Zum Inhalt springen

Rennrad aus dem Hause Ghost?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey!

 

Ich möchte nun vom "selfmade-Speedbike" auf ein Rennrad umsteigen. Da es für mich mit 22 sicher nicht das letzte Bike gewesen ist soll es eine vernünftige Lösung zwischen Preis und Leistung sein.

 

Außerdem brauche ich wirklich "nur" eine 105er da mehr für mich einfach nicht notwendig ist. Zumindest sehe ich das zurzeit so. Preis soll sich so bis max. 1300 abspielen. Wobei weniger für mich in dem Fall natürlich auch mehr ist!:U:

Größe wäre wohl bei 175cm 56... aber das muss ich sowieso vorher mal probieren.

 

Hab mir jetzt mal einige Bike-Kataloge schicken lassen. Gestern kam der erste aus dem Hause Ghost und zwei fand ich bereit schon sehr sympathisch..

 

Ghost Race 5500 C

Ghost race 6500 C (halt mit Ultegra aber auch "nur" 1299 Liste)

 

Hat vl. einen Ghost-Racer oder gibt es von anderen Marken vl. sogar besseres um den Preis.

Händler sollte aus Graz und Umgebung sein. Ghost bekommt man ja glaube ich beim Bikestore und Janger.

 

Vielen Dank für eure Hilfe... :U:

Geschrieben
Hey!

 

Ich möchte nun vom "selfmade-Speedbike" auf ein Rennrad umsteigen. Da es für mich mit 22 sicher nicht das letzte Bike gewesen ist soll es eine vernünftige Lösung zwischen Preis und Leistung sein.

 

Außerdem brauche ich wirklich "nur" eine 105er da mehr für mich einfach nicht notwendig ist. Zumindest sehe ich das zurzeit so. Preis soll sich so bis max. 1300 abspielen. Wobei weniger für mich in dem Fall natürlich auch mehr ist!:U:

Größe wäre wohl bei 175cm 56... aber das muss ich sowieso vorher mal probieren.

 

Hab mir jetzt mal einige Bike-Kataloge schicken lassen. Gestern kam der erste aus dem Hause Ghost und zwei fand ich bereit schon sehr sympathisch..

 

Ghost Race 5500 C

Ghost race 6500 C (halt mit Ultegra aber auch "nur" 1299 Liste)

 

Hat vl. einen Ghost-Racer oder gibt es von anderen Marken vl. sogar besseres um den Preis.

Händler sollte aus Graz und Umgebung sein. Ghost bekommt man ja glaube ich beim Bikestore und Janger.

 

Vielen Dank für eure Hilfe... :U:

 

Habe ein Ghost RR mit Scandium Rahmen, kann nur Gutes berichten, keine Probleme, alles solide verarbeitet.

 

Würde doch das 6500-er für 1299 mit Ultegra und Ksyrium Equipe Laufräder nehmen. Wie groß ist der Preisunterschied ?

 

Falls doch einmal etwas passieren sollte: die Garantieabwicklung bei Ghost/Bikestore wurde von einem Klubkollegen besonders gelobt:

Keine Diskussionen, sehr rasche Abwicklung. War ein Problem bei einem MTB Fully Rahmen.

Geschrieben

Die Ghost Renner sind preis/leistungsmäßig schon recht gut. Auch Cube kann man in die engere Wahl nehmen.

 

Um 1300 Euro solltest du mMn schon teilweise Ultegra-Teile auch bekommen, bzw. ist es erfahrungsgemäß so, dass´d z.B. bei einem Trek 1.9 (kpl. Ultegra Compact) bei LP 1499 auch auf die 1300er hin kommen kannst, wennst a weng verhandelst.

 

...und da bist halt doch markenmäßig schon in einer anderen Liga.

Geschrieben
Habe ein Ghost RR mit Scandium Rahmen, kann nur Gutes berichten, keine Probleme, alles solide verarbeitet.

 

Würde doch das 6500-er für 1299 mit Ultegra und Ksyrium Equipe Laufräder nehmen. Wie groß ist der Preisunterschied ?

 

Das 5500er kostet so um die 1000-1100 Euro. Also max. 300 Unterschied für Ultegra.;)

 

Auch Cube kann man in die engere Wahl nehmen.

