jogul Geschrieben 2. August 2003 Autor Geschrieben 2. August 2003 Original geschrieben von Loco Stefan im BikeAttack. ob das der, is der mir neulich den shimano entlüftungskit verkauft hat und mir versichert hat dass der für hayes auch passt und obendrein viel besser is? :devil: jetzt hab ich das klumpat, passen tuts aber nicht trotzdem danke für den tipp, werd den laden in nächster zeit eh nochmal aufsuchen bezüglich des entlüftungskits. obwohl ich mir kaum vorstellen kann dass sie den zurücknehmen Zitieren
jogul Geschrieben 2. August 2003 Autor Geschrieben 2. August 2003 Original geschrieben von Loco Tausch/Rückgabe geht sicher, da hatte ich nie ein Problem. Wird aber kaum der Stefan gewesen sein, der fährt selber mit Hayes an seinem Stinky. doch, ich glaub er wars, gepasst hat der kit ja im grunde, zwar mit ein wenig improvisation aber doch. der eigentliche clou an dem shimano-kit is ja diese "zange" für den ausgleichsbehälter die man aber bei den hayes nicht wirklich gebrauchen kann. überhaupt schien mir das shimanosystem etwas besser durchdacht als jenes von hayes Zitieren
Spock Geschrieben 3. August 2003 Geschrieben 3. August 2003 Hei,Costa Gwanta um de 500 Euronen LP. zu da Hayes es is allgemein bekannt das do Hitzetroubls gibt MFG Spock Zitieren
cowan Geschrieben 3. August 2003 Geschrieben 3. August 2003 Original geschrieben von jogul hi allerseits! folgendes problem: ich wieg einfach zu viel, tatsache aber damit nicht genug, meine bremsen dankens mir auch nicht gerade. hab noch die am big hit serienmäßig verbauten Hayes HFX-9 mit 8" und 6" scheiben, allerdings wurden diese in leogang eher ireparabel zerfetzt. die niegel nagel neuen bremsbeläge waren bis aufs metall weg, die scheibe dementsprechend zugerichtet grössere scheiben wäre mal meine erste "idee" versuch das problem zu lösen. wir haben auch über doppel-scheibenbremsen nachgedacht, da stellt sich allerdings das problem mit der montage an der gabel (hättet ihr dazu vielleicht eine idee?) oder auch die verbauung einer motorradbremse... ? wenn ihr gute lösungsvorschläge habt wäre ich euch dankbar! grüsse jO also ich hab ja auch ein Bighit-aber natührlich gleich hinten eine 200er Hayes nachgerüstet-ich hab 110 kg und auf den gängigen Downhillstrecken bei uns in Österreich haben die gehalten!natührlich brauch ich alle paar wochen neue beläge,und wenn jemand ein dauer-bzw schleifbremser ist-hält leider gar nix auf dauer! :s: Zitieren
jogul Geschrieben 3. August 2003 Autor Geschrieben 3. August 2003 Original geschrieben von cowan wenn jemand ein dauer-bzw schleifbremser ist-hält leider gar nix auf dauer! :s: jetzt werd ich langsam stinkig ICH LASS DIE VERDAMMTEN BREMSEN OFT GENUG AUS!!!!!! teifl nuramoi :devil: die vordere hat ja mehr oder minder auch gehalten. die hintere scheibe is einfach zu klein, drum werd ich diese gegen eine grössere tauschen, vorne auch, dann sollte das bremsproblem gelöst sein. Zitieren
corax Geschrieben 3. August 2003 Geschrieben 3. August 2003 die hintere scheibe is einfach zu klein, drum werd ich diese gegen eine grössere tauschen, vorne auch, dann sollte das bremsproblem gelöst sein. vorn is leider in der regel bei 200mm schluß, drum endgültiger lösungsvorschlag: - hinten 200mm scheibe und adapter kaufen und - immer wieder bremsen auf und schleifen vermeiden... *harhar* *aahhnichthauen* :s: Zitieren
Brin Geschrieben 3. August 2003 Geschrieben 3. August 2003 Das mit der Motorradbremse hab ich mir auch schon überlegt. Aber ich hab sogar schon Geschichten gehört, dass es Leuten die arge Grimeca aus der Verankerung gerissen hat, weil sie zu hart zupackt... Also wennst eine Motorradbremse verwenden willst, dann brauchst eine Verstärkte "Aufhängung" ... und ohnehin eine FETTE Gabel - sonst ist die auch gleich durch... Zitieren
Zap Geschrieben 3. August 2003 Geschrieben 3. August 2003 @ jogul: Zuerst schreibst du, dass der Meinung bist, dass der Bremse eine Schleifen besser tut, als das phasige Bremsen, dann wieder nicht.... Den ersten Posts zur Folge kommt rüber, dass du Dauerbremser bist :devil: ....? Anosonsten kann dir nur die große 203mm Scheibe für hinten empfohlen werden(und eventuell eine NOCH SAUBERERE Bremstechnick:rolleyes: ), wenn du die hayes behalten willst. Aber nicht verzagen. Siehst ja, der cowan kommt mit der Hayes auch zu recht;). Zitieren
