kriterien zu rechtfertigen wäre.) Im Grunde würden ja Fliesenleger-Kniekappen ausreichen, nur wie befestigen...?

Geschrieben
Ich merke immer wieder, dass ich für meine Unterarme eine Auflage gut gebrauchen könnte. Ich hab ein Premium 8, also einen ovalen Lenker, einseitig offen. Der steht bei mir etwas zu mir gekippt und darauf lege ich meine Arme ab (kurz vorm Ellbogen), was wegen der geringen Auflagefläche unbequem ist. Meist lege ich noch ein Handtuch zusammengerollt quer darüber, das polstert wenigstens ein bischen.

 

So, jetzt die Frage. Kennt jemand passende Schaumstoff-Schalen, die man dort anbringen könnte (zu einem irgendwie noch akzeptablen Preis)? (Eigentlich denke ich, dass sowas vom Material her kaum mehr als 5 € kosten dürfte, keineswegs aber 40 oder gar mehr, wie es vielleicht bei richtigen Triathlonlenkern aufgrund weiterer Kriterien zu rechtfertigen wäre.) Im Grunde würden ja Fliesenleger-Kniekappen ausreichen, nur wie befestigen...?

 

http://www.sanihei.de/Pictures/Kapitel1b/Multiflex-PE.jpg ?

:devil:

Geschrieben

An sowas denke ich eigentlich nicht, denn der Schaumstoff am Lenker ist soweit schon ok.

Ich denke an gepolsterte ziemlich flache "Schalen" oder so. Ausserdem müsste da eine Befestigungsmöglichkeit am Lenker dran sein, denn die müssen ja halbwegs fest sitzen.

Nehme an, dass sie schon aus dem Triathlon-Zubehör kommen müssten.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich denke 30 Euro kann man dafuer schon bezahlen.

 

Ich habe ja schon Triathlonaufsatz, leider schon das 3.Paar Armauflagen. 2 Saetze habe ich schon verschlissen vom 8008er. Die reissen einfach ab. Daum hat mir schon 2 mal neue geliefert. Mal sehen wie oft das noch so weiter geht. Ist zwar Garantie und klappt auch gut mit der Ersatzlieferung, aber auf Dauer nervt es die Dinger alle 2 Monate wechseln zu muessen.

 

gruss Erzi

Geschrieben

hab das Problem mit den DAUM-Auflagen am Anfang auch (waren bereits nach der 3. Trainingsfahrt eingerissen). Hab das gelöst, indem ich mir im Bauhaus breite (3cm) und schmale (1cm) Textilklebebänder gekauft habe und die einfach rumgewickelt habe (ist ein kleine Spielerei).

Fact ist, dass das Ganze jetzt schon seit 2 Jahren bzw. >430 Trainigsstunden tadellos hält. Ich denke, die Auflagen sind mittlerweis komplett durchgerissen, die Klebenbänder verhindern aber das Auseinanderfallen...

 

Sympathyforthedevil

Geschrieben

Das ist doch keine Loesung fuer das Problem.

Daum soll halt ordentliche Armauflagen beilegen. Das machen sie spaetestens wenn es genuegend Reklamationen gab. Und ich werde so lange reklamieren. Ich habe einen 8008 TRS 3 gekauft und nicht von Daum geschenkt bekommen. Dazu gehoert auch der Triathlon Lenkeraufsatz und Armauflagen. Wenn diese nur max. 2 Monate halten muss Daum eben nachbessern. Deine Bastelloesung ist eher was fuer Leute die sich so ein Ding billig gebraucht gekauft haben und keine Gewaehrleistungsansprueche haben.

 

Die Qualitaet ist von diesen Armauflagen ist absolut mangelhaft. Angeblich hoerte die Dame am Telefon das erste mal davon. Nur bei den alten TRS (in blau) sind die immer eingerissen. Ich habe aber einen relativ neuen und die Armauflagen in schwarz.

 

Danke trotzdem fuer deinen Tip.

 

gruss Erzi

Geschrieben
Deine Bastelloesung ist eher was fuer Leute die sich so ein Ding billig gebraucht gekauft haben und keine Gewaehrleistungsansprueche haben.

 

Ich hab den 8008 TRS pro (also die blauen Stützen); und ich hab ihn neu gekauft. Nur gehts mir ausschließlich um die Funktion und die ist mit meiner "Bastellösung" 100% (und das bereits seit 2 Jahren ohne Nachbesserungen) gegeben.

 

Sympathyforthedevil

Geschrieben

Mir gehts auch um die Funktion, aber ich meine die hat in erster Linie Daum zu gewaehrleisten. Dafuer hab ich ueber 1000€ bezahlt. Wieso soll ich da erst dran rumbasteln. Ausserdem duerften auch andere Kunden von den Reklamationen profitieren wenn Daum irgendwann andere, und diesmal dann wirklich bessere, Armauflagen mitliefert weil die derzeitigen nix taugen.

 

gruss Erzi

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...