JIMMY Geschrieben 10. Juli 2008 Autor Geschrieben 10. Juli 2008 für dich gibt es sowieso nur a Juicy:s: ...los ummewoxxen ps:hab immer no dei lampale von ligurien Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 Hab mir bei meinem neuen Bike die Magura Marta gegönnt - bin sie zwar noch nicht gefahren aber der Händler meines Vertrauens hat sie mir wärmstens ans Herz gelegt - wollte zuerst eigentlich die Louise BAT nehmen, er hat aber gemeint dass die 100 EUR Mehrpreis gut investiertes Geld sind ... Werd berichten sobald ichs hab! lg, Benny also ich hätt´ mir die louise bat genommen und wieso fährst du mit deinem neuen bike nicht ? masochist Zitieren
hymo1100 Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 und warum würdest Du die Louise BAT der Marta vorziehen wenn ich fragen darf!? Musste mich in diesem fall auf den Ratschlag des Händlers verlassen - der aber sicher nicht nur ein Geschäft machen wollte, da er mir andere (teurerere) von mir angedachte Komponenten (Laufrad, Schlatung etc.) als nicht unbedingt notwendig ausgeredet hat! Ich fahr deswegen noch nicht weil ich es noch nicht habe! :l: Zitieren
Smelly20 Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 Servus Alter Mann, Formula MEGA http://www2.hibike.de/main.php?sessionID=Fef0fc68a8a9844477fcf3aacd6c87d3d&method=m_product&nodeID=&pageID=1_m_1756_1_2&productID=79cc3eddefb41946246882dd1fbec107 Hope Mono Mini http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/8458.html Avid Juicy Ultimate, kannst vergessen....weil i bin 188cm und hab 76kg ( also ungefähr des was du a haben sollst.... :devil: [laut eigenen angaben] )...und das Fading hoit koa Sau aus..... Zitieren
madman Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 Ich fnds witzig. Zuerst wird eine Louise Fr abgelehnt (keine "richtige" Bremse) und nachher kommen Vorschläge für Butterbrotbremsen wie ne Juicy oder ne Marta. Über der Louise Fr liegen mMn nur: Magura Gustav (Downhill-Klassiker) Hope V2 (einfach genial) Hope M6 (einfach schön) Grimeca 12 und 17 (für die 17 gibts aber fast keine Beläge mehr) Avid Code (schön günstig) FI Nugget (die brachialste Bremse) und wenn du ganz viel Geld ausgeben willst kauf dir die Brembo. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 Ich fnds witzig. Zuerst wird eine Louise Fr abgelehnt (keine "richtige" Bremse) und nachher kommen Vorschläge für Butterbrotbremsen wie ne Juicy oder ne Marta. Über der Louise Fr liegen mMn nur: Magura Gustav (Downhill-Klassiker) Hope V2 (einfach genial) Hope M6 (einfach schön) Grimeca 12 und 17 (für die 17 gibts aber fast keine Beläge mehr) Avid Code (schön günstig) FI Nugget (die brachialste Bremse) und wenn du ganz viel Geld ausgeben willst kauf dir die Brembo. Ich beschränke mich jetzt nur einmal auf die Hope´s weil die kenne ich wirklich: 1) Da war auch schon irgend wo eine Hope Mini - definitiv ungeeignet, weil zu wenig giftig. 2) Hope Moto V2 - zu giftig 3) Hope Mono M6 - sehr schön, aber immer noch überkanditelt, wennst mich fragst auch etwas overengineered (so wie innenbelüftete Bremsscheiben - dann lieber eine steifere Zange) 4) wenn Du bei Hope bleiben solltest definitiv eine Mono M4 - für das was Du suchst die beste Lösung lg, Supermerlin - eingefleischter Hopeianer Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 also fuer DH und Freeride mal gibt es meiner Meinung nach "nur" zu empfehlene Sets die keine Zicken machen (oder nur ausnahmsweise): 1) Avid Code 2) Formula The One Alles andere ist zwar sehr gut auch (Avid Juicy, Formula K24, XT, Louise FR...), aber eben fuer diesen Einsatzzweck nicht wirklich zu empfehlen ehrlicherweise... fuer Enduro, Allmountain natuerlich super sonst... sicher kenne ich auch viele die mit einer Juicy Three downhillen problemlos... aber gedacht ist das nicht perDefinitionem Dass jedes System irgendwann bei jemandem Probleme macht oder gemacht hat, das braucht nun aber keiner einzeln herumjammern jetzt... um dem vorzubeugen gleich jetzt... Zitieren