jogul Geschrieben 3. August 2003 Autor Geschrieben 3. August 2003 @zap: ich hatte den eindruck dass ihr das dauerbremsen besser getan hat (auf der planai zB ) in leogang hab ich das eben bewusst NICHT getan... und siehe da... werde es jetzt mal mit den grösseren scheiben versuchen und: der cowan is auch ein leichtgewicht im gegensatz zu mir Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 4. August 2003 Geschrieben 4. August 2003 ich hab in leogang einen burschn getroffen der hatte auch ein rockymountain rm irgendwas, mit scheibenbremsen. wobei hinten eine 12cm Scheibe drauf war. und vorne eine 5 mm dicke und 29,5cm große Scheibe drauf war. Ich wollte ihn fragen wo man die bekommt, aber ich musste schon weiter fahren wegen dem Wetter. Also hat wer eine Ahnung wo's das zu kaufen gibt? Zitieren
jogul Geschrieben 4. August 2003 Autor Geschrieben 4. August 2003 Original geschrieben von Jousch.Com ich hab in leogang einen burschn getroffen der hatte auch ein rockymountain rm irgendwas, mit scheibenbremsen. wobei hinten eine 12cm Scheibe drauf war. und vorne eine 5 mm dicke und 29,5cm große Scheibe drauf war. Ich wollte ihn fragen wo man die bekommt, aber ich musste schon weiter fahren wegen dem Wetter. Also hat wer eine Ahnung wo's das zu kaufen gibt? sowas wärs :love: Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 4. August 2003 Geschrieben 4. August 2003 ich möcht mir auch so a mächtige scheibn aufs cirex aufigebn..... Zitieren
jogul Geschrieben 4. August 2003 Autor Geschrieben 4. August 2003 Original geschrieben von Jousch.Com ich möcht mir auch so a mächtige scheibn aufs cirex aufigebn..... das würd ja zambrechen unter der last einmal bremsen und es zerfetzt den rahmen Zitieren
jogul Geschrieben 4. August 2003 Autor Geschrieben 4. August 2003 die 5mm scheibe hat mich wieder auf eine neue idee gebracht: der bremssattel besteht ja aus zwei teilen, dem inneren und dem äusseren. beide sin mit einem kolben versehen und pressen die beläge an die scheibe - soviel ist euch ja sicher bekannt wenn ich jetzt allerdings ne dicke scheibe machen lassen würde (weil ich nicht davon ausgeh dass die sonst an die nabe passt) würde diese mit ziemlicher sicherheit nicht in den bremssattel passen. würds also funktionieren sich einen 'spacer' anfertigen zu lassen der zwischen die beiden bremssattelhälten genau reinpasst? müsste im grunde ein genaues abbild der beiden hälften sein, damit die dichtung auch passt usw. Zitieren
punkti Geschrieben 4. August 2003 Geschrieben 4. August 2003 theoretisch müsste das ganze funktionieren, aber ob das auch praktisch ohne leistungseinbusen geht ist unsicher! einen versuch wäre es wert wenn du vielleicht jemanden kennst der dir so ein teil fräsen kann! leichter wäre es warscheinlich ne moped-bremse zu nehmen und einen adapter für die aufnahme zu fertigen! über's gewicht will ich in beiden fällen nit sprechen! Zitieren
jogul Geschrieben 4. August 2003 Autor Geschrieben 4. August 2003 Original geschrieben von botschn über's gewicht will ich in beiden fällen nit sprechen! ich möcht eher über die kosten schweigen gewicht is MIR wurscht vermutlich geht dadurch schon einige leistung flöten weils den bremssattel wahrscheinlich dann auseinander drückt Zitieren
jogul Geschrieben 4. August 2003 Autor Geschrieben 4. August 2003 hab mir aber jetzt mal zwei 203mm scheiben und mag-bremsbeläge bestellt, das sollte fürs erste ja doch reichen übrigens nehm ich meine kompetenzzweifel über bike-attack stefan wieder zurück war doch ein anderer Zitieren
Zap Geschrieben 4. August 2003 Geschrieben 4. August 2003 Original geschrieben von jogul und: der cowan is auch ein leichtgewicht im gegensatz zu mir http://www.mysmilie.de/smilies/verwirrt/2/img/009.gif Das ist schon sehr eigenartig. Bin gespannt, ob du mit der großen Schiebe mehr Glück hast. Nehm ich schon an, denn wenn du vorne klar kommst, sollte sie hinten auch kein Problem darstellen. Zitieren
