Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nebenfrage ... 8 bar in einen schlauch? ... ich nehm an du wirst nicht die breitesten reifen fahren, wenn du bei marathons antrittst ...

 

ich pump in meinen streeter maximal (!!) 3 bar rein bei 2,25er reifen und die sind dann steinhart ...

Geschrieben
nebenfrage ... 8 bar in einen schlauch? ... ich nehm an du wirst nicht die breitesten reifen fahren, wenn du bei marathons antrittst ...

 

ich pump in meinen streeter maximal (!!) 3 bar rein bei 2,25er reifen und die sind dann steinhart ...

 

bei nem rennrad eierst mit 3bar aber ganzschön daher :D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Hallo,

 

Vielleicht kann mir da jemand helfen:

 

Gestern Abend nach dem Wachauradmarathon bin ich beim Ausladen meines Radls draufgekommen dass das VR platt ist. Beim Rennen war alles in Ordnung. Hab mir da noch nichts dabei gedacht. Ich hab den Schlauch gewechselt. (Vorher hab ich Felge, Felgenband und Reifen kontrolliert - keine Auffälligkeiten) Hab dann den neuen Schlauch (Schwalbe Ultremo) auf 8 Bar aufgepumpt und dann hat es nach ca. 2 Minuten einen Knaller gemacht. Schlauch geplatzt. OK - dachte ich - Materialfehler. Dann habe ich einen "normalen" Schwalbe Schlauch genommen, der ist zwar nicht geplatzt aber nach 10 Minuten war der Reifen wieder platt.

 

Folgendes habe ich gemacht:

 

2 neue Schläuche verwenden (alle Schwalbe)

Felgenband überprüft

Felge innen überprüft (Kanten - Splitter)

Reifen überprüft

 

Felgen sind neu (200 km Laufleistung) Veltec Volare.

 

Und ausschliessen kann ich nach zig Malen Schlauchtausch auch, dass ich mit den Reifenhebern selbst die Löcher in die Schläuche gestochen habe.

 

Hat jemand von euch schon sowas erlebt?

Sollte ich die Felge austauschen lassen?

 

8 bar ist schon a bissi viel, umso mehr bar umso höher das risiko ist aber eh logisch:U:

Geschrieben
RR is jo ka MTB des is ma schon klar das man da mit mehr bar unterwegs ist. :eek:

 

tja, wenn du gelesen hättest, wär dir klar gewesen, daß hier nur von RR Schläuchen die Rede ist.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hier ein kleiner Erfahrungsbericht nach rund 1500 km Fahrleistung mit Veltec Volare:

 

VR keinerlei Probleme

HR alle 120 km muss man die Speichen nachziehen da diese sich sehr schnell lockern. Und das ist sehr lästig. :mad:

 

Aus diesem Grunde kann ich trotz des günstigen Preises und Gewichts diesen LRS nicht weiter empfehlen.

Geschrieben
Hier ein kleiner Erfahrungsbericht nach rund 1500 km Fahrleistung mit Veltec Volare:

 

VR keinerlei Probleme

HR alle 120 km muss man die Speichen nachziehen da diese sich sehr schnell lockern. Und das ist sehr lästig. :mad:

 

Aus diesem Grunde kann ich trotz des günstigen Preises und Gewichts diesen LRS nicht weiter empfehlen.

 

leicht + billig + steif + robust wirds nie geben. sonst würd wohl jeder mit denen herumfahren.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...