madman Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 also die M4 ist unbestritten eine superschöne und gut funktionierende Bremse. Die übersteht auch locker einen Bikepark wenn man ein bisschen bremsen kann und kein Mikrotonner ist. Aber Jimmy sucht was Zitat "richtig heftiges" und da fällt mMn die M4 raus. Zitieren
hymo1100 Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 Was bitteschön ist gegen die Magura Marta einzuwänden!? Sollte ja eher eine der besseren Magura Bremsen sein soweit ich informiert bin!? Butterbrotbremse? Kann ich nicht ganz glauben ... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 Was bitteschön ist gegen die Magura Marta einzuwänden!? Sollte ja eher eine der besseren Magura Bremsen sein soweit ich informiert bin!? Butterbrotbremse? Kann ich nicht ganz glauben ... goar nyx !! habs ja auch empfophlen nur is die louise sicher kräftiger, standfester, ... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 also die M4 ist unbestritten eine superschöne und gut funktionierende Bremse. Die übersteht auch locker einen Bikepark wenn man ein bisschen bremsen kann und kein Mikrotonner ist. Aber Jimmy sucht was Zitat "richtig heftiges" und da fällt mMn die M4 raus. Wenn ich mir noch einmal Post Nr. 1 durchlese glaub ich schon, daß es das passende Modell wäre, so es eine Hope werden sollte. lg, Supermerlin Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 Was bitteschön ist gegen die Magura Marta einzuwänden!? Sollte ja eher eine der besseren Magura Bremsen sein soweit ich informiert bin!? Butterbrotbremse? Kann ich nicht ganz glauben ... eine Magura Marta hat auf einem Downhiller aber schon gar nix verloren wie es hier gewunscht wird!! Zitieren
bikebertl Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 eine Magura Marta hat auf einem Downhiller aber schon gar nix verloren wie es hier gewunscht wird!! downhiller? im ersten post steht doch was von einem ht? Zitieren
Randolph_Carter Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 Ich fahre eine Formula k18 mit 180erund die bremst wir ein Erdanker. Mir gefällt das Design (sie ist schwarz) und die Griffigkeit der Hebel und sie schleift net. Die Dosierbarkeit ist wie immer eine Eingewöhnung, mir ist sie manchmal fast zu heftig. Wenn ich die voll anzieh, na gute Nacht. Verlass Dich nicht auf unsere Empfehlungen: jeder mag halt etwas anderes... Vielleicht kannst Du ja bei einem Shop mal die eine oder andere Bremse auf einem radl ausprobieren. Da merkst Du schnell ob dir die Haptik zusagt oder net... Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 downhiller? im ersten post steht doch was von einem ht? naja ich ging davon aus im ertsen Post5: ...frage an die DH,freerider und superowefohrer welche disc würdet ihr mir empfehlen ?... und drum hab ich geglaubt er will mit seinem HT Downhillen, gibt ja LT hardtails Wenn fuer normalen Einsatzbereich, dann kommen natuerlich auch viel andere in Frage!!! Das stimmt... ... wie zb die Avid juicy Serie, oder die kleineren Formulas zb als Tipp!! Zitieren
Imothep Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 Formula The One Hab ich und bremst mördergut, schön harter, einstellbarer Druckpunkt, auch im Bikepark locker mit einem Finger zu bedienen. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 11. Juli 2008 Geschrieben 11. Juli 2008 K18 Louise FR (gibts sicher billigst) Louise Bat Hope m4 alles mit 180er Scheiben. Aus dieser Auswahl kannst nehmen was gerade vorhanden und günstig zu ergattern ist Marta und co. oder Avide Code u. co sind alles nix fürn Jimmi. Entweder sinds zu schwer oder zu schwach bzw. ned standfest genug. Der XC fährt, aber bergab viel zu schnell ist für ne Marta. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 11. Juli 2008 Geschrieben 11. Juli 2008 @Merlin Die Moto V2 sind nicht giftig, sondern setzen ganz sanft mit der Bremswirkung ein, packen aber wenns sein muss sehr kräftig zu Zitieren