Welche kann man da nehmen? Gibt ja auch nicht gerade wenig!

 

BTW: Danke!:toll:

Geschrieben

http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p10471_Tagesangebot-Rennrad-Cube-LTD-Road-2008-MesseModell.html

 

Die Aksium Laufräder sind sicherlich nicht die leichtesen, aber über jeden Zweifel bezüglich Steifigkeit erhaben (ich find sie optisch auch gar nicht soo schlecht vor allem um den Preis), Könnte man ja gegen was besseres Austauschen falls man sich daran stösst. (z.B Fulcrum 5 oder Shimano 550). Aber da gibts halt nach oben keine Grenze, stimmig im Gesamtkonzept sollte es halt sein.

Geschrieben

Wie kommst du auf 56 RH? Hast du so eine lange Schrittlänge? Hast das schon ausprobiert ob das nicht zu groß ist?

 

 

Ich bin 174 und hab beim RR 54 - wobei mir eher zu 52 geraten wurde, hab mich aber da besser gefühlt...

Geschrieben
Wie kommst du auf 56 RH? Hast du so eine lange Schrittlänge? Hast das schon ausprobiert ob das nicht zu groß ist?

 

 

Ich bin 174 und hab beim RR 54 - wobei mir eher zu 52 geraten wurde, hab mich aber da besser gefühlt...

 

Auf der Ghost Seite stand nur für 175-180 cm - Rahmengröße 56.

 

Aber würd ich sowieso vorher ausprobieren - deswegen kommt Internetshop nicht in Frage.:)

Geschrieben

fahre heuer das dritte jahr ein ghost scandium, bi sehr zufrieden damit!

 

der vorgängerrahmen von cannondale war zwar etwas steifer, dafür aber auch empfindlich teurer und schwerer.

würde mir sofort wieder eines nehmen.

 

ein aufpreis von EUR 300,- für ultegra statt 105 und "bessere" laufradeln als aksium (die sind bei gott nicht schlecht, nur im verhältnis a bissi schwer...) ist zwar nicht viel, aber seit es die "neue" 105er mit 10-fach gibt, ist für mich persönlich der leistunhgs- und qualitätsunterschied von 105 zu ultegra auf ein eher homöopathisches mass geschrumpft...

 

ich persönlich (für mich ist der renner ein reines trainingsgerät) würde da entweder in laufräder investieren oder mir das geld gleich sparen...

 

ad rahmengröße/-höhe: unbedingt probieren!

mein erster rennradrahmen war nach der berechnung rein auf körpergröße ein 59er...inzwischen fahre ich (schmerzhaft eines besseren belehrt) einen 57er - und sogar der ist (auf grund meiner kurzen beine) an der obergrenze. lieber ein stückerl zu klein als zu groß kaufen!

aber generell sollte er natürlich "genau" passen und man sich darauf wohl fühlen! :wink:

Geschrieben
Auf der Ghost Seite stand nur für 175-180 cm - Rahmengröße 56.

 

Aber würd ich sowieso vorher ausprobieren - deswegen kommt Internetshop nicht in Frage.:)

 

Ich hab selber 1,76m und 84er Schrittlänge. Sprich langhaxert mit eher kurzem Oberkörper. Bin daher vom Händler dahingehend beraten worden, eher den 56er zu nehmen, und dafür an Rahmen mit etwas kürzerem Oberrohr zu nehmen.

 

...das erste mal, dass i mi auf an Renner richtig wohl fühl. Da sollten auch a paar Euro auf oder ab egal sein, wenn mans länger haben will.

Geschrieben

Danke für eure Hilfe!:)

 

Also kann ich aber mal davon ausgehen, dass ich selbst beim "billigeren" 5500C eigentlich nicht viel falsch machen könnte?

 

Und wenn bei den Laufrädern der Unterschied nur bei den Kilos zu finden ist (kann kaum mehr als 200g sein, da das 6500 nur soviel weniger wiegt!) dann ist es mir auch egal. Vor allem wenn eh 2 Wasserflaschen oben am Radl picken.:U:

 

Hab eh einmal beim Janger angefragt. Probesitzen müsste ich vor der Bestellung sowieso!;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...