PeterD. Geschrieben 19. Mai 2008 Geschrieben 19. Mai 2008 Hi Leute, Kann mir ein SPezialist den Unterschied der beiden Scheibenbremsen erklären? Ich weiß nur, daß die Marta teurer ist, kenn mich aber mit Scheibenbremsen überhaupt nicht aus... Danke euch!! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. Mai 2008 Geschrieben 19. Mai 2008 marta ist leichter, dadurch logischerweise schwächer und fadinganfälliger... also für reines cc ist die marta in den meisten fällen ok, aber als freizeitradler und wenns auch mal in die berge gehen soll, würd ich schon eher zur louise greifen. für schwerere fahrer ist die marta auch nicht so gut geeignet... Zitieren
Siegfried Geschrieben 19. Mai 2008 Geschrieben 19. Mai 2008 Preis/Leistungsmäßig ist die Louise der Marta vor zu ziehen. Das Mehrgewicht der Louise äußert sich meiner Erfahrung nach in besserer Standfestigkeit. Ich hab mit 100 Kilo Kampfgewicht Louisen im Einsatz und tät derzeit nix anderes mehr fahren wollen. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. Mai 2008 Geschrieben 19. Mai 2008 also ich fahre mit meiner marta ~500km im stück runter auch richtig heftig .. felsig fading überhaut kein problem nur die händ´ packens nimma ám neuen ht-aufbau wirds trotzdem eine louise mit 203/v und 180/h ... weils mir sonst meine händ irgendwann abreisst Zitieren
PeterD. Geschrieben 19. Mai 2008 Autor Geschrieben 19. Mai 2008 hallo! danke für eure antworten!! naja.. es ist so, mein neues radl wird wieder ein mythos pro, und ich bin am überlegen ob scheiben oder v-brakes. ich bin 184, hab 77kg, und fahr hier in der umgebung von wien herum. die frage die sich mir stellt, ob sich da scheibenbremsen unbedingt rentieren...!?? und wie oft gehören scheibenbremsen gewartet? bei den v-brakes kann man hald alles selbst machen, auch als nicht schrauber... wie oft gehören denn da beläge getauscht und öl gewechselt usw..!!??? viel arbreit? teuer..!? am serienmässigen mythos sind die louise oben, die ich dann eben auch nehmen würde. wie groß die scheiben drauf sind weiß ich aber nicht... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. Mai 2008 Geschrieben 19. Mai 2008 scheiben zahlen sich immer und überall aus !!!!!!! wart auf die neuen marta sl magnesium http://www.light-bikes.de/website/new/2008/04/19/magura-marta-sl-magnesium unter 300g wenn geld keine rolle spielt :devil: Zitieren
Siegfried Geschrieben 19. Mai 2008 Geschrieben 19. Mai 2008 1) naja.. es ist so, mein neues radl wird wieder ein mythos pro, und ich bin am überlegen ob scheiben oder v-brakes. 2) ich bin 184, hab 77kg, und fahr hier in der umgebung von wien herum. die frage die sich mir stellt, ob sich da scheibenbremsen unbedingt rentieren...!?? 3) und wie oft gehören scheibenbremsen gewartet? bei den v-brakes kann man hald alles selbst machen, auch als nicht schrauber... wie oft gehören denn da beläge getauscht und öl gewechselt usw..!!??? viel arbreit? teuer..!? 4) am serienmässigen mythos sind die louise oben, die ich dann eben auch nehmen würde. wie groß die scheiben drauf sind weiß ich aber nicht... 1) Scheiben auf an neuen Bike sind mMn Muss 2) Scheiben rentieren sich immer; allein von der Sicherheit her, weilst mit Discs einfach permanente Bremspower hast 3) Ab und zu mal Scheiben putzen, ansonsten quasi Wartungsfrei; Beläge tauschst nach Bedarf, da gibts keine Tauschintervalle; Ölwechsel kommt quasi NIE vor. Ich hab jetzt meine Louisen schon 2 - 3 Jahre und hab noch nie beim Bremsmedium was machen müssen. 4) Lass die Louisen drauf. Mit denen wirst zufrieden sein. Zitieren
