wamm Geschrieben 16. Juni 2008 Geschrieben 16. Juni 2008 da ich leider nicht im "wer hat den geilsten laufradsatz im wert eines kleinwagens rennen" mangels lotto-gewinn mitmachen kann, auch die family was dagegen hat auf den urlaub gänzlich zu verzichten (elendige egozentriker sind das!), such ich nach einem leistbaren laufradsatz mit halbwegs brauchbaren aero-damischen fähigkeiten. (~ 150-200 öro) oder woran kann ich bei einem LRS ohne windkanal relativ gut erkennen, dass er auch höhere fähigkeiten beim kampf gegen uhr und fahrtwind besitzt? dass zB ein standard-LRS mit niedrigem profil und 36 runden speichen ein geiler alltags- und berglaufradsatz sein kann, aber im TT unpassend ist, weiss ich) Zitieren
sanzan Geschrieben 16. Juni 2008 Geschrieben 16. Juni 2008 aero-speichen helfen sicher weiter. Zitieren
noseavas Geschrieben 16. Juni 2008 Geschrieben 16. Juni 2008 alte shamals oder vuelta superlite (leider ohne messerspeichen) Zitieren
hermes Geschrieben 16. Juni 2008 Geschrieben 16. Juni 2008 nachdem die aeroeigenschaften erst bei einem tempobereich zum tragen kommen, in den du nie vorstoßen wirst, gönn dir und deiner familie lieber einen gscheiten eisbecher am piazza del duomo von vuelta gibts was billiges, das nicht zu teuer sein dürfte. Zitieren
Noize Geschrieben 16. Juni 2008 Geschrieben 16. Juni 2008 Selber basteln.. Veloce-Naben, Ambrosio FCS28 oder Mavic CXP33, dazu DT-Revolution und DT-Competition. Geht sich unter 200€ aus. Zitieren
wamm Geschrieben 16. Juni 2008 Autor Geschrieben 16. Juni 2008 heast hermes :s: http://www.radsport-smit.de/rssmit/00002/00029959/00029959_M.JPG ... aber die vuelta superlite in weiss hab ich schon auf der liste. in weiss schauen die absolut lecker aus. allerdings wie stehts um die steifigkeit aus? mit gwand wuchte ich doch an die 80kilos aufs radl (40er fettn jucheee). die fulcrum 5 z.b. waren für mich schon fast an der grenze und haben mit dem stahlrahmen um die wette geflext. Selber basteln.. Veloce-Naben, Ambrosio FCS28 oder Mavic CXP33, dazu DT-Revolution und DT-Competition. Geht sich unter 200€ aus. wäre eine überlegung wert. ist aber auch mehr ein allrounder, oder? Zitieren
NoAhnung Geschrieben 16. Juni 2008 Geschrieben 16. Juni 2008 die aerospeichen bringen was, wichtig ist auch dass die speichenzahl gering ist, da wenige aerospeichen weniger luftwiderstand erzeugen als viele aerospeichen . deshalb haben auch superleichte berg-lrs mehr (dünnere) speichen als aero lrs (bei ähnlicher steifigkeit). eine speiche, sprich scheibenrad ist für deinen anwendungsfall zu bevorzugen. weiters natürlich die felgenhöhe und deren abschluss (abgerudet vs kantig). inwiefern die nippeln eine rolle spielen, bzw. übergänge im nabenbereich weiss ich nicht so genau. generell ist wegen der umfanggeschwindigkeiten zusätzlich zur fahrtgeschw. klar dass aerodyn. vorteile eher bei der felge als bei der nabe zum tragen kommen, deswegen gibts die zipps ja mit urhohen felgen aber nicht mit extradicken naben . ansonsten schließ ich mich hermes meinung vollinhaltlich an. was so am markt gibt weiss ich nicht, ich brauch gottseidank nimmer suchen. Zitieren
