Racy Geschrieben 1. Juli 2008 Geschrieben 1. Juli 2008 Und jetzt scheists euch ned an, er is eh ned in der Wertung, also is ja wurscht, oder? Zitieren
eiskletterer Geschrieben 1. Juli 2008 Geschrieben 1. Juli 2008 Mir ist es nicht wurscht. Mir war es einfach zu laut. In der Wertung wäre er mir egal. Fotos wären aber super, das müßte sich doch ausgegangen sein bei mir. MM, bitte mal nachschauen ob ein langsamer oranger Fahrer dabei ist Danke! Zitieren
MM Geschrieben 1. Juli 2008 Geschrieben 1. Juli 2008 Griaß enck! I' bin grad' drauf hingewiesen worden, daß hier nach Fotos gesucht wird - bin aber grad' net daheim: JA, das Foto existiert; ich stell's dann hier rein. Gerne. Extrem-Materialtest Bzgl. der Disqualifikation: Die war mit der Zeitnehmung so ausgemacht, daß ich - trotz Mitglied im Bezirksblatt-Team und damit eigentlich SMALL-Fahrer - auf die Langdistanz einschwenken kann. D. h. ich war als regulärer Teilnehmer im Rennen (damit ich z. B. an den Labestationen verpflegt werden kann); ich war aber für die Zeitnehmung und die Ergebnisliste irrelevant. Ich hätt' als nach außen hin sichtbares Zeichen dazu vor dem Rennen noch die Lisi (NoMan) g'fragt, ob sie nicht einen Lippenstift dabeihätte, damit ich mir auf beide Wadln ein großes "DSQ" draufmalen könnt'; aber Mountainbikerinnen pflegen offenbar keine Lippenstifte mitzuführen - nur Mascara. Und der war dann doch zu dünn. (Scherz, auch der war nicht in Lisis Rennausstattung inkludiert.) Die Fahrt mit dem Gruber-Antrieb bei einem kompletten Marathon war also ein reiner Dauermaterialtest unter Extrembedingungen; da er diesen überstanden hat, gibt's daher auch keinen Grund, abermals bei einem Marathon so einen Test zu machen. Der Motor ist übrigens nicht besonders laut - "nur" umso hochtönender, je näher man ans Drehmomentmaximum kommt. Hochfrequente Geräusche werden als besonders störend ("laut") empfunden (vgl. Verona Feldbusch). Vergleich Von den 3500-300 = 3200 hm hat mir der Motor jedenfalls rund 650 hm (= 20 %) "erspart", weshalb ich 2008 - in ca. derselben körperlichen Verfassung wie letztes Jahr (2007: 6:50 h total) - mit rund 6:20 h (total) ins Ziel gefahren bin. Im Gegensatz zu 2007 konnte ich mich aber heuer im Ziel noch auf den Beinen halten und lag nicht wie ein toter Hund eine halbe Stunde in der Gegend herum - im Gegenteil: Ich konnte nochmals 200 hm hochkurbeln und hochwandern, um das verlorene GPS-Gerät am vorletzten Wurzeltrail aufzusammeln; genau zu dem Anlaß ist dann auch das nachgefragte Foto entstanden, das ich noch reinstellen werd'. Weil die Frage aufgekommen ist, warum ich viermal bei wem vorbeigefahren bin: Ich war bergab einfach so lahm. Und das ganz bewußt, denn ich wollte keinesfalls was riskieren, um wirklich sicherzustellen, das Rennen ohne Gefährdung durch Downhill-Kapriolen abschließen zu können, also ins Ziel zu kommen. Daher gibt's ja auch auf http://TeamSuddenDeath.at diese Handyfotos vom Ehrenbachtrail. Bilanz Summasumarum hat der Motor dazu geführt, daß ich noch nie so ein lässiges Rennen gefahren bin - nämlich nicht auf mich selber fixiert ("Schaff' ich den letzten Anstieg noch?" / "Was passiert, wenn ich jetzt schneller fahr? - Rächt sich's dann mit Krämpfen?"), sondern mit "klarem Kopf" die Sache relativ locker durchziehen konnte - vor allem auch in Bezug auf die anderen Teilnehmer: Ich hab' diesmal viel mehr vom Rennen mitbekommen und es so umso mehr genossen; selten zuvor war das in der Art möglich (außer vielleicht 2003, wo ich ohne Motor so "gut" draufwar wie heuer (2003: 6:26 h total) und dabei sogar noch mitfilmen konnte). Ausblick Inzwischen gibt's übrigens in Steyr (bei Hrinkow) schon einen Carbonrahmen, der den Antrieb aufnehmen kann. Mit dem dürfte sich das Antriebsgeräusch deutlich gedämpft äußern im Vergleich zu Alu- bzw. Metallrahmen. Jedenfalls geht die Entwicklung da weiter, und es ist damit zu rechnen, daß aus