Nox Geschrieben 28. Juli 2003 Geschrieben 28. Juli 2003 Da ich nu endlich mal Zeit habe dafĂŒr, ein paar Sachen bei meinem alten Bike zu richten, möcht ich auch vom alten Laufrad die Kassette auf das mehr oder weniger neue(vom Markob ...na is eh supa!) wechseln. Eigentlich hab ich mir gedacht, is eh ka Problem, ged eh glei oba. FĂŒr euch ist das sicher kein Problem, ich hab das aber noch nie gemacht....also biiiittte helfts mir weiter und verratets mir den Trick, wie das blöde Ding runtergeht. Thx im Voraus, mfg,    Nox Zitieren
markob Geschrieben 28. Juli 2003 Geschrieben 28. Juli 2003 Original geschrieben von Nox ...möcht ich auch vom alten Laufrad die Kassette auf das mehr oder weniger neue(vom Markob ...) Pfoh ... wenn dir mein alter LRS nicht gut genug ist, dann kann ich ihn mir gerne wieder abholen :D:D sofern mein Navi wieder zu dir hinfindet  CU, markob Zitieren
Komote Geschrieben 28. Juli 2003 Geschrieben 28. Juli 2003 du brauchst dazu 3 sachen 1. kettenpeitsche 2. die richtige fĂŒr die kassette zB diese 3. ringschlĂŒssel fĂŒr die nuss zum aufschrauben benötigst du 1-3 zum festzeihen reicht 2&3  kettenpeitsche lĂ€sst sich zur not auch mit einer alten kette improvisieren Zitieren
Nox Geschrieben 28. Juli 2003 Autor Geschrieben 28. Juli 2003 @markob na passt eh wirklich, bin vollstens zufrieden, lass mich auch gern wieder mal auf weitere geschĂ€fte ein   @komote ok, so ne kettenpeitsche werd ich mir dann wohl besorgen mĂŒssen, brĂ€ucht ich nur noch ne beschreibung wie der spaĂ funktioniert genau mit dem wechseln Zitieren
markob Geschrieben 28. Juli 2003 Geschrieben 28. Juli 2003 Original geschrieben von Nox @markob na passt eh wirklich, bin vollstens zufrieden, lass mich auch gern wieder mal auf weitere geschÀfte ein Das freut mich zu hören! Ich hÀtte ganz neue Pedale und ein ganzes (gebrauchtes) Hardtail im Angebot!  CU, markob Zitieren
Nox Geschrieben 28. Juli 2003 Autor Geschrieben 28. Juli 2003 Ich hĂ€tte ganz neue Pedale und ein ganzes (gebrauchtes) Hardtail im Angebot!  Asso? nein ich brĂ€uuuuchte nur einen neuen RR-Sattel und RR-Pedale, beim MTB bin ich derzeit wunschlos glĂŒcklich Zitieren
markob Geschrieben 28. Juli 2003 Geschrieben 28. Juli 2003 Original geschrieben von Nox Asso? nein ich brĂ€uuuuchte nur einen neuen RR-Sattel und RR-Pedale, beim MTB bin ich derzeit wunschlos glĂŒcklich Die Pedale kann man aber auch auf's Rennrad schrauben  CU, markob Zitieren
Birki Geschrieben 29. Juli 2003 Geschrieben 29. Juli 2003 Original geschrieben von Nox ok, so ne kettenpeitsche werd ich mir dann wohl besorgen mĂŒssen, brĂ€ucht ich nur noch ne beschreibung wie der spaĂ funktioniert genau mit dem wechseln hallo! das wird einem klar, wenn man mit a.) der kettenpeitsche und b.) mit der ratsche + passender nuss vorm c.) laufrad sitzt. dann brauchst naemlich nur mehr ein bisserl gewalt, und das kind is gegessen :s: lg birki Zitieren
NoWin Geschrieben 29. Juli 2003 Geschrieben 29. Juli 2003 Original geschrieben von Komote du brauchst dazu 3 sachen 1. kettenpeitsche 2. die richtige fĂŒr die kassette zB diese 3. ringschlĂŒssel fĂŒr die nuss Stimmt schon, nur gibts intelligentere Teile, wo 2. und 3. in einem ist (z.b. von BBB) - ist einfacher zu handhaben http://www.bikepalast.com/newshop/media/blockout.jpg Zitieren
aflicht Geschrieben 29. Juli 2003 Geschrieben 29. Juli 2003 anleitung: http://www.felix-haenel.de/Download/Werkstattserie/0100_13_kette_und_zahnr_der.pdf Zitieren
Komote Geschrieben 29. Juli 2003 Geschrieben 29. Juli 2003 @nowin ok mit griff dran istÂŽs wirklich leichter handzuhaben, aber bie nur hat den 1/2" vierkant fĂŒr den drehmomentschlĂŒssel Zitieren
NoWin Geschrieben 29. Juli 2003 Geschrieben 29. Juli 2003 @ Komote Anzugsdrehmoment ist 40 Nm, und mein DMS geht sowieso nur bis 20 Nm Zitieren
Komote Geschrieben 29. Juli 2003 Geschrieben 29. Juli 2003 @nowin dann musst halt 2mal mit deinem schlĂŒssel anziehen, macht dann auch 40Nm aus. Zitieren
NoWin Geschrieben 29. Juli 2003 Geschrieben 29. Juli 2003 Original geschrieben von Komote @nowin dann musst halt 2mal mit deinem schlĂŒssel anziehen, macht dann auch 40Nm aus. Zitieren
soulman Geschrieben 29. Juli 2003 Geschrieben 29. Juli 2003 booaaah! respekt, respekt! du bist der erste von uns dummbatzen der's kapiert hat wie man mit einem dremo umgeht! da sieht man wieder dass man mit a bissl hirn den geschÀftemachern leicht ein schnippchen schlagen kann! sitzenbleiben sollens auf ihren dremos die alle erst bei 40nm anfangen! Zitieren
Nox Geschrieben 2. August 2003 Autor Geschrieben 2. August 2003 Danke schön fĂŒr die ganzen Antworten! Kaur mir am Montag gleich so ein Ding und dann kanns losgehn   lg,   Nox Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.