Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ja aber i muss mir is Bike beim Händler kaufen denn i kann selber technisch nix machen!

 

Und wenn i des per Post bekomm muss ich es Zusammenbauen auch und daran scheiterts dann!

 

Irgendwie gfallen mir des Cube LTD Team ganz gut und von der Ausstattung sinds glabi a ned sooo schlecht wos i glesen hob bzw rausgforscht hob ;-)

 

Tja mei Dealer ruft mich heute an was für einen Preis er mir machen kann und dann seh ma weiter ;-)

 

Mit dem Rad machst du sicher nichts falsch. Kaufs ruhig. Ich seh da keinen Grund was anderes online zu ordern, nur weil ein paar Sachen "besser" sind.

Beim Händler kaufen hat viele Vorteile. Wenn was nicht passt kannst es ihm einfach bringen, etc. Vielleicht kannst noch Kleinigkeiten als "Rabatt" rauschlagen. z.b. Tacho etc. :)

Geschrieben

Ja werde mir es auch Kaufen wenn mein Dealer es bekommt!

 

Ja bisschen was kann ich schon raus schlagen bei ihm (Trikot, Helme,..)

 

Also Bremse habe ich dann die Formula Oro K18

Geschrieben
vor allem wenn du viel berg faehrst wirst ein leichteres bike brauchen und eine ordentliche discbremse!!

 

...

...

... ...

 

je mehr Nonam die Marke ist, desto besser die Ausstattung, zb Bulls Hardtails oder ...

...

...

 

bauen die scho eigene bikes oder lassens die immer noch von scott bauen ... :rolleyes:

Geschrieben
Des is dann wie bei IKEA oder wie sogar mit einem Schraubenschlüssel ;-)

 

Das Cube hätte eine "Rock Shox Recon SL, 80mm, PopLoc, Turnkey" ist die OK??

Gabel ist definitiv OK, aber: Eine 80mm Gabel halte ich persönlich für nicht mehr zeitgemäß, eine 100er darf's schon sein :) Ist natürlich abhängig, wo man fährt.

 

Discfrage ist ja schon geklärt, bei 1000e Budget sollte schon sowas dran sein. Die Oro ist sehr fein, aber bissig!

Geschrieben
Wer baut heutzutage noch eigene Bikes. :) Sogar Markenfirmen lassen bei anderen Markenfirmen bauen. :)

 

najo

nur bulls machte es sehr offensichtlich (sahm+platt capepic usw.)

gleiche rahmenform

nur andere lackierung ...

Geschrieben

weil der Xpls gefragt hat welche Kona in dem Preisbereich.

Zb das Kona Kula mit Marzocchi Gabel oder Tora drauf kostet ziemlich genau 900 EUR... da geht sich mit a paar EUR zusaetzlich sogar a MX Comp aus oder so, und is immer noch unter 1000 EUR!!!

Geschrieben
Gabel ist definitiv OK, aber: Eine 80mm Gabel halte ich persönlich für nicht mehr zeitgemäß, eine 100er darf's schon sein :) Ist natürlich abhängig, wo man fährt.

 

Naja ich bin noch nie mit einem MTB mit Gabel gefahren also was i ned ob 80 oda 100 mm brauch oda ned ;-)

 

Aber ich hoffe das is bald rausfinden werd ;-.)

Geschrieben

......na wennst in "Michö" zuhaus bist, dann kannst dein Bike ja eh am Schollinger austesten:rolleyes:......weiß das aus meiner Vergangenheit, daß es dort einige wunderbare Singletrails gibt....und wennst einen vertrauenswürdigen Bikedealer hast, dann soll es ja selbstverständlich sein, daß er dir das Bike zum Testen mitgibt:rolleyes:

 

 

....und wennst hier im Board fragst, dann wird sich sicherlich jemand finden, der dich bei einer Testausfahrt begleitet und dich berät......schließlich ist St. Michael ja nicht das Ende der Welt:D(....auch wenns hin und wieder so aussieht...!)

 

lg

ein Ex-Michöla

Geschrieben
So jetzt hob i glabi 3 std im Forum herumglesen was sich andere so kaufen um de 1000 EUR und jetzt was i wieder ned wos i tun soll!

 

Das a Radkauf sooo schwierig is hätt i ma nie gedocht!

 

Hat vlt sonst wer an Tipp wos ma um de 1000 EUR gekommt ?

 

hmpf

 

Danke mal

 

Falls für dich ein Versänder- Bike in Frage kommt, schau vielleicht auch mal auf http://www.transalp24.de (z.B. das "Mountainbike Transalp Stoker Ltd V Disc MTB").

Bekommst für €1000,- einen soliden Rahmen (Kinesis), eine RS Reba Race Dual Air + Poploc Lock Out (100mm), komplett XT, Avid Juicy 5, und der Rest ist ist für deinen Einsatzbereich wahrscheinlich auch ausreichend, Gewicht: 11,28 bei RH19'' ohne Pedale. Einzelne Komponenten kannst du auch noch gegen andere aus deren Sortiment gegen Aufpreis bzw. Rabatt tauschen lassen.