PeterD. Geschrieben 19. Mai 2008 Autor Geschrieben 19. Mai 2008 verstehe, danke dir!! dann werd ichs wohl nehemn! orgininal ist eine louse BAT drauf! weisst du wo der unterschied zur louse ohne "BAT" ist ?? welcher ist empfehlenswerter? Zitieren
PeterD. Geschrieben 19. Mai 2008 Autor Geschrieben 19. Mai 2008 ist das ein must have? kostet 60euro mehr als normale loise... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. Mai 2008 Geschrieben 19. Mai 2008 nein nimm dir die 2007er lousie kriegst um 150€ im set Zitieren
PeterD. Geschrieben 19. Mai 2008 Autor Geschrieben 19. Mai 2008 iahan, danke ist an der bremse, also an der technik, auch was anders oder ident? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. Mai 2008 Geschrieben 19. Mai 2008 nein nimm dir die 2007er lousie kriegst um 150€ im set es geht um ein fix fertig konfiguriertes ("ich zahl 2000€ und krieg ein rad das 1200 wert ist, aber dafür steht simplon drauf"-schiene:f:) Zitieren
Siegfried Geschrieben 19. Mai 2008 Geschrieben 19. Mai 2008 iahan, danke ist an der bremse, also an der technik, auch was anders oder ident? Die Bremsen mit BAT und ohne BAT unterscheiden sich nur durch den Bremshebel und den Geberzylinder. Ist marginal und in der Praxis nicht zu spüren. Ich hab die 2007er Louise mit BAT am Fully, und die 2006er Louise ohne BAT am Hardtail und hab ned das Gefühl, dass i das BAT für irgendwas brauch. Zitieren
PeterD. Geschrieben 19. Mai 2008 Autor Geschrieben 19. Mai 2008 es geht um ein fix fertig konfiguriertes ("ich zahl 2000€ und krieg ein rad das 1200 wert ist, aber dafür steht simplon drauf"-schiene:f:) warum ist es deiner meinung nach 1200 wert? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. Mai 2008 Geschrieben 19. Mai 2008 warum ist es deiner meinung nach 1200 wert? weil weder der rahmen so leicht ist, noch die laufräder so besonders, noch die restliche ausstattung besonders herausstechend sind. und wenn du dir nicht sicher bist, ob du scheibenbremsen brauchst, reicht ein ähnlich/tw besser ausgestattetes canyon/ transalp/ radon um 1000€ allemal... aber bitte, mein geld fließt ja nicht, simplon ist eine feine marke mit gutem ruf... Zitieren
PeterD. Geschrieben 19. Mai 2008 Autor Geschrieben 19. Mai 2008 hmm.. da magst du schon recht haben. kann durchaus sein daß ich den unterschied nicht wirklich merke. aber: - ich hatte schon 2x mythos, war mit den beiden radl mehr als zufrieden, bike super, service super, händler super, garantie super - ich bin auf beiden radln hervorragend gesessen, auch auf langen touren. ich hät ein bissl schiss daß das auf nem anderen viell nicht mehr ganz so gut is... - bei einem freund von mir ist an einem uralten gravity rahmen irgendwas kaputt gegangen, innerhalb von 1 woche hatte er einen neuen rahem, alles perfekt zusammengebaut und das alles gratis! => da ich es mir (derzeit noch) leisten kann, seh ich als nicht schrauber und simpler privatanwender keinen grund, da irgendwas zu ändern. deshalb wirds wieder ein simplon. ich fühle mich hald bei meinem händler auch sehr wohl, da passt immer alles, und als nicht schrauber und nicht-freak brauche ich eine verlässliche anlaufstelle. @all danke für eure erklärungen bzgl bremse!!! ich nehm die louise ohne bat peter Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. Mai 2008 Geschrieben 19. Mai 2008 es geht um ein fix fertig konfiguriertes ("ich zahl 2000€ und krieg ein rad das 1200 wert ist, aber dafür steht simplon drauf"-schiene:f:) is ja bei jedem markenbike so wos kein frameset gibt warum blos? :f: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. Mai 