Gast Genese Geschrieben 9. Juni 2008 Geschrieben 9. Juni 2008 HI, ich möchte mir bald einen Ergometer fürs Ausdauertraining kaufen und währe froh wenn jemand mal seine Meinung dazu äussern würde. Ich hab nun von verschiedenen Verkäufern das Model "Ergo Fit Cycle 400 Home " empfohlen bekommen, kostenpunkt um die 900 Euro. Vorallem weil dieses Modell sehr Leise und Robust sein soll, was bei mir absolut im Vordergrund steht. Hat jemand zufällig erfahrung mit dem Modell oder der Firma und kann das vieleiht bestätigen. Oder gibt es in der Richtung eine alternative, um die 900 EUro? Gruss Genese Zitieren
mipooh Geschrieben 9. Juni 2008 Geschrieben 9. Juni 2008 Ist natürlich was für Leute, die gern Langeweile haben... Schau Dir mal Daum Ergometer an, die meisten hier fahren eines. Zitieren
Gast Genese Geschrieben 9. Juni 2008 Geschrieben 9. Juni 2008 Ich muss dazu wohl sagen das ich eigentlich mit Radfahren nichts am Hut habe:D Ich bin Kraftsportler und brauche den Ergometer um zusätzlich zum Krafttraining die Ausdauer zu verbessern. Die Daum fahrräder hab ich mir auch schon angekuckt, und von den Funktionen her scheinen die Spitze zu sein, problem dabei ist nur mein Gewicht. Ich bringe in der Wettkampfphase teilweise 130 Kilo und mehr auf die Waage, das soll das Bike auch ohne Quitschen und Mängel über eine lange Zeit hinnehmen. Da habe ich bei den Daum Bikes ein wenig meine Bedenken. Auch auf "Entertainment" lege ich nicht soo wert. Ein MP3 Player oder ein Buch tun es da schon völlig bei mir. Ich hab nicht vor online Radrennen zu fahren:p Deswegen suche ich einfach einen Robusten Ergometer, mit allen WICHTIGEN Funktionen, aber ohne grossen Schnickschnack. Zitieren
Herminator Geschrieben 10. Juni 2008 Geschrieben 10. Juni 2008 Habe einen 8008 TRS 3 und ich hatte damals mehr als 130 kg funzt ohne Prob, meiner meinung nach sehr Robust und als Gebraucht bekommst denn unter 900 Euro wenn du wem findest. Zitieren
Erzi Geschrieben 10. Juni 2008 Geschrieben 10. Juni 2008 Daum gibt aber beim 8008 TRS3 max. 120 kg vor. Der Premium 8i geht bis 150kg und liegt weit ausserhalb des Budgets. Wenn man den 8008 zerlegt wirds wohl mit der Garantie Essig wenn da so ein 130kg Mann drauf trainiert hat. gruss Erzi Zitieren
bigA Geschrieben 10. Juni 2008 Geschrieben 10. Juni 2008 ich würde dir von daum auf jeden fall abraten. die haben für dieses gewicht einfach nicht die mechanische stabilität. ich würde mir an deiner stelle ein simples spinningrad kaufen. am stabilsten und stressfreisten. Zitieren
Gast chrissi78 Geschrieben 10. Juni 2008 Geschrieben 10. Juni 2008 Mein Tipp, einfach mal zu einem Händler deines Vertrauens fahren und ein paar Geräte testen. 900 Euro´s sind viel Geld. Und Du musst Dich drauf wohlfühlen und mit arbeiten können. Vom Indoorcycle bei dem Du selber Dich zur Ausdauer bringst bis zum HighEnd Gerät des Dich zu Deinen Wunschzielen bringen kann. Ich denke die Wahl für ein Gerät kannst dann nur Du für Dich entscheiden. Zitieren
Herminator Geschrieben 11. Juni 2008 Geschrieben 11. Juni 2008 @BigA Selten so einen Mumpitz gelesen. Ich selber bin mit 140 kg auf nen TRS3 geradelt und habe noch etliche andere in der Gewichtsklasse die einen usen und keiner hat Probs. Atm hab ich 104 kg und den Kauf nie bereut. Der hält schon was aus ausser wenn du drauf rum turnst und ka was machst ^^ Zitieren
MÄD MÄX84 Geschrieben 12. Juni 2008 Geschrieben 12. Juni 2008 Meine Meinung: Von der Stabilität ist der Daum sicher OK. Ich hatte das Problem das die Lager von der Schwungscheibe(normale 6005 Industrielager und ein Gleitlager) nach 4500 km kaputt waren(billiges Zeug).Weil ich in ständig brauche(vorallem im Winter) hab ich gleich neue eingepresst,die halten jetzt. Kann ihn aber trotzdem sehr empfehlen. mfg MÄD MÄX ____________________________________________ Hast du was zum Drehen oder Schweißen.............................. nicht verzagen MÄD MÄX fragen !!! Zitieren
