b-r-you-know Geschrieben 4. Juni 2008 Geschrieben 4. Juni 2008 Hi, musste leider vor kurzem feststellen das ein Gabelbein ölig war. Anfänglich dachte ich, es wird beim tieferen eintauchen was ausgetreten sein oder so etwas ähnliches. Jedoch musste ich dann gestern nach einer rasanten Abfahrt feststellen das da anscheinend mehr austritt als nur ein zwei tropfen. Gabel ist eine FOX Baujahr 2007, mit automatischem Lockout, 80mm Federweg. Vielleicht könnte mir jemand sagen was dafür die Ursache ist, beziehungsweise ob es eine kosten spielige Angelegenheit wird den Defekt beheben zu lassen. Danke im Vorhinein Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. Juni 2008 Geschrieben 4. Juni 2008 da wird was undicht sein ... nona hast seit dem kauf (2007?) ein service wie vorgeschrieben von fox, sonst verlierst die garantie, gemacht? Zitieren
b-r-you-know Geschrieben 4. Juni 2008 Autor Geschrieben 4. Juni 2008 Ja das mit dem undicht sein war mir eigentlich auch klar, keine Ahnung warum ich das getextet hab. Und nein, hab noch kein gabel Service gemacht? Wird das direkt von Fox gemacht oder vom Händler meines Vertrauens ?? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. Juni 2008 Geschrieben 4. Juni 2008 Ja das mit dem undicht sein war mir eigentlich auch klar, keine Ahnung warum ich das getextet hab. Und nein, hab noch kein gabel Service gemacht? Wird das direkt von Fox gemacht oder vom Händler meines Vertrauens ?? kannst beim müller in graz machen http://www.mga.co.at/show_page.php?pid=174 oder du bringst das zum mountainbiker in den 11. bezirk in wien dort gibts jemanden der macht das sehr sehr gut glaub aber das das service ein fox zertifizierter händler/mechaniker machen muß, um nicht die garantie zu verlieren kannst aber auch auf die garantie pfeifen, ich habs auch immer woanders servicieren lassn ... Zitieren
b-r-you-know Geschrieben 4. Juni 2008 Autor Geschrieben 4. Juni 2008 Danke für die schnelle Antwort. Das bei Mülle klingt schon mal ganz gut. Müsste ich die Gabel zwar versenden aber okay. Da muss man durch. Ist vom Preis auch das was ich erwartet habe. Werde allerdings nochmals einen Händler in der Nähe fragen ob der das auch kann, weil dann könnte ich mir die Kosten fürs versenden sparen usw. Was hast du immer bezahlt ?? Bzw. ist das eine normal das die Dichtungen mal flöten gehen, oder kommt das von einer Überbeanspruchung? Trotzdem vielen Danke. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. Juni 2008 Geschrieben 4. Juni 2008 wenn es meine gabel wäre - ich würds mal aufmachen und nachschauen... wahrscheinlich ist ein simpler o-ring defekt, der nichtmal einen euro kostet... Zitieren
b-r-you-know Geschrieben 4. Juni 2008 Autor Geschrieben 4. Juni 2008 wenn es meine gabel wäre - ich würds mal aufmachen und nachschauen... wahrscheinlich ist ein simpler o-ring defekt, der nichtmal einen euro kostet... Dazu kann ich nur sagen: Ich bin zwar ein versierter Schrauber bzw. Mechaniker, aber da traue ich mich dann doch nicht drüber. Da kann glaub ich zu viel schief gehen. Und ob das wirklich nur ein simpler O Ring defekt ist, ... wärs schön. Trotzdem, da selber Hand an zu legen, das scheue ich etwas. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. Juni 2008 Geschrieben 4. Juni 2008 Dazu kann ich nur sagen: Ich bin zwar ein versierter Schrauber bzw. Mechaniker, aber da traue ich mich dann doch nicht drüber. Da kann glaub ich zu viel schief gehen. Und ob das wirklich nur ein simpler O Ring defekt ist, ... wärs schön. Trotzdem, da selber Hand an zu legen, das scheue ich etwas. aller voraussicht nach brauchst du zum zerlegen grad mal eine 27er nuss... und was soll da schon groß eingehen? wird sicher eine dichtung sein... grad wenn du eh ein schrauber bist, mach auf die forke... wenn du vorher die luft rauslässt kann gar nichts passieren... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. Juni 2008 Geschrieben 4. Juni 2008 ist sicher eine dichtung oder o-ring wie der MalcolmX schreibt schraubs auf, wirst sehn wie simpel des is ... Zitieren
b-r-you-know Geschrieben 4. Juni 2008 Autor Geschrieben 4. Juni 2008 ist sicher eine dichtung oder o-ring wie der MalcolmX schreibt schraubs auf, wirst sehn wie simpel des is ... Hast du das selber schon mal gemacht? Ich denk mir halt das das Innenleben ziemlich komplex ist. Aber ohne zerlegen werde ich es sowieso nie erfahren Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. Juni 2008 Geschrieben 4. Juni 2008 bei meiner fox wars noch nie nötig, aber alles andere was ich bisher hatte, hatte ich auch offen... du bist sicher im nachhinein überrascht, wie simpel so eine gabel aufgebaut ist... Zitieren
medulla69 Geschrieben 4. Juni 2008 Geschrieben 4. Juni 2008 antwort - putzen:D:D:D was tun wenn ein gabelbein ölig ist? Zitieren