2008 Geschrieben 19. Mai 2008 hmm.. da magst du schon recht haben. kann durchaus sein daß ich den unterschied nicht wirklich merke. aber: - ich hatte schon 2x mythos, war mit den beiden radl mehr als zufrieden, bike super, service super, händler super, garantie super - ich bin auf beiden radln hervorragend gesessen, auch auf langen touren. ich hät ein bissl schiss daß das auf nem anderen viell nicht mehr ganz so gut is... - bei einem freund von mir ist an einem uralten gravity rahmen irgendwas kaputt gegangen, innerhalb von 1 woche hatte er einen neuen rahem, alles perfekt zusammengebaut und das alles gratis! => da ich es mir (derzeit noch) leisten kann, seh ich als nicht schrauber und simpler privatanwender keinen grund, da irgendwas zu ändern. deshalb wirds wieder ein simplon. ich fühle mich hald bei meinem händler auch sehr wohl, da passt immer alles, und als nicht schrauber und nicht-freak brauche ich eine verlässliche anlaufstelle. @all danke für eure erklärungen bzgl bremse!!! ich nehm die louise ohne bat peter ist eh alles eine frage der persönlichen wertschätzung. ich persönlich hätte um 2000€ lieber was wirklich leichtes, mit lässigen hopeteilen, thomson anbauteilen, und einem rahmen der einem nicht auf jeder tour entgegenfährt... (oder anders gesagt: ein rad aus dem regal um den preis, das wäre absolut keine option für mich. selber aufgebaut, wenn man nen simplon rahmen zu einem vernünftigen preis auftreibt, kann meiner meinung nach sehr spannend sein, siehe zb das gravity von joedesperado, oder das von prinz_f, oder das mythos vom siegi...) Zitieren
PeterD. Geschrieben 19. Mai 2008 Autor Geschrieben 19. Mai 2008 ist eh alles eine frage der persönlichen wertschätzung. ich persönlich hätte um 2000€ lieber was wirklich leichtes, mit lässigen hopeteilen, thomson anbauteilen, und einem rahmen der einem nicht auf jeder tour entgegenfährt... (oder anders gesagt: ein rad aus dem regal um den preis, das wäre absolut keine option für mich. selber aufgebaut, wenn man nen simplon rahmen zu einem vernünftigen preis auftreibt, kann meiner meinung nach sehr spannend sein, siehe zb das gravity von joedesperado, oder das von prinz_f, oder das mythos vom siegi...) naja radl wird eh ein bissl geändert, derzeit sieht es wie folgt aus (kann sich aber noch ein wenig ändern) - mythos pro (also ois xt) - mavic crossride komplettrad (eventuell dt swiss) - reba race oder team, eventuell auch fox 100rlc, aber eher nicht - louise 180 - lenker, barends, sattelst. ritchey wcs - vorbau syntace f99 oder ritchey wcs - sattel fizik aliante - tune sattelschnellspanner so ca. sieht es derzeit aus. damit wär ich dann recht zufrieden lg peter ps: hinweise bzw verbesserungsvorschlage was die teile betrifft sind gerne und jederzeit erwünscht! :-) Zitieren
PeterD. Geschrieben 19. Mai 2008 Autor Geschrieben 19. Mai 2008 ps: ein bekannter meinte eben, daß man bei discs nicht wie bei v-brakes längere zeit leicht mitbremsen darf weil sie sonst zu heiß werden...!??? ich dachte bisher, daß die discs deutlich hitzebeständiger sind!?? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. Mai 2008 Geschrieben 19. Mai 2008 ps: ein bekannter meinte eben, daß man bei discs nicht wie bei v-brakes längere zeit leicht mitbremsen darf weil sie sonst zu heiß werden...!??? ich dachte bisher, daß die discs deutlich hitzebeständiger sind!?? wozu willst den längere zeit leicht mitbremsen glaubst für v-brakes is das optimal ... hat da wer nicht verstandnen wozu bremsen da sind ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.