hermes Geschrieben 16. Juni 2008 Geschrieben 16. Juni 2008 heast hermes :s: http://www.radsport-smit.de/rssmit/00002/00029959/00029959_M.JPG ... aber die vuelta superlite in weiss hab ich schon auf der liste. in weiss schauen die absolut lecker aus. allerdings wie stehts um die steifigkeit aus? mit gwand wuchte ich doch an die 80kilos aufs radl (40er fettn jucheee). die fulcrum 5 z.b. waren für mich schon fast an der grenze und haben mit dem stahlrahmen um die wette geflext. wennst sie fürs colnago willst, dann vergiss weiß :f: und dass die f5 weich sein sollen, hab ich auch noch nie gehört. hast doch mehr als 80? dann vergiss auch schnell den eisbecher :devil: des noizingers idee find ich übrigens hervorragend. mit revos wirds sogar relativ leicht, allerdings könnten dann wieder deine gewichtsprobleme unguten einfluss nehmen Zitieren
wamm Geschrieben 16. Juni 2008 Autor Geschrieben 16. Juni 2008 wennst sie fürs colnago willst, dann vergiss weiß :f: und dass die f5 weich sein sollen, hab ich auch noch nie gehört. hast doch mehr als 80? dann vergiss auch schnell den eisbecher :devil: des noizingers idee find ich übrigens hervorragend. mit revos wirds sogar relativ leicht, allerdings könnten dann wieder deine gewichtsprobleme unguten einfluss nehmen weiss ich, dass es nicht zum colnago passt, gibts eh auch in schwarz. gut ausschauen tun´s trotzdem in bianco. ansonsten schließ ich mich hermes meinung vollinhaltlich an. auch du mein sohn brutus...? Zitieren
Noize Geschrieben 16. Juni 2008 Geschrieben 16. Juni 2008 ..und dass die f5 weich sein sollen, hab ich auch noch nie gehört. hast doch mehr als 80? dann vergiss auch schnell den eisbecher :devil: Schnellspanner immer offen gehabt? Zitieren
wamm Geschrieben 16. Juni 2008 Autor Geschrieben 16. Juni 2008 na woats... ich werd euch 2 schoitln in italien was feines kochen - versprochen! :devil: Zitieren
saufi78 Geschrieben 16. Juni 2008 Geschrieben 16. Juni 2008 Saufi sprach: ich borg dir meine boras! die passen sicher recht gut in das zarte stahl radl :D:D wenn du so "wunderschöne hohe felgen" in deinen klassiker tust, red ich kein wort mehr mit dir !!!!! zuviel grappa dawischt???? Zitieren
wamm Geschrieben 16. Juni 2008 Autor Geschrieben 16. Juni 2008 hab ich keinen da. wieso gehts plötzlich ums colnago? Zitieren
adal Geschrieben 16. Juni 2008 Geschrieben 16. Juni 2008 nachdem die aeroeigenschaften erst bei einem tempobereich zum tragen kommen, in den du nie vorstoßen wirst, Wieso hält sich diese Legende noch immer? Langsamere Fahrer gewinnen mehr Zeit durch Aerodynamik als schnellere Fahrer. Kauf Dir die Mavic Aksium, 150 EUR beim bike-discount, die haben bei manchen Tests überraschend gut abgeschnitten, sind super solide und halten - wennst einmal echte Aerolaufradln möchtest - als Trainingslaufradln. Zitieren
wamm Geschrieben 17. Juni 2008 Autor Geschrieben 17. Juni 2008 danke adal ich glaube, dass aerodynamik landläufig gerne mit windschatten verwexelt wird. physikalisch beginnt ja aero beim 1. km/h, bzw. bei gegenwind schon im stehen. mavic hab ich irgendwie gar nicht auf dem speiseplan gehabt... aber klar, rollen können die wirklich gut! allerdings trau ich den tests und statistiken nicht so wirklich (traue keiner statistik die du nicht selbst gefälscht hast ) , die versammelte forumsgemeinde hat meist weniger finanzielles interesse wie so manche "fachzeitschrift". Zitieren
Dr.Angelika Geschrieben 17. Juni 2008 Geschrieben 17. Juni 2008 Hab gelesen das man bei den Vuelta auf jeden Fall klebendes Felgenband nehmen muss, ansonsten haste ganz schnell a platten. Welche auch gut als günstiger (alles relativ) Aero-Laufradsatz sind, sind die American Classic 420. Allerdings nicht ganz geschaffen für deine Gewichtsklasse! :devil: Gibts ansonsten auch nen schönen Test bei dem der LRS im Gegensatz zu vielen schweineteuren LRS gut abgeschnitten hat. Zitieren