 

Bei Interesse kannst dich auch nochmal hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=198170&highlight=transalp24 genauer darüber informieren.

Geschrieben

das limited5 hat ein freund von mir gekauft. er ist recht zufrieden damit. wenns sehr steil wird, neigt das bike dazu vorne "aufzusteigen". ich kann nichts dazu sagen, habs bike nicht getestet.

 

sie sind auch sehr kulant. bei dem freund waren falsche reifen montiert. sie haben ihm die richtigen kostenlos nachgesent, ohne daß sie die falschen wieder haben wollten.

Geschrieben
Ja aber i muss mir is Bike beim Händler kaufen denn i kann selber technisch nix machen!

 

Und wenn i des per Post bekomm muss ich es Zusammenbauen auch und daran scheiterts dann!

 

Irgendwie gfallen mir des Cube LTD Team ganz gut und von der Ausstattung sinds glabi a ned sooo schlecht wos i glesen hob bzw rausgforscht hob ;-)

 

Tja mei Dealer ruft mich heute an was für einen Preis er mir machen kann und dann seh ma weiter ;-)

 

ganz so schlimm mit "zusammenbauen" ist das bei den Versenderbikes net: manchmal mußt Du die Laufräder reintun & den Lenker geradestellen, manchmal sogar nur letzteres. Beides mußt Du sowieso beherrschen wenn du fährst (Schlauchwechsel bei Patschen)

Ich bin sehr gut gefahren mit bike-x-perts.com & transalp24.de, & wenn ich die wahl habe zwischen xt Ausstattung beim Versender & Deore & Profit f. den Händler (der dir u.U eh nur andrehen will, was er gerade auf Lager hat...) so ist f. mich die Wahl klar. & ohne ein minimum an schrauberkenntnissen wirst sowieso nicht auskommen, oder willst für jede kleinigkeit dein Rad 2, 3 Tage in den shop stellen? & das Probesitzen im Laden ist nur für jemanden, der genau weiss worauf es ankommt aussagekräftig (& der kann eh beim Versender kaufen)

für Parts ist bike-components.de meist recht gut.

Geschrieben
ganz so schlimm mit "zusammenbauen" ist das bei den Versenderbikes net: manchmal mußt Du die Laufräder reintun & den Lenker geradestellen, manchmal sogar nur letzteres. Beides mußt Du sowieso beherrschen wenn du fährst (Schlauchwechsel bei Patschen)

Ich bin sehr gut gefahren mit bike-x-perts.com & transalp24.de, & wenn ich die wahl habe zwischen xt Ausstattung beim Versender & Deore & Profit f. den Händler (der dir u.U eh nur andrehen will, was er gerade auf Lager hat...) so ist f. mich die Wahl klar. & ohne ein minimum an schrauberkenntnissen wirst sowieso nicht auskommen, oder willst für jede kleinigkeit dein Rad 2, 3 Tage in den shop stellen? & das Probesitzen im Laden ist nur für jemanden, der genau weiss worauf es ankommt aussagekräftig (& der kann eh beim Versender kaufen)

für Parts ist bike-components.de meist recht gut.

 

schön gesagt:):toll:

Geschrieben
Was sagt ihr zu dem Bike?

 

http://www.transalp24.de/start.htm?d_03017_Mountainbike_Transalp_Stoker_Ltd_V_Disc_MTB.htm

 

Habe gerade mit Herrn Reising Telt (Inhaber Transalp24.de)!

 

Der Transport nach AUT kostet EUR 59;-

Lieferzeit ca 10 Tage

 

Mal schaun wos i jetzt tu!

 

Rein von der Ausstattung her ist ist es um den Preis meiner Meinung nach echt super (sonst hätt ichs dir nicht vorgeschlagen;)). Die Frage, die du dir bei Versender- Bikes aber immer stellen musst ist, ob die Rahmengeometrie zu deinen Körpermaßen und und deiner angestreben Sitzposition passt (eher sportlich gestreckt oder lieber etwas aufrechter, sprich bequemer auf längeren Touren).

Am besten du suchst dir Bikes raus, die eine ähnliche Geometrie haben (vor allem die Oberrohrlänge ist extrem wichtig, da sie hauptausschlaggebend für die Sitzposition ist), die du irgendwo Probe fahren kannst um dir wenigstens ungefähr ein Bild davon machen zu können, was dich erwartet.

Weil die beste Ausstattung nützt dir nichts, wenn du dich auf dem bike nicht wohlfühlst!!

Kleine Ängerungen der Sitzposition sind durch die Verwendung eines kürzeren/längeren Vorbaus, eines zusätzlichen Spacers unterm Vorbau oder einer gekröften Sattelstütze immer noch möglich, das Grundgerüst MUSS aber passen (auf die Überstandshöhe nicht vergessen, sonst kann es schmerzhaft werden:D).