Supermerlin Geschrieben 11. Juli 2008 Geschrieben 11. Juli 2008 @Merlin Die Moto V2 sind nicht giftig, sondern setzen ganz sanft mit der Bremswirkung ein, packen aber wenns sein muss sehr kräftig zu Das giftig war von mir verstanden für die maximale Bremskraft. Hope gehört zu den schön dosierbaren Bremsen mit genialer Ergonomie am Griff und super schönen und harten Druckpunkt. lg, Supermerlin Zitieren
Zacki Geschrieben 11. Juli 2008 Geschrieben 11. Juli 2008 Louise FR hätt i zum Ausprobieren daheim liegen, wär schnell montiert..... Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 11. Juli 2008 Geschrieben 11. Juli 2008 Achso, für mich ist giftig, starke Bremswirkung mit wenig Kraftaufwand und bissl schwer zu dosieren. @Jimmi: Da hast ja dann eh schon ein paar gute Testmöglichkeiten und wenn der Preis a no passt dann kannst gleich zuschlagen Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 11. Juli 2008 Geschrieben 11. Juli 2008 Also für einen 75kg Fahrer auf einem HT kann die Marta 180/160 schon reichen. Bin selber in der selben Gewichtsklasse und hab jetzt nach der normalen Marta von 2002 eine 2006er mit den SL Scheiben in 180/160 am 115mm Fully. Bisher hatte ich mit beiden Bremsen kein Problem wegen wanderndem Druckpunkt, Fading usw. Selbst 2000hm am Stück bergab im anspruchsvollem Gelände (zb in Italien runter vom Monte Roen nach Tramin, wers kennt) brachten die Bremse nicht an ihre Grenzen. Allerdings braucht man da doch schon eher kräftige Finger, soll heißen mit einer zB Louise bringt man das Bike mit weniger Kraft zum Stehen. Also im normalen Touren/Marathon Betrieb ist eine Marta sicher nicht schlecht. Wenn es etwas standhafteres sein soll kann ich nur mit Erfahrungswerten einer Louise FR in 210/190 (oder sinds nur 180?) dienen. Bei langen/steilen Abfahrten braucht man einfach weniger Handkraft und kann sich mehr auf den Trail konzentrieren. Problem hatte ich mit dieser Bremse bisher auch keine. Leider allerdings mit der Juicy 5 von 2006 am Bike meiner Freundin. Einmal löste sich beim leichten Bremsen die Leitung vom Bremsgriff (war schlampig verpresst) und jetzt tritt an der kleinen Bohrung am Ausgleichsbehälter Deckel schon wieder etwas Flüssigkeit aus. Insgesamt musste die Bremse schon 3 mal Entlüftet werden, und das auf erst ca. 500km. Sie wird halt einfach eine Montagsbremse erwischt haben. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 11. Juli 2008 Geschrieben 11. Juli 2008 Also für einen 75kg Fahrer auf einem HT kann die Marta 180/160 schon reichen. Bin selber in der selben Gewichtsklasse und hab jetzt nach der normalen Marta von 2002 eine 2006er mit den SL Scheiben in 180/160 am 115mm Fully. ... ... ... hab die marta auch am touren hardtail mit 180er ventidisc vorne und bin um einiges schwerer als 75kg tolle bremserei! Zitieren
Spock Geschrieben 11. Juli 2008 Geschrieben 11. Juli 2008 Hi, kann den Supermerlin in seinen Aussagen nur bekräftigen (bezüglich HOPE) vor allem kannst die Hops auch farblich anpassen:o Gruß aus Vulkan wo es auch einen Hopefan gibt:wink: Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 11. Juli 2008 Geschrieben 11. Juli 2008 hab die marta auch am touren hardtail mit 180er ventidisc vorne und bin um einiges schwerer als 75kg tolle bremserei! Hat zwar nicht ganz mit dem Thema zu tun, aber kannst du über einen Vergleich Marta mit den SL Scheiben und mit Ventidiscs berichten? Hab schon mal überlegt auf die gelochten SL Scheiben oder Ventidiscs umzurüsten da die ja eine größere Bremsfläche hätten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.