Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HAtte auch ein massives Prob mit der Sattelstütze, war beim Bike vom GB Jnr. festgefressen.

 

WD40 & co tagelag einwirken lassen & alles wirkungslos!

 

Selbst mein Nachbar als Schlosser drohte zu scheitern!

Im Endeffekt half nicht mal ein Loch in der Sattelstütze.

 

Die Lösung brachte: Sattelstütze ins Sattelrohr ein Stück reinschlagen, damit es einmal losbricht. Danach Sattelstütze in Scharubstock einspannen und Rahmen mit entsprechendem Hebel drehen.

Faziz: Rahmen gerettet, Sattelstütze tot (bzw. nur stark gekürzt mehr "lebensfähig")

 

Ciao

Paolo

Geschrieben
HAtte auch ein massives Prob mit der Sattelstütze, war beim Bike vom GB Jnr. festgefressen.

 

WD40 & co tagelag einwirken lassen & alles wirkungslos!

 

Selbst mein Nachbar als Schlosser drohte zu scheitern!

Im Endeffekt half nicht mal ein Loch in der Sattelstütze.

 

Die Lösung brachte: Sattelstütze ins Sattelrohr ein Stück reinschlagen, damit es einmal losbricht. Danach Sattelstütze in Scharubstock einspannen und Rahmen mit entsprechendem Hebel drehen.

Faziz: Rahmen gerettet, Sattelstütze tot (bzw. nur stark gekürzt mehr "lebensfähig")

 

Ciao

Paolo

 

Das Reinschlagen ist leider das Problem: Da rührt sich leider überhaupt gar nix. Es ist aber so, dass es auf der hinteren Seite, also, wo der Schlitz im Rahmen ist, da rührt sich ganz leicht was, wenn man da in eine Richtung zieht, aber leider zu wenig, dass da wirklich was weitergeht. Ist echt a ziemlich blöde Sach.

:U:

Geschrieben

Wenns reinschlagen ned geht, geht gar nix mehr!

 

Wir haben allerdings wirklich richtig geschlagen!! (Markierung mit einen Edding anbringen, damit du siehst ob sich was tut!)

 

Schlitz: das geschlitzte Rohr gibt dort nach, wobei die festsitzende Stelle ist verm. tiefer im Rohr!

 

LG

Paul

Geschrieben
Wenns reinschlagen ned geht, geht gar nix mehr!

 

Wir haben allerdings wirklich richtig geschlagen!! (Markierung mit einen Edding anbringen, damit du siehst ob sich was tut!)

 

Schlitz: das geschlitzte Rohr gibt dort nach, wobei die festsitzende Stelle ist verm. tiefer im Rohr!

 

LG

Paul

 

des is auch der Grund, warum ich die Stütze auf gar keinen Fall abschneiden würde, wenn nämlich die festsitzende Stelle tiefer ist als gedacht, dann hast a ziemliches Problem, mit der empfohlenen Saglerei.

Geschrieben
Wenns reinschlagen ned geht, geht gar nix mehr!

 

Wir haben allerdings wirklich richtig geschlagen!! (Markierung mit einen Edding anbringen, damit du siehst ob sich was tut!)

 

Schlitz: das geschlitzte Rohr gibt dort nach, wobei die festsitzende Stelle ist verm. tiefer im Rohr!

 

LG

Paul

 

Danke, das heißt also, den großen Hammer oder Schlegl auspacken und dann mal drauffallen lassen und hoffen, dass dann nix hin wird. Ansonsten geht´s scheinbar echt nur mit Abschneiden und dann den restlichen Teil rauskitzeln versuchen.:f::f:

 

Edith: Dann eben nicht Abschneiden, hab die oberen Posts erst zu spät gelesen. Danke fürn Herrn Brown, mal sehen, ob das damit dann funktioniert

Geschrieben

Du kannst natürlich auch ein Loch in die Stütze bohren und eine Eisenstange etc. als Hebel verwenden. (Funktionierte bei mir allerdings nicht, probieren tät ichs trotzdem!)

 

Bei mir war alles übrigens aus Alu!

 

Gute Gelingen

Paul

Geschrieben

Jungs, danke für Eure Antworten. Hätt ich damals mal besser im Chemie-Unterricht aufpassen sollen, dann wär das mit´m Ammoniak eigentlich logisch gewesen. Der Chemie-Ali vom Osama hätt´s sicher auch gewußt, aber bei dem wär dann wieder alles in die Luft geflogen. :rofl:

Denke, der kleine "Nix_Eingfalln" wird schon fleißig damit herumspielen, befürchte, es überkommt ihn dann die Putzwut, schließlich ist das Zeugs ja eigentlich in jedem Putzmittel drinnen.:wink:

Prost :U:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Jungs, danke für Eure Antworten. Hätt ich damals mal besser im Chemie-Unterricht aufpassen sollen, dann wär das mit´m Ammoniak eigentlich logisch gewesen. Der Chemie-Ali vom Osama hätt´s sicher auch gewußt, aber bei dem wär dann wieder alles in die Luft geflogen. :rofl:

Denke, der kleine "Nix_Eingfalln" wird schon fleißig damit herumspielen, befürchte, es überkommt ihn dann die Putzwut, schließlich ist das Zeugs ja eigentlich in jedem Putzmittel drinnen.:wink:

Prost :U:

 

dh mit ammoniak hats funktioniert?

 

lg

Geschrieben
Kleines Update: Heut wurde das Bike zum Fachhändler gebracht, konnten die Sattelstütze auch nicht herausbekommen. Gaben den Tipp, man hätte vor´m Einbau die Sattelstütze einfetten oder einölen sollen.:f:

Weiterer Tipp: Mit offener Sattelklemmung fahren, irgendwann werde sich die Sache wohl von selbst lockern.:s:

Hat jemand noch eine Idee, was man machen könnte? Gezielte Schläge haben auch nix gebracht, gut zureden und beten auch nicht.

:U:

Mein Scale LTD hatte das selbe problem. Lösung: Ich habs eingeschickt zu Scott Austria und die haben kostenlos den Rahmen getauscht auf das neue Modell. Toller Service!!:toll::love:

Geschrieben
Mein Scale LTD hatte das selbe problem. Lösung: Ich habs eingeschickt zu Scott Austria und die haben kostenlos den Rahmen getauscht auf das neue Modell. Toller Service!!:toll::love:

 

Danke für den Vorschlag. Weiß nicht, ob´s mit Ammoniak funktioniert hat, er weilt derzeit bei den Turkeys. Wenn´s nicht funktionieren sollte, wär das sicher der richtige Ansatz. Werd´s jedenfalls mitteilen, wie´s dann wirklich funktioniert hat.

:U:

Geschrieben
wos bast da net??

wiso suit a 13 jähriga an carbonramen weniga brauchn als du???

 

Supa Meldung!

 

:toll::toll:

 

Genau deswegen hab i a keinen...

 

 

 

 

 

A neicher Rahmen ist natürlich sicher die angenehmste Lösung :)

 

Den Lösungsansatz mitm Loch einebohrn hab i nur net ganz verstanden...

 

Vielleicht könnt ma sonst zwecks der Übersichtlichkeit mal alle Lösungsansätze in einen Post zsammen schreiben?

 

Wir hatten...

* Rohrzange

* Sattelstütze in Schraubstock spannen und Rahmen drehen

* Sattelstütze in Rahmen reinschlagen und dann rausdrehen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...