Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
So ich hab jetzt mal wirklich ALLE Schrauben kontrolliert und siehe da es ist doch eine locker und zwar eine Kettenblattschraube die die Bremssattelhalterung am Rahmen hält. Sie ist zwar nicht ganz locker aber sie dreht durch wenn ich mit den Imbusschlüssel drehe und ich habe leider keinen Kettenblattschraubenschlüssel und selber machen ist auch nicht das wahre:rolleyes: Aber das wird es sein das alles vibriert oder?
Geschrieben

schau nach ob die beläge parallel zur scheibe laufen. wenn nicht, musst den kaliper neu justieren.

 

am besten auf floating scheiben von hope umsteigen! seh super aus und gibtz auch mit buntem spider.:jump:

Geschrieben

Das ward ich auch kontrollieren.

So mir ist wieder was aufgefallen:

Wenn ich den Kolben an der Vorderradbremse ganz zurückdrücke geht er beim ersten mal bremsen wieder so weit nach vorne das nur ein ganz kleiner Spalt zwischen Bremsscheibe und Bremsbelag ist und dann die Bremse immer ein bisschen schleift. Hinten ist ein viel größerer Spalt. Hilft entlüften?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So jetzt hab ich swisstop bremsbeläge montiert die lockere kettenblattschraube ist auch fest und dieses sch**** klumpat vibriert noch immer:mad::aerger::bawling:

un die vordere bremse kommt mir so vor als ob sie beim bremsen ein bisschen hängenbleiben würde.

das radl hat einen bösen geist in sich nach einem halben jahr nur herumgeschraufe gehts noch immer nicht das kann doch nicht sein:mad:

Geschrieben
ich habe gehört das das vibrieren auch von einer gerissenen nabe kommen kann stimmt das?

 

was hast du für eine nabe? vorn oder hinten?

weil wenns eine von diesen billigen shimano vr nben ist, knn sein dass dir die achse brochen ist und nur der schnellspanner das ganze zamhällt. dan verzieht sich das ganze beim bremsen und die scheibe ist nimma mittig....

Geschrieben
Bei einer Mavic kannst du das Lagerspiel einstellen bzw. neue Industrielager montieren. Vermutlich reicht es aber, die Achsschrauben wieder ein wenig fester zu ziehen (mit Gefühl) - so fest, dass das Ganze kein Spiel mehr hat, aber so leicht, dass sich das Rad noch schleiffrei dreht.
Geschrieben

Ich hatte das Phänomen bei meinem Scandium-Eingelenker - da gingen die Vibrationen durch Bremse/Laufrad/Hinterbau. Trotz sauber eingestellter Bremse, planer Scheibe und neuer Nabe. Wenn die Schwingung die Eigenfrequenz dieser Bauteile trifft wird´s laut.

 

Allerdings erklärt das nicht, warum du trotz planer Scheibe dieses Rubbeln hast. Vielleicht ist die Scheibe einfach ein Montagsmodell? Was wäre mit einem Umstieg auf eine billige A2Z-Scheibe? Kostet dich ca. EUR 15 und wäre nach all dem Theater wohl den Versuch wert. Eine letzte Gratismöglichkeit wäre der versuchsweise Umbau der vorderen Scheibe nach hinten - wenn es dann weg ist, war es wirklich die Scheibe.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...