Wenn du Hrn. Reising mal deine Körperabmessungen und Vorstellungen vom bike mailst, kann er dir bestimmt weiterhelfen. Auch bezüglich optimaler Vorbaulänge etc.:wink:

Geschrieben

wird für dich als bekennenden (noch-)nichtschrauber eh nicht in frage kommen, trotzdem die warnung: hände weg von ebike-online.de!!!!! (ich hatte die € 500 für das bike meines sohnes schon abgeschrieben: einen monat lang kam nix & telefonisch war niemand zu erreichen ("diese mailbox kann keine neuen nachrichten mehr aufnehmen!"), und dann kam frame & fork, innenlager nicht montiert wie angesagt, keine laufräder. dasselbe spiel wieder wochenlang, zwischendurch schnauzt mich einer mal an am telefon: haben wir alles schon letzten freitag abgeschickt-legt auf. das wohlgemerkt ~ 2 monate nach zahlung! schliesslich sind doch die fehlenden teile alle gekommen, das gefühl war vorher aber ein extrem mieses - ich hatte schon abgeschlossen mit der sache & die €€ als lehrgeld verbucht. ebike-online =:k::k::k:!!

 

Beim Reising haben wir das xt HT meiner holden gekauft - sehr empfehlenswerte abwicklung, sehr gute ausstattung, tolles bike (nur treten muss sie noch selber...)- im laden hätte es mindestens 50% mehr gekostet. Besonders bei den HTs (die fullies sind wieder eine andere sache) finde ich grenzt das mit den "prestigemarkenpreisen" schon an betrug: die frames kommen genauso aus taiwan oder china wie die vom reising (vermutlich sogar aus denselben fabriken), bei den alu-HTs gibts sowieso keine großen durchbrüche , dafür zahlst für das ganz "spezialisierte" Rad mit der gleichen ausstattung wie bei transalp24.de glatt das doppelte bzw. kriegst um € 1000.- ein bike mit substandard-parts

Geschrieben
eloxiert isses auch noch!!!

 

 

Ähm hot des Vorteile? Sorry für die blöde Frage aber da kenn i mi ned so aus!

 

Ich glaube mein erstes bike werde ich beim Händler kaufen damit i was das alles passt und i alles Testfahren kann!

 

Danach schau ma mal weiter!

 

Vielen Dank nochmal für die zahlreichen Antworten und Tipps!

 

Is echt genial auf was ma alles achte sollte beim Kauf des is ma nie so aufgefallen ;-)

Geschrieben
Naja ich bin noch nie mit einem MTB mit Gabel gefahren also was i ned ob 80 oda 100 mm brauch oda ned ;-)

 

Aber ich hoffe das is bald rausfinden werd ;-.)

 

Nunja, man kann nicht pauschal sagen, ob man 80 oder 100mm "braucht". Brauchen tut man gar keine Federgabel... :)

 

Was ich meinte - 80mm waren früher Standard, zusammen mit einer race-orientierten Geometrie (langes Oberrohr + Vorbau, große Rahmenhöhe, wenig Goggerlfreiheit, extreme Sattelüberhöhung, Gnackweh beim Fahren). Die Gabel hat normal auch eine Durchschlagreserve, dh. den ganzen Federweg nutzt man nie aus, bleiben also 6 - 7 cm über. Naja. Eine 100er hat da schon bissl mehr zu bieten ohne Nachteile (Gewichtsunterschied ist mMn vernachlässigbar), bei der gleichen Gabel wohlgemerkt.

 

Worauf ich auch noch hinaus will: Mittlerweile bauen Hersteller, auch bei den Hardtails, verstärkt Bikes mit "relaxter" Geometrie und mehr Federweg. Das bedeutet einfach mehr Spaß (und Sicherheit) im Gelände, und das ist (persönliche Meinung) eine gute Entwicklung. Ich frage mich immer noch, wieso man sich früher freiwillig auf die Streckbänke mit Hendlschulterlenker gesetzt hat :confused:

 

Wie auch immer, mein Tip wäre nur, sich eben kein Racebike zu holen, es sei denn du möchtest ein Rennradfeeling am MTB und möglichst viele km (am besten bergauf) abspulen, fährst viel Straße und Forstwege, und wenig am Trail.

 

Schau dir mal die Bilder vom Transalp Stoker (hier gepostet) und dem Kona Kula an, welches der zet1 vorgeschlagen hat - dann siehst du auf Anhieb den Unterschied, den ich meine.

 

http://www.cycleshop.at/product_info.php/manufacturers_id/169/products_id/3680

 

Was dir von der Geo mehr zusagt, kannst aber nur du wissen... bzw. ausprobieren. Deshalb auch immer der Rat -> probefahren, probefaren, probefahren!

 

PS: Dass ich mal ein KONA vorschlag'... :p

Geschrieben

Morgen !

 

So nun noch eine Frage welche Gable wäre die Bessere:

 

Manitou R7 Elite, 80 mm

 

oder

 

Rock Shox Dart 3, 100 mm

 

Habe von meinem Dealer ein Merida bike angeboten bekommen das um 34% billiger bekomme als im Handel!

 

Danke

 

lg Wolly

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...