Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Fred soll Heim für Fragen und Antworten bezüglich technischer Probleme sein, welche zwar durch professionelle Hand und/oder professionelles Werkzeug leicht zu lösen wären aber aus Mangel an eben diesen nach Hausmittel schreien.

 

Also her mit den Geheimtips.

 

 

Erste Frage stell gleich ich, sonst hätt ich den Thread ja nicht eröffnet:

 

Ich hab einen Miche Ritzelträger der nicht so recht runter will.

Da ich keine Lust hab mir nur wegen so einem Lärcherlschas den passenden Miche Spezialschlüssel zu ordern weil ich das Schassystem nie mehr verwenden will, sind jetzt tolle ideen gefragt.

Man bedenke das das Ritzel bei Miche einfach auf den Träger gesteckt (mehr gelegt) wird und mittels des Konterrings gefixt. Also Kettenpeitsche is nicht.

 

Um den Kramuri in den Schraubstockeinzuspannen ist eben dieser zu klein. Und irgendwie gruslig.

Geschrieben
Bei diesem System wird der Ritzelträger auf das Nabengewinde geschraubt und dann, ähnlich wie bei einer Kassettennabe einfach das Ritzel aufgesteckt Das Ganze wird dann mit dem Miche Lockring gesichert

 

...das hört sich doch nach ritzel drauf und dann kettenpeitsche an?! oder hab ich da was falsch verstenden? ev. noch etwas kriechfett?

Geschrieben

Keine 1/8" bei der Hand. Aber Ritzel drauflassen und Kriechfett: check! Das Problem is aber auch das, wenn ich den Lockring löse, das aufgelegte Ritzel vom Ritzelträger runtergeht.

 

Edit: Oke, oke, wer hat eine 1/8" Kettenpeitsche die er mir leihen kann? Möglichst bei einer U-Bahnstation? Ich bin radlos.

Geschrieben
Edit: Oke, oke, wer hat eine 1/8" Kettenpeitsche die er mir leihen kann? Möglichst bei einer U-Bahnstation? Ich bin radlos.

 

Habe ich daheim und gäbe es auch beim Sports Experts (!!!) für kleines Geld. Kann dir aber auch meine gerne leihen. Ansonsten hätte der Max noch die Miché Nuss.

Geschrieben
1000 und einen Dank Max, durch den Todesmütigen Einsatz eines Zebras bin ich der krullschen Kettenpeitsche bereits mächtig, hab das Ritzel und meine Fingerhaut schnell abgezogen und bin sogar schon eine Runde auf meinem 46:20 übersetzten Radl gfahren. und ich muß sagen es ist einerseits als würde dir wer die Knie streicheln, andererseits löst es ein Dauerbrennen in den Oberschenkeln aus. Jedenfalls 46:20 heißt schnellster an der Ampel, im Sitzen ohne Anstrengung skidden, immer, Balanceakte gehören der Vergangenheit an, jeder bewegte Zechen tut mit. Aller größter Spaß aller Zeiten! Ich liebs!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...