dem hochfrequenten Kreischen irgendwann mal ein ständiges akzeptables Surren wird und nicht nur, so wie jetzt, in den höchsten Gängen, wo man viel weniger "akustisch gestört" wird als nahe dem Drehmomentmaximum. Resümee Ich würd' am liebsten nur noch damit fahren - die 20 % Zusatzleistung überwiegen für mich persönlich die akustischen Nachteile bei weitem. Ich kann mit so einem Radl so genußvoll unterwegs sein, wie sonst nur mit fast 7000 km / 10.000 hm Jahrespensum. Und dazu fehlt einem halt irgendwann die Zeit bzw. die Lust. Ich würd' aber niemals auf ein Motocross-Bike umsatteln, nur weil sich's zeitlich nimmer ausgeht. Daher ist ein Radl mit Gruber-Assist genau das "missing link" zwischen rein muskulärer Fortbewegung per Mountainbike und rein motorisierter Variante mit einem geländetauglichen Motorrad. Zitieren
Radfahrer1983 Geschrieben 1. Juli 2008 Geschrieben 1. Juli 2008 Also, habe heute von der Zeitnahme Firma erfahren, dass aufgrund eines technischen Defektes die Downhill-Wertung gestrichen worden ist. Hallo Leider gab es bei der DH – Wertung ein technisches Problem, sie musste gestrichen werden. Mit freundlichen Grüssen ALGE-TIMING PFLANZL GmbH Erwin Pflanzl Zitieren
MM Geschrieben 1. Juli 2008 Geschrieben 1. Juli 2008 [...] und fotographierte die Reste meines armselig, vom Patschen und dannach Sturz (fasst Aufgabe) geschundenen, Zustands....! Und das ist das fragliche Foto: http://img301.imageshack.us/img301/274/img5810corrxn3.th.jpg Gute Besserung an Knie & Oberrohr! Zitieren
Schipfi Geschrieben 1. Juli 2008 Geschrieben 1. Juli 2008 harte sau... bist du deppad... mit starrgabel... welche gabel und rahmen (no saint?) ist das? Zitieren
333 Geschrieben 1. Juli 2008 Geschrieben 1. Juli 2008 harte sau... bist du deppad... mit starrgabel... welche gabel und rahmen (no saint?) ist das? Oberrohr ist stabilisiert mit 2 Stück Halbschalen 220mm- lang und 2- Komponentenkleber! Diesjahr alles Starrgabel...:devil: Zitieren
MM Geschrieben 1. Juli 2008 Geschrieben 1. Juli 2008 Halleluja! - Was hat dich denn da geritten, zu einer Nicht-Federgabel zu greifen?? Is' ja oberzach! --- Irgendwie werd' ich den Eindruck nicht los, die zwei haben was gemeinsam - zumindest optisch. (vgl. Anhang) Zitieren
mary rose Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Hallo ja das Rennen war echt ein Wahnsinn... So eine tolle Stimmung, so nette, hilfsbereite Leute, die Laben einfach genial, immer zur richtigen Stelle... ich bin jetzt noch so voll mit Adrenalin, dass ich die Nächte kaum durchschlafen kann, oder macht das die Hitze ich bin zum 1.Mal dort gewesen u. fuhr das 1.Mal so eine lange Distanz mit diesen HM... u. dann steh ich auch noch auf dem Treppchen, dass hat mich fast umgehauen.... Ein grossen Lob u. Dankeschön an meine Mitstreiterin von der Sport Nora, dass nächste Mal bist du wieder dran, auf die Revanche freu ich mich schon.... ohne dich hätte meine Motivation wahrscheinlich nicht so weit gereicht, denn die Abzweigung zur Mediumstrecke war echt verlockend... Die Siegerpreise waren auch super toll, da hat sich der Veranstalter echt was überlegt, denn mit dem Bild u. dem Putzset kann man was anfangen.... im Gegensatz zu den "Häferln" Nur war es ziemlich spät angesetzt die Siegerehrung u. das da die meisten schon weg waren, ist schade... Ansonsten kann ich nicht sagen ob es anstrengend war od. ist, denn mit diesem Ergebniss ist das schwierig zu beurteilen... Meine Ziel war: durchhalten!!! Und was mach ich jetzt in Bad Goisern??? lg rose Zitieren
m-biker Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 War echt ein top Event! Hier hab ich ein paar Videos gefunden: http://www.powermoderator.com/ Zitieren
zuagroaster Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 Hier kann man auch Videos anschauen: http://youtube.com/user/kitzalpbike War echt ein super Festival! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.