mbasti Geschrieben 20. Mai 2008 Geschrieben 20. Mai 2008 hatte das schon in einem anderen thread geschrieben, aber irgenwie iser untergegangen. daher nochmal ein versuch: ich bin jetzt schon seit geraumer zeit am überlegen mir ein rennrad zu kaufen (wurde das wochenende am patscherkofel wieder bestätigt weil einfach überall schnee liegt, und da ises im tal halt doch noch etwas leichter). ich möchte ca. 1000-1500€ ausgeben, aber mit der möglichkeit das rad aufzurüsten - daher denk ich mal, dass der rahmen das hauptaugenmerk verdient hat und der rest wird über die nächsten 1,5-2 jahre ausgetauscht. hab leider keine erfahrungswerte im rr-bereich, aber mir gefallen die rahmen von wilier recht gut. weiß nur nicht, ob sich sowas in dem preisrahmen ausgeht und das rad dann trotzdem noch laufräder und ein schaltwerk hat *gg* was haltet ihr z.b. davon: http://www.nubuk-bikes.de/index.php?230&backPID=882&tt_products=5714904 oder: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/13019.html wäre für vorschläge dankbar! zu meiner person: 170cm, 60-62kg Zitieren
Noize Geschrieben 21. Mai 2008 Geschrieben 21. Mai 2008 Ruf doch mal beim Claus im Bikepalast in Salzburg an. Der hilft dir gerne bei einem Wilier weiter und macht dir sicher auch eine guten Preis.. Zitieren
Hobbyradler123 Geschrieben 21. Mai 2008 Geschrieben 21. Mai 2008 Sind sicher beide solide und durchaus gute Räder. Wenn es aber dein erstes ist und noch nicht viel ahnung hast, wäre es schon gut, wenn du vorher probefahren könntest. hast du nicht einen shop in der nähe, bei dem du probieren und studieren kannst? Abgesehen davon würd ich das Wilier nehmen, aus optischen gründen(wobei das scott auch nicht sehr häßlich ist). Die felgen vom scott kenn ich nicht, keine ahnung was die können oder nicht können, sonst haben aber beide räder eine solide ausstattung und bereiten sicher viel spass... Zitieren
mbasti Geschrieben 21. Mai 2008 Autor Geschrieben 21. Mai 2008 ok, danke für die info mit dem salzburger wilier-händler. hoff die haben noch den 2007-er rahmen, weil der 2008er doch empfindlich teurer ist. wie schauts bei dem wilier mit der möglichkeit, das gewicht in den nächsten paar jahren für vernünftiges geld zu reduzieren, aus? hat das bei dem rahmen sinn, oder wiegt der selber schon so viel, dass man nur mehr kosmetik betreiben kann? Zitieren
CR1 Geschrieben 21. Mai 2008 Geschrieben 21. Mai 2008 Das mit dem tunen ist so ne sache. Du kannst aus jedem Serienrad noch ein paar Gramm rauskitzeln, allerdings kostet das auch teilweise recht viel Geld. Ich hab leider keine Angaben zum Gewicht des Wilier Rahmens entdecken können, aber man kann sicher einiges an Gewicht mit einer neuen Schaltgruppe (z. B.: Shimano Dura Ace; rund 1300 € inkl. einbau) oder leichten Laufrädern (z. B.: Lightweigth Standard; rund 2500 €) einsparen. Auch mit leichteren Anbauteilen, z. B. von AX Lightness oder Schmolke kann man Gewicht einsparen. Da kanns aber auch vorkommen, dass du für einen Sattel 300 - 400 € hinlegst. Natürlich kann man auch billiger tunen, allerdings spart man dann nicht soviel Gewicht. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 21. Mai 2008 Geschrieben 21. Mai 2008 Das mit dem tunen ist so ne sache. Du kannst aus jedem Serienrad noch ein paar Gramm rauskitzeln, allerdings kostet das auch teilweise recht viel Geld. Ich hab leider keine Angaben zum Gewicht des Wilier Rahmens entdecken können, aber man kann sicher einiges an Gewicht mit einer neuen Schaltgruppe (z. B.: Shimano Dura Ace; rund 1300 € inkl. einbau) oder leichten Laufrädern (z. B.: Lightweigth Standard; rund 2500 €) einsparen. Auch mit leichteren Anbauteilen, z. B. von AX Lightness oder Schmolke kann man Gewicht einsparen. Da kanns aber auch vorkommen, dass du für einen Sattel 300 - 400 € hinlegst. Natürlich kann man auch billiger tunen, allerdings spart man dann nicht soviel Gewicht. jemand der 1200 fürs bike ausgibt wird sicher soviel ins gewichtstuning stecken. wie schauts bei dem wilier mit der möglichkeit, das gewicht in den nächsten paar jahren für vernünftiges geld zu reduzieren, aus? mit einem leichteren lrs (500€) lassen sich schon locker mal 500g einsparen uind steigert die performance vom rad enorm. Zitieren
