pacman76 Geschrieben 24. Juli 2008 Geschrieben 24. Juli 2008 Hallo, folgendes Problem mit dem Schaltwerk: Die Schaltung funktioniert exakt, solange ich in eine Richtung schalte, bei einem Richtungswechsel muss ich aber immer nachdrücken sprich zweimal schalten (egal auf welchem Ritzel ich mich grad befinde). Dann funktionierts wieder ganz normal. Was mir aufgefallen ist: Beim ersten Richtungswechsel (egal welche Richtung) springt das Schaltwerk nicht so weit wie beim „normalen“ Schalten. Hat jemand so was Ähnliches schon gehabt und eine Lösung für mein Problem? Shifter: Shimano XTR M960 Dual Control Schaltwerk: RD M960 GS invers Bowden: Jagwire Teflon Rahmen: Merida 2006er HFS 18“ Zitieren
ruedi Geschrieben 24. Juli 2008 Geschrieben 24. Juli 2008 hi, ich hatte bei einer älteren XTR heuer exakt das gleiche Problem; bei mir hat der Austausch der Schaltzüge aber letztlich geholfen - ich hab Gore Ride On eingezogen, jetzt flutscht die Sache wieder wie neu. Allerdings sind deine Jagwire normalerweise auch nicht schlecht ... Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. Juli 2008 Geschrieben 25. Juli 2008 Also womöglich hast du einfach zu wenig Spannung am Schaltzug? In die Richtung, wo´s gut schaltet, wird wahrscheinlich die Schaltwerksfeder ziehen, und in die andere Richtung, die der Feder entgegenwirkt, ist zu wenig Spannung am Zug, weshalb du nachdrücken musst. Ich würd mal versuchen, die Spannschraube am Schalthebel (oder am Schaltwerk) ein- oder zwei Rasterungen heraus zu drehen (am Schaltwerk gegen den UZS, am Schalthebel im UZS). Tät mich überraschen, wenn das nix hilft Zitieren
Racy Geschrieben 25. Juli 2008 Geschrieben 25. Juli 2008 Also womöglich hast du einfach zu wenig Spannung am Schaltzug? In die Richtung, wo´s gut schaltet, wird wahrscheinlich die Schaltwerksfeder ziehen, und in die andere Richtung, die der Feder entgegenwirkt, ist zu wenig Spannung am Zug, weshalb du nachdrücken musst. Ich würd mal versuchen, die Spannschraube am Schalthebel (oder am Schaltwerk) ein- oder zwei Rasterungen heraus zu drehen (am Schaltwerk gegen den UZS, am Schalthebel im UZS). Tät mich überraschen, wenn das nix hilft Hätt i a gsogt;) 1 Zitieren
pacman76 Geschrieben 25. Juli 2008 Autor Geschrieben 25. Juli 2008 Also womöglich hast du einfach zu wenig Spannung am Schaltzug? In die Richtung, wo´s gut schaltet, wird wahrscheinlich die Schaltwerksfeder ziehen, und in die andere Richtung, die der Feder entgegenwirkt, ist zu wenig Spannung am Zug, weshalb du nachdrücken musst. Ich würd mal versuchen, die Spannschraube am Schalthebel (oder am Schaltwerk) ein- oder zwei Rasterungen heraus zu drehen (am Schaltwerk gegen den UZS, am Schalthebel im UZS). Tät mich überraschen, wenn das nix hilft Seilspannung hab ich mir auch zuerst gedacht, bringt aber nyx. Das is ja das frustrierende... Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. Juli 2008 Geschrieben 25. Juli 2008 Seilspannung hab ich mir auch zuerst gedacht, bringt aber nyx. Das is ja das frustrierende... Dann würd ich evtl. mal den Antrieb anschauen. Ketten/Ritzelveschleiss. Oder du versuchst dir mit Hausmittelchen zu helfen: Kriechöl, Neoval, Brunox in die Bowden sprühen. Setzt die innere Reibung herab, verbessert wahrscheinlich die Situation und macht nicht sofort neue Züge und Bowden notwendig. Zitieren
pacman76 Geschrieben 1. August 2008 Autor Geschrieben 1. August 2008 OK, ich hab jetzt die Jagwire weggeschmissen und neue Aussenhüllen montiert (08/15-Metwerware). Zusätzlich hab ich die (unnötige?) Ganganzeige abmontiert. Momentan funktioniert's wieder, die inverse Schalterei scheint wirklich etwas empfindlicher auf Reibung zu reagieren... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.