jogul Geschrieben 4. August 2003 Autor Geschrieben 4. August 2003 Original geschrieben von Zap http://www.mysmilie.de/smilies/verwirrt/2/img/009.gif Das ist schon sehr eigenartig. Bin gespannt, ob du mit der großen Schiebe mehr Glück hast. Nehm ich schon an, denn wenn du vorne klar kommst, sollte sie hinten auch kein Problem darstellen. ich hoffe, hab mir heute grössere scheiben + adapter auf die seite legen lassen, werds mir die nächsten tage mal abholen. bezüglich beläge: sind die mag beläge haltbarer oder sins genau die selben? Zitieren
corax Geschrieben 4. August 2003 Geschrieben 4. August 2003 hmm... wenn du dir eine größere scheibe "custom" anfertigen lässt, muss sie ja nicht dicker sein... hitzeableitung wär besser wenns dünn bleibt wie jetzt. das mitm spacer klingt interessant, nur funkt das net weil das ja ne doppelkolbenbremse ist, das heißt du müsstest irgendwie dafür sorgen dass das öl von einer sattelhälfte zur anderen fließen kann bzw der ganze öl-fluß ungestört funktioniert... mit ner stinkig alten einkolbenbremse würd das aber super funktionieren, die kann man wunderschön auseinanernehmen, und einfach beilagscheiben reintun... Zitieren
jogul Geschrieben 4. August 2003 Autor Geschrieben 4. August 2003 Original geschrieben von corax hmm... wenn du dir eine größere scheibe "custom" anfertigen lässt, muss sie ja nicht dicker sein... hitzeableitung wär besser wenns dünn bleibt wie jetzt. da die abfahrten ja nie so lang sind fänd ich es aber gescheiter das ganze auf hitzeAUFNAHME zu konzepieren und weniger auf hitzeABLEITUNG die aus meiner sicht ja nur längerfristig einen sinn machen würde Original geschrieben von corax das mitm spacer klingt interessant, nur funkt das net weil das ja ne doppelkolbenbremse ist, das heißt du müsstest irgendwie dafür sorgen dass das öl von einer sattelhälfte zur anderen fließen kann bzw der ganze öl-fluß ungestört funktioniert... das hab ich ja schon versucht zu sagen, daran hab ich bereits gedacht Zitieren
martind Geschrieben 4. August 2003 Geschrieben 4. August 2003 also lieber herr jogul. ich hab mir jetzt mal alles durchgelesen. meine meinung: doppelscheibe nicht möglich, da auch niemand so eine nabe baut mopedbremse geht auch nicht. welche gabel würde schon eine ordentliche beringerscheibe + spieglerzange verkraften, aber vorher gehst du eh über den lenker, bei der bremsleistung. abgesehen von der unmöglichkeit das zu montieren, außer du baust dir auch eine whitepowergabel von einer 2takter ktm ein. steve peat fährt zb hinten eine kleine hope und kommt damit auch den berg runter. was ich tun würde? stolz aufs kampfgewicht sein und die hayes in der bald upgedateten version belassen. nur.. öfter die beläge kontrollieren und somit unnötige kosten vermeiden. wennst den ganzen tag runterheizt musst halt am abend schon nach schauen. Zitieren
jogul Geschrieben 4. August 2003 Autor Geschrieben 4. August 2003 Original geschrieben von martind öfter die beläge kontrollieren und somit unnötige kosten vermeiden. wennst den ganzen tag runterheizt musst halt am abend schon nach schauen. hätt ich vermutlich tun sollen, aber ich hab nicht damit gerechnet dass nagelneue beläge nach einem tag vollkommen weg sind trotzdem danke für den tipp, werd ich in zukunft beherzigen. aus der KTM bau ich nichts aus auf was für ideen kommst du? die funktioniert als einziges teil in meiner garage AUSGEZEICHNET und daran änder ich nichts allerdings könnt ich die showa-gabel ausm mopperl ausbauen *muahahhaaa* Zitieren
martind Geschrieben 4. August 2003 Geschrieben 4. August 2003 vielleicht helfen ja auch andere beläge. gesehen bei http://www.barracuda.be/jump.html EBC - FA277: Discbrake pads for Hayes and Promax discbrakes. Use: freeride/xcountry, average wear, good power. Unit price 19 Euro EBC - FA277R: Discbrake pads for Hayes and Promax discbrakes. Use: downhill/freeride, very soft pads, no heat transfer, impressive stopping power. Unit price 23 Euro EBC - FA277HH: Discbrake pads for Hayes and Promax discbrakes. Use: x-country/sport, perfect for bad weather, very long lasting pads, no downhill use, high heat transfer. Unit price 27 Euro Hayes - Metallic Long life pad for Hayes disc brakes: perfect for the muddy conditions and Xc use. Unit price 25 Euro Zitieren
jogul Geschrieben 4. August 2003 Autor Geschrieben 4. August 2003 Original geschrieben von Loco mit zwei Hayes 200 vorne: na bitte, da haben wir meinen traum ja Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.