Siegfried Geschrieben 21. Mai 2008 Geschrieben 21. Mai 2008 Also von der Grundkonfiguration gefällt mir das Willier mal bedeutend besser, da das Scott "nur" a 105er Ausstattung hat. Das Willier ist da besser. Die Campa Khamshn-LRS werden wohl so um 2 Kilo herum liegen, da kannst dir mit an leichten Custom-LRS (unter 400 schon zu kriegen) mal ganz beträchtlich was holen. Die Kurbel (FSA Gossamer) ist mit fast 950g auch eher schwer. Mit einer Campa Centaur- oder Fulcrum Racint-Torq sind da auch gleich mal wieder ein paar 100g gespart. ...insgesamt sehe ich am Tuning des Wilier weit mehr Sinn, als beim Scott. Zitieren
mbasti Geschrieben 21. Mai 2008 Autor Geschrieben 21. Mai 2008 Also von der Grundkonfiguration gefällt mir das Willier mal bedeutend besser, da das Scott "nur" a 105er Ausstattung hat. Das Willier ist da besser. Die Campa Khamshn-LRS werden wohl so um 2 Kilo herum liegen, da kannst dir mit an leichten Custom-LRS (unter 400 schon zu kriegen) mal ganz beträchtlich was holen. Die Kurbel (FSA Gossamer) ist mit fast 950g auch eher schwer. Mit einer Campa Centaur- oder Fulcrum Racint-Torq sind da auch gleich mal wieder ein paar 100g gespart. ...insgesamt sehe ich am Tuning des Wilier weit mehr Sinn, als beim Scott. hört sich ja gar ned schlecht an.. werd noch ein bisschen bei anderen rahmenherstellern schauen, was ich in der preisklasse sonst noch so an schönen rahmen finde, aber irgendwie hab ich mich schon ziemlich in den wilier-rahmen verschaut. Zitieren
Bike_hombre Geschrieben 22. Mai 2008 Geschrieben 22. Mai 2008 hört sich ja gar ned schlecht an.. werd noch ein bisschen bei anderen rahmenherstellern schauen, was ich in der preisklasse sonst noch so an schönen rahmen finde, aber irgendwie hab ich mich schon ziemlich in den wilier-rahmen verschaut. Ich lese gerade, dass du aus Innsbruck bist. Warum steigst du nich ins Auto und fährst mal entspannt nach Meran (Südtirol) zum Radsport Flarer? Ich bin auch vergangenes Jahr vor der Kaufentscheidung gestanden und da ich bei Rennrädern eher italophil veranlagt bin, bin ich zum Flarer und habe dort zugeschlagen. Vor allem hat der genügend Rahmen lagernd, die auch noch vor 07-08 zurückliegen. Als Marken hat er Colnago, DeRosa und Pinarello. Der macht anerkannt gute Preise, ist absolut fachkundig und nimmt sich eine Menge Zeit. Auch der after-sale support ist sensationell, lasse mir gerade wieder ein paar Trikots von ihm schicken. Wenn es ein Italorenner sein soll, dann würde ich an deiner Stelle einmal bei ihm anklopfen. Ich habe in Österreich vom Preis her gesehen noch nichts vergleichbares gesehen. Ich selbst fahre ein Colnago Mix B-Stay und bin super zufrieden. Und preislich ist mir keiner so entgegengekommen wie der Flarer. Zitieren
mbasti Geschrieben 22. Mai 2008 Autor Geschrieben 22. Mai 2008 Ich lese gerade, dass du aus Innsbruck bist. Warum steigst du nich ins Auto und fährst mal entspannt nach Meran (Südtirol) zum Radsport Flarer? Ich bin auch vergangenes Jahr vor der Kaufentscheidung gestanden und da ich bei Rennrädern eher italophil veranlagt bin, bin ich zum Flarer und habe dort zugeschlagen. Vor allem hat der genügend Rahmen lagernd, die auch noch vor 07-08 zurückliegen. Als Marken hat er Colnago, DeRosa und Pinarello. Der macht anerkannt gute Preise, ist absolut fachkundig und nimmt sich eine Menge Zeit. Auch der after-sale support ist sensationell, lasse mir gerade wieder ein paar Trikots von ihm schicken. Wenn es ein Italorenner sein soll, dann würde ich an deiner Stelle einmal bei ihm anklopfen. Ich habe in Österreich vom Preis her gesehen noch nichts vergleichbares gesehen. Ich selbst fahre ein Colnago Mix B-Stay und bin super zufrieden. Und preislich ist mir keiner so entgegengekommen wie der Flarer. vielleicht schau ich da übernächste woche mal vorbei. sollte sowieso mal das vintschgau abfahren um nach landewiesen (segelfliegen) zu suchen, und da könnt ich nen nachmittag in meran auch noch gleich einlegen. thx für die info Zitieren