wamm Geschrieben 17. Juni 2008 Autor Geschrieben 17. Juni 2008 AC ist wegen der qualität der naben keine option. was gibts für probs mit den felgenbändern bei den vueltas? rutschen sie? aber im moment tendiere ich eher zu den aksiums oder selbsteingespeichten. weil wenn revos bei anderen gernessern halten, dann bei mir auch. :devil: nur der guten ordnung halber, ich hab zwar 76 kg ohne handtuch, aber dafür bin ich auch 187cm groß - die angesprochene 40er fettn ist ist also ein schwimmreiferl, den babys versenken können. Zitieren
Dr.Angelika Geschrieben 18. Juni 2008 Geschrieben 18. Juni 2008 Auszug aus einem Test: "Unbedingt erforderlich sind Felgenbänder zum Aufkleben. Wer versucht einen Schlauch ohne Felgenband aufzuziehen, bekommt nach wenigen Minuten die Quittung. So geschehen einmal ohne Felgenband und einmal mit einem nicht geklebten, sondern flexiblem Felgenband. Zuerst riss das Felgenband, dann platzte der Schlauch großflächig. Die Speichenbohrungen sind sehr scharfkantig und zerstören den Schlauch in Windeseile. Erfolg brachte dann, wie erwähnt, das Felgenband zum Kleben (Schwalbe). Zu verwenden sind übrigens Schläuche mit 60mm-Ventil. Zur Not reicht auch ein 52mm-Ventil, es wird dann allerdings etwas eng am Pumpenkopf. Ansonsten sind Ventilverlängerungen erforderlich." :f: Zitieren
wamm Geschrieben 19. Juni 2008 Autor Geschrieben 19. Juni 2008 das sind aber No-Na´s, felgenbänder klebt man besser. ich werd mir die vuelta-dinger aber einmal in natura ansehen. schau ma amal, dann sehn ma schon! Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 20. Juni 2008 Geschrieben 20. Juni 2008 das sind aber No-Na´s, felgenbänder klebt man besser. ich werd mir die vuelta-dinger aber einmal in natura ansehen. schau ma amal, dann sehn ma schon! Sagst dann hier bescheid? Liebäugle auch mit denen. Zitieren
wamm Geschrieben 20. Juni 2008 Autor Geschrieben 20. Juni 2008 tja, ich hab seit gestern abend die VUELTA SUPERLITE in schwarz zuhause! begründung: optisch waren die mavic´s einfach wäääh; die vuelta-leute haben offensichtlich aus der kritik gelernt und gut verarbeitete laufräder geliefert. laut vuelta sind die 12/16er bis 90 kg no problemo, die weissen sind einfach zuuuu porno. gewicht inkl. geklebter felgenbänder und campa freilauf 840/1040g. Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 20. Juni 2008 Geschrieben 20. Juni 2008 tja, ich hab seit gestern abend die VUELTA SUPERLITE in schwarz zuhause! begründung: optisch waren die mavic´s einfach wäääh; die vuelta-leute haben offensichtlich aus der kritik gelernt und gut verarbeitete laufräder geliefert. laut vuelta sind die 12/16er bis 90 kg no problemo, die weissen sind einfach zuuuu porno. gewicht inkl. geklebter felgenbänder und campa freilauf 840/1040g. Wo gekauft? Schon gefahren? Zitieren
wamm Geschrieben 21. Juni 2008 Autor Geschrieben 21. Juni 2008 bike-and-more (bikemore.at) nein, leider noch nicht, kassette fehlt noch. Zitieren
Noize Geschrieben 21. Juni 2008 Geschrieben 21. Juni 2008 Bike and More hatte sie heute für -20% im Angebot. Zitieren
wamm Geschrieben 21. Juni 2008 Autor Geschrieben 21. Juni 2008 Bike and More hatte sie heute für -20% im Angebot. stimmt, seit do bis heute sa 18 uhr. (wenn noch welche da sind...) was glaubst, warum ich gleich zugeschlagen hab! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.