Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ola, stehe vor der wahl eines rr-rahmens. bin selbst 173cm bei einer schrittlänge von 81. gewünscht ist eine sportliche geo - also nicht so'n tourenradlsitzposition, sondern schon was zum richtig hernehmen... folgende rahmengrößen stehen zur auswahl:

 

sitzrohr........a) 500 b) 510

oberrohr.......a) 530 b) 545

steuerrohr....a) 120 b) 140

 

was würdet ihr sagen a? oder b? schnelle hilfe erbeten. ach so - winkel sind bei beiden gleich.

Geschrieben

auch wenn es dir jetzt nicht weiterhilft: DU musst dich auf dem rad wohlfühlen. bei welcher geo das besser zutrifft, kann dir niemand anderer sagen ;)

also, wenns geht, drauf setzen und ein paar meter fahren.

Geschrieben

Integrierter Steuersatz oder Standard? Bei Standard kommen nämlich noch gut 30mm zum Steuerrohr dazu. Wieviel Überhöhung willst fahren? Bist schon einmal auf einem RR gesessen?

Da gibs noch zuviele Fragen, würd aber bei diesem Informationsstand eher zum kleineren tendieren wenns sportlich sein soll (KEINE EMPFEHLUNG!!)

LG

Phage

Geschrieben
also, ein paar antworten auf eure fragen. rradl bin ich schon gefahren – aber die beiden rahmen probefahren geht leider nicht. auch wenn's sicher das beste wäre. überhöhung? 8 - 12 cm sollten gehen - bin relativ beweglich für mein alter :D und bevorzuge wie gesagt auch eher eine sportliche sitzposition. steuersatz ist integriert.
Geschrieben
es kommt halt auf deine sitzposition an! aber bei 173 cm auf alle fälle den kleineren. aus einem kleineren rahmen kannst immer was mit den anbauteilen machen... wenn er zu groß ist, dann hast ein problem. :D
Geschrieben

und bin 172 cm groß - ein 53er war mir zu klein obwohl die schrittlänge dies vorgab - ich hatte immer (starke) rückenschmerzen

 

dann habe ich mich genau vermessen lassen und es stellte sich heraus dass der 53er zu klein für mich war - rad verkauft und 55er rahmen-modell genommen und habe seither keine rückenschmerzen mehr

Geschrieben
und bin 172 cm groß - ein 53er war mir zu klein obwohl die schrittlänge dies vorgab - ich hatte immer (starke) rückenschmerzen

 

dann habe ich mich genau vermessen lassen und es stellte sich heraus dass der 53er zu klein für mich war - rad verkauft und 55er rahmen-modell genommen und habe seither keine rückenschmerzen mehr

 

was hast du für eine schrittlänge bei 172cm? was für eine oberrohrlänge?

Geschrieben
danke für die vielen antworten. ich tendiere auch zu dem kleineren der beiden rahmen und fühle mich jetzt bestätigt :). die rahmenhöhe – interessiert mich eigentlich gar nicht (ok. aus ästhetischen gründen schon, direkt auf der stange zu sitzen sieht ja echt shize aus) - viel wichtiger ist mir die oberrohrlänge. wenn's da passt ist idr ja alles gut.
Geschrieben
ich bin 172, mit 83cm Schrittlänge und fahre ein 54er, o.k 52 hab ich probiert würde zur Not auch gehen.

Meine Freundin fährt einen 50er Rahmen und der wäre mir einfach zu klein.

 

und deine oberrohrlänge? im übrigen machen die 2cm mehr schrittlänge schon ganz schön was aus ...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...