Bike_hombre Geschrieben 22. Mai 2008 Geschrieben 22. Mai 2008 vielleicht schau ich da übernächste woche mal vorbei. sollte sowieso mal das vintschgau abfahren um nach landewiesen (segelfliegen) zu suchen, und da könnt ich nen nachmittag in meran auch noch gleich einlegen. thx für die info Hier im Board sind einige schon beim Flarer vorstellig gewesen. Kenne auch keinen, der schlechte Erfahrungen gemacht hat. Ich wünsche dir auf alle Fälle schon jetztmal viel Spaß beim Fachsimpeln und beim (eventuellen) Kauf. Zitieren
wamm Geschrieben 22. Mai 2008 Geschrieben 22. Mai 2008 ... und da ich bei Rennrädern eher italophil veranlagt bin, bin ich zum Flarer ... die untertreibung des monats! aber was anderes; wenn du dir laiberln schicken lasst, was sagst denn keinen ton!? da fällt mir ein, machma einen "teamdress" in treviso? Zitieren
Bike_hombre Geschrieben 22. Mai 2008 Geschrieben 22. Mai 2008 die untertreibung des monats! aber was anderes; wenn du dir laiberln schicken lasst, was sagst denn keinen ton!? da fällt mir ein, machma einen "teamdress" in treviso? Da hat mich einer aufgeblattelt. Ja, du hast recht, ich bin hoffnungslos italophil, das wollte ich ja nicht sagen - sonst glaubt man noch ich bin komplett pervers. Sorry, wußte nicht, dass ein Wunsch nach Sammelbestellung bestand. Bestellt habe ich bei ihm die komplette CSF-Navigare Panier mit Handschuhen. Und für den Colnagisti in der Freizeit auch gleich 2 Polos, 1 T-Shirt und ein Kapperl. Wie immer toller Kontakt via e-mail, die haben nicht mal die Zahlung abgewartet, sondern sofort versendet. Werd' ihn demnächst mal anfragen, was bei ihm die Bora Ultra kosten und die komplette Record-Gruppe. Momentan sind meine Laufräder die Campa Scirocco und als Gruppe habe ich die Centaur. Treviso? Fährst du beim Granfondo Pinarello mit? Zitieren
Noize Geschrieben 23. Mai 2008 Geschrieben 23. Mai 2008 .. Treviso? Fährst du beim Granfondo Pinarello mit? Nicht nur der Marcel. Einige von uns italodepperten sind dort. @Flarer: Sehr gutes Geschäft. Starke Empfehlung meinerseits. http://www.rennrad-news.de/fotos/data/749/CIMG1358.JPG http://www.rennrad-news.de/fotos/data/749/CIMG1357.JPG http://www.rennrad-news.de/fotos/data/749/CIMG1356.JPG Zitieren
Bike_hombre Geschrieben 23. Mai 2008 Geschrieben 23. Mai 2008 Burschen, ich sag euch was, der Flarer toppt sich momentan selbst. Bestellt habe ich mir die komplette Garnitur des CSF-Navigare Teams inkl. Radhandschuhe. Weiters für den Freizeitlook 2 Polos von Colnago und ein Kapperl. Jetzt kommt der Hammer: der Flarer hat am 21.05.2008 mittags das Packerl abgeschickt und inkl. gestrigen Feiertag hat es bis heute 09:00 Uhr früh gedauert, dass ich es vom Postler bekommen habe. Der e-mail Kontakt mit dem Flarer ist absolut top, recherchieren alles, und geben dir Bescheid. Vom preislichen brauchen wir gar net reden, da gibts zumindest in der akzeptablen weiteren Umgebung nichts vergleichbares. Also noch mal: ich kann wirklich jedem empfehlen, der sich nur halbwegs als italophil bezeichnet, dort mal hinzuschauen. Nun zu eurem Granfondo: ich habe mich da nur ein bisserl oberflächlich eingelesen, sehe ich das richtig, dass es sich da um ein Amateurrennen handelt, wo de facto jeder mitmachen kann? Colnago veranstaltet so etwas auch. Da muß ich aber noch trainieren und irgendwann will ich mal bei sowas dabeisein. Vielleicht mit euch italophilen ragazzi, wenn ich mal dabeisein darf. Zitieren
wamm Geschrieben 23. Mai 2008 Geschrieben 23. Mai 2008 siehst du richtig. nicht lange überlegen, anmelden! nur nicht übertrainieren, ist ja keine giro-etappe, da gibts auch alle meter eine labe mit allem möglichen mangiare. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.