robotti80 Geschrieben 4. Juni 2008 Geschrieben 4. Juni 2008 antwort - putzen:D:D:D Vorsicht mit solchen Antworten. Ansonsten kommt der wichtige yellow daher und fährt dir ordentlich über das Maul. :s: Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. Juni 2008 Geschrieben 4. Juni 2008 antwort - putzen:D:D:D http://nyx.at/bikeboard/Board/@Postingschinder-und-Sinnlosposter-th85043 Zitieren
OLLi Geschrieben 4. Juni 2008 Geschrieben 4. Juni 2008 Bzw. ist das eine normal das die Dichtungen mal flöten gehen, oder kommt das von einer Überbeanspruchung?Es sind wie ich bei Manitou feststellen musste oft minderwertige Dichtungen verbaut. Dichtungsprobleme haben bzw. hatten im Laufe der letzten Jahre alle Hersteller (siehe div. Foren). Auch wenn Fox außen drauf steht und das Ding ein Vermögen kostet gibt es Dichtungsprobleme. Wo saftelt die Gabel - oben bei den Standrohren oder unten beim Ausfallende? Zerlegen würde ich die Fox an Deiner Stelle nur wenn a) die Rep zu teuer kommt und Du b) eine anständige Anleitung hast und/oder Dir jemand zur Seite steht der sich auskennt. Zitieren
b-r-you-know Geschrieben 4. Juni 2008 Autor Geschrieben 4. Juni 2008 Es sind wie ich bei Manitou feststellen musste oft minderwertige Dichtungen verbaut. Dichtungsprobleme haben bzw. hatten im Laufe der letzten Jahre alle Hersteller (siehe div. Foren). Auch wenn Fox außen drauf steht und das Ding ein Vermögen kostet gibt es Dichtungsprobleme. Das war mir schon klar das es Dichtungsprobleme geben kann. Muss ja auch dazu sagen das ich die Gabel bei Gott nicht schone. Und zwar ganz und gar nicht. Wo saftelt die Gabel - oben bei den Standrohren oder unten beim Ausfallende? Oben bei den Standrohren. Kann ja z.B. sein das der ganz oberste Simmering im Ar*** is. :f: Zerlegen würde ich die Fox an Deiner Stelle nur wenn a) die Rep zu teuer kommt und Du b) eine anständige Anleitung hast und/oder Dir jemand zur Seite steht der sich auskennt. Wo ich genau bei meinen Bedenken bin. Hab weder jemanden der das schon mal gemacht hat, noch jemanden der sich damit auskennt. Und mich auf neues Terrain zu wagen ist zu riskant. Und um das Geld für das Service ist mir nicht leid, da ich dann weis das des richtig gemacht wurde. Außerdem kann ich da ja zusehen, und dann lernen wies geht Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. Juni 2008 Geschrieben 4. Juni 2008 ... ... ... ... Oben bei den Standrohren. Kann ja z.B. sein das der ganz oberste Simmering im Ar*** is. :f: Wo ich genau bei meinen Bedenken bin. Hab weder jemanden der das schon mal gemacht hat, noch jemanden der sich damit auskennt. Und mich auf neues Terrain zu wagen ist zu riskant. Und um das Geld für das Service ist mir nicht leid, da ich dann weis das des richtig gemacht wurde. Außerdem kann ich da ja zusehen, und dann lernen wies geht wird so sein wo kommst den her? und bei einem händler/mechaniker zusehn is denen ned immer recht ... Zitieren
b-r-you-know Geschrieben 4. Juni 2008 Autor Geschrieben 4. Juni 2008 Bin aus Steyr (genauer gesagt Garsten/Christkindl) in oÖ (für die die nicht wissen wo Steyr ist :f:) Ja nach Wien komm ich leider nur sehr selten,... Ja des kann in manchen Fällen schon so sein, muss aber sagen ich hab bisher damit nur gute Erfahrungen gemacht. Also mich hat noch nie jemand abgewiesen. Zitieren
OLLi Geschrieben 4. Juni 2008 Geschrieben 4. Juni 2008 Finde auf die schnelle keine Anleitung zum Zerlegen der Gabel - FOX :f:. Vermute es ist nur das Schmieröl das austritt. Immer abwischen und beobachten. Sollte sich die Performance spürbar ändern, dann solltest Du auf jeden Fall etwas machen, vorerst gibt's keinen Grund zur Panik weil die Schmieröl- von der Dämpfungsölkammer getrennt ist. Gerade neue Gabel können oben raussafteln, weil die überschüssige Menge an Schmieröl hinaus will. Bei eingefahrenen Gabeln kann ein neuer Staubabstreifer das "Problem" lösen. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. Juni 2008 Geschrieben 4. Juni 2008 b-r-you-know du hast eine PrivateMessage http://service.foxracingshox.com/consumers/Content/Service/Forks/1.0_Fork_Disassembly.htm genauer: http://service.foxracingshox.com/consumers/Content/Service/Forks/F-Series/F100X_F80X.htm auf welcher seite kommt das öl raus aus der luftkammer links oder von rechts Zitieren
b-r-you-know Geschrieben 4. Juni 2008 Autor Geschrieben 4. Juni 2008 auf welcher seite kommt das öl raus aus der luftkammer links oder von rechts Das Öl tritt aus der rechten Kammer aus. ... Sollte sich die Performance spürbar ändern, ... Von einem Verlust der Performance kann man noch nicht reden, jedoch fährt eben ein beunruhigendes Gefühl mit. Es könnte ja zu schweren Defekten kommen. Oder das mich aufs M**l haut. Wer weiß das schon! http://service.foxracingshox.com/con...isassembly.htm genauer: http://service.foxracingshox.com/con...F100X_F80X.htm Danke für die Beiden Links, werde mir das mal durchlesen, und vielleicht kann ich es ja auch selber machen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.