bigA Geschrieben 13. Juni 2008 Geschrieben 13. Juni 2008 @BigA Selten so einen Mumpitz gelesen. Ich selber bin mit 140 kg auf nen TRS3 geradelt und habe noch etliche andere in der Gewichtsklasse die einen usen und keiner hat Probs. Atm hab ich 104 kg und den Kauf nie bereut. Der hält schon was aus ausser wenn du drauf rum turnst und ka was machst ^^ offensichtlich dürftest du insgesamt nicht besonders viel lesen. erzähl mir nichts von mumpitz, wenn ich auf meine persönlichen erfahrungen begründet jemandem einen ratschlag gebe, sondern halt dich raus. und spar dir dein rumturngerede. @ genese und back to topic: bei meinem premium 8i ist unter anderem die lenkstange - wenn man das bei einem ergometer so nennen kann - abgebrochen. was für einen kraftsportler, der viel gewicht im oberkörper hat, und bei intensiveren einheiten eine andere kraft auf den lenker bringt als der durchschnittliche fettsack mit dem gleichen gewicht, sicher eine relevante info ist. weiters ist die sattelklemmung und die aufhängung des cockpits ein desaster. wie gesagt, ich würd mir an deiner stelle einen spinner nehmen. Zitieren
Herminator Geschrieben 13. Juni 2008 Geschrieben 13. Juni 2008 @bigA Dann haste aber ein schlechtes Bike erwischt, wie gesagt ich kenne etliche die mit 130 kg aufwärts da täglich fahrn und es gab bisher noch keine Probs. Ein Trs 3 steht auch im Studio bei uns in der Nähe da sind auch sehr sehr schwere Leute drauf unterwegs der hatte auch noch nie was. Sorry falls es falsch rübergekommen ist ! PS: Ein Lenker abgebrochen ? oO Wie schafft man das das is mal echt Heftig, hört sich nach nen Montagsbike an. Zitieren
Smelly20 Geschrieben 15. Juni 2008 Geschrieben 15. Juni 2008 Hallo, ich muss jetzt auch mal Fragen: Daum 8008TRS oder Kettler Ergo Racer GT Ausstattung usw. ist mir schon bekannt, wollt euch nur Fragen welches Gerät ihr subjektiv für besser hält, bzw. wer Erfahrungen hat. Mfg smelly Zitieren
mipooh Geschrieben 15. Juni 2008 Geschrieben 15. Juni 2008 subjektiv Subjektiv gibt es für mich keine Alternative zu Daum, und zwar wegen der Möglichkeit, im Internet Trainingspartner zu haben. Leider wird dies viel zu wenig genutzt, was ich für einen großen Fehler der Daum-Marketingabteilung halte. Aber solange andere diese Möglichkeit nicht bieten, sind sie keine Alternative für mich. Zitieren
Smelly20 Geschrieben 16. Juni 2008 Geschrieben 16. Juni 2008 Subjektiv gibt es für mich keine Alternative zu Daum, und zwar wegen der Möglichkeit, im Internet Trainingspartner zu haben. Leider wird dies viel zu wenig genutzt, was ich für einen großen Fehler der Daum-Marketingabteilung halte. Aber solange andere diese Möglichkeit nicht bieten, sind sie keine Alternative für mich. Danke einmal, des ist für mich auch ein wichtiger grund, richtung Daum. Hat jemand noch andere Vorschläge bzw. erfahrungen mit dem Kettler ?? 1 Zitieren
schnelltreter Geschrieben 16. Juni 2008 Geschrieben 16. Juni 2008 Hat jemand noch andere Vorschläge bzw. erfahrungen mit dem Kettler ?? Dass Thema gab es schon sehr oft! Die Suchfunktion hilft dir sicher weiter Zitieren
Sleipnir Geschrieben 16. Juli 2008 Geschrieben 16. Juli 2008 Unterschied zwischen Daum 8008 TRS 3 und Daum 8008 Space, nur das fehlende Display beim Space? Ist bei den Geräten die Software für die Onlinerennen dabei, oder muss man die extra kaufen? Wenn ja, wieviel kostet die SW? Erfolgt die Pulsmessung über ein Brustband und kann man dafür auch ein Brustband eines Fremdherstellers verwenden (hab eines von Garmin)? Das Thema Ergobikes scheint interessant zu sein, vor allem die Onlinerennen interessieren mich. Danke schonmal für die Antworten! Zitieren
Schmidt Georg Geschrieben 16. Juli 2008 Geschrieben 16. Juli 2008 Hallo ! hab selbst den premium 8 i topmodell ! in farbe rot also wenns sich kohle mäsig ausgeht , gleich den teureren kaufen ! wieso . mehr programme , tour de france, ..... bessere einstellmöglichkeiten top optik display ist klasse AERO lenker ist keiner drauf brustgurt :! ich hab nen polar brustgurt ! der funktioniert klasse !! polar wurde mir im shop auch empfohlen ! PS der Ohr -Pulsmesser mit ohrclip hab ich nie in verwendung, da er immer abrutscht, und das kabel immer stört ! trainings unterlagsmatte ca. 13 € hab ich so eine vom HOFER , ! günstig aber TOP ! schweissfänger ist wichtig ! +2 oder 3 trinkflasche neben dem daum , da nur 1 halterung vorhanden ! grüse Georg Zitieren
hp obwaller Geschrieben 18. Juli 2008 Geschrieben 18. Juli 2008 Hallo, ich muss jetzt auch mal Fragen: Daum 8008TRS oder Kettler Ergo Racer GT Ausstattung usw. ist mir schon bekannt, wollt euch nur Fragen welches Gerät ihr subjektiv für besser hält, bzw. wer Erfahrungen hat. Mfg smelly ein freund von mir verkauft einen originalverpackten kettler ergoracer - hat er wo gewonnen und braucht ihn aber nicht. ich glaub so um 900.. ich hab einen premium 8i und bin sehr zufrieden. zum kettler kann ich mangels eigener erfahrung nyx sagen. hpo Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.