st. k.aus Geschrieben 3. April 2009 Geschrieben 3. April 2009 Hast du irgendwelche Quellen oder suggerierst du einfach was ins Blaue hinein? Selber fährst du die HS ja offenbar net... genau das ist mein ziel ... Nikolei hat ein ähnliches teil vor jahren entwickelt, nur leider nicht das budget eine megakonzerns ... nun bringen sie´s gemeinsam mit bionicon raus ... "schlumpfantrieb" postings von Potschnflicker der ersten seite dieses threads ... ist sicher a bissl anders ... werde die HS sicher mal testen aber sicher nicht wenns sie neu rauskommt ... vielleicht lieg´ ich komplett falsch, und das teil ist sowas von ausgereift und ... ich wünsche es allen besitzern! ehrlich! hatte gewisse erfahrungen mit neuentwickelten bikes ... mein jetziges ausgeschlossen oder hatte ich einfach nur glück(?) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. April 2009 Geschrieben 3. April 2009 sooo perfekt dürfte das ganze noch nciht sein... im ibc liest man davon, dass mit dem 24z kettenblatt der rockring gerade mal gleich groß ist wie kettenblatt plus kette. und die schaltzuganlenkung soll auch sehr exponiert liegen... Zitieren
Damz Geschrieben 3. April 2009 Geschrieben 3. April 2009 sooo perfekt dürfte das ganze noch nciht sein... im ibc liest man davon, dass mit dem 24z kettenblatt der rockring gerade mal gleich groß ist wie kettenblatt plus kette. und die schaltzuganlenkung soll auch sehr exponiert liegen... im ibc steht viel.... mödlinger.... den winkel des bowdenwiderlagers is schwer okay(also wer damit a problem hat, muss wirklich zu deppat zum scheissn zu sein) und das 24er kranzl samt kette is schön verpackt. also wer da mit der kette aufsetzt der sollte unbedingt das biken lassen, weil da tut er sich nur weh... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. April 2009 Geschrieben 3. April 2009 sag a mal willst nicht ein bisschen den ton ändern ... auch wenns deine art is mit kritik umzugehen leichtreizbarer Zitieren
Damz Geschrieben 3. April 2009 Geschrieben 3. April 2009 na gut, aber entschuldigen werd i mi ned:p seits es nie gfahren, also woher wollts wissen wie das teil überhaupt rennt? hauptsache seinen senf dazugeben... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. April 2009 Geschrieben 3. April 2009 na gut, aber entschuldigen werd i mi ned:p seits es nie gfahren, also woher wollts wissen wie das teil überhaupt rennt? hauptsache seinen senf dazugeben... des teil ist sicher ned schlecht!! werds demnächst testen und dann verreissen :zwinker: Zitieren
illuminatus Geschrieben 23. April 2009 Geschrieben 23. April 2009 http://bikebauer.com/custom/images/stories/kundenbikes/Nico/Absatz2//97.jpg .. ja genau! Das is ein Radl von http://bikebauer.com/custom/index.php/gallery mit folgender Kombi: Hammerschmidt + X9 DrehgriffschalterSaint Schaltwerk + XTR Shifter... beides rechts Drehgriffschalter geht also mit HS, hast du's auch so Damz? Zitieren
Damz Geschrieben 24. April 2009 Geschrieben 24. April 2009 http://bikebauer.com/custom/images/stories/kundenbikes/Nico/Absatz2//97.jpg .. ja genau! Das is ein Radl von http://bikebauer.com/custom/index.php/gallery mit folgender Kombi: Hammerschmidt + X9 DrehgriffschalterSaint Schaltwerk + XTR Shifter... beides rechts Drehgriffschalter geht also mit HS, hast du's auch so Damz? nee, ich hab an poplock gabel lockout shifter drauf. geht auch gut. werd aber gegen an pushlock wechseln, weil der is greifbarer. http://www.pinkbike.com/photo/2994563/ Zitieren
st. k.aus Geschrieben 12. Juni 2009 Geschrieben 12. Juni 2009 soda ich wärm´ den thread wieder auf: gibts scho "langzeiterfahrungen" (?) bin am überlegn das teil zu verbauen am steel ht danke günstiger wirds auch: 529€ http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Drivetrain/Crankset/Truvativ-Hammerschmidt-Freeride-crank-complete-set::14777.html Zitieren
illuminatus Geschrieben 12. Juni 2009 Geschrieben 12. Juni 2009 http://www.bike-mailorder.de/shop/Tools/Special-Bicycle-Tools/Truvativ-Howitzer-GXP-Innenlager-Werkzeug::8142.html brauchst auch noch zum Montiern, also 556.9 € Negativ: - Mehrgewicht - Mahlen im Overdrive, d.h. Flatland macht kan Spaß mehr - Begrenzte Haltbarkeit Positiv: - Beste Kettenführung wo gibt, geht sogar rückwärtspedalieren! - Schalten wann immer man will Zitieren
st. k.aus Geschrieben 12. Juni 2009 Geschrieben 12. Juni 2009 http://www.bike-mailorder.de/shop/Tools/Special-Bicycle-Tools/Truvativ-Howitzer-GXP-Innenlager-Werkzeug::8142.html brauchst auch noch zum Montiern, also 556.9 € Negativ: - Mehrgewicht - Mahlen im Overdrive, d.h. Flatland macht kan Spaß mehr - Begrenzte Haltbarkeit Positiv: - Beste Kettenführung wo gibt, geht sogar rückwärtspedalieren! - Schalten wann immer man will ja, ist klar ... der trigger ist ja auch extra zu kaufen sehr laut oder wie ... in wie fern ? Zitieren
illuminatus Geschrieben 12. Juni 2009 Geschrieben 12. Juni 2009 Ähh, nein, der Trigger ist bei BMO dabei. Mahlen = Drag Haltbarkeit Bsp: es gab da immer wieder mal was mit (den Lagern) der Howitzer (unschöne Bilder von zermalenen Lagern) und Dreck kommt auch rein ... im Vergleich zu einem 08/15 Setup würd ich vermuten die HS hält weniger lang. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 12. Juni 2009 Geschrieben 12. Juni 2009 Ähh, nein, der Trigger ist bei BMO dabei. Mahlen = Drag Haltbarkeit Bsp: es gab da immer wieder mal was mit (den Lagern) der Howitzer (unschöne Bilder von zermalenen Lagern) und Dreck kommt auch rein ... im Vergleich zu einem 08/15 Setup würd ich vermuten die HS hält weniger lang. Drag?? was is des ? klingt nicht sehr aufregend ... Zitieren
Gast G.Hans Geschrieben 12. Juni 2009 Geschrieben 12. Juni 2009 Also ich fahr jetzt die HS seit 4 Monaten doch eher sehr intensiv, bis dato keine Probleme, Übersetzung sowohl aufwärts als auch abwärts passend, kann sie nur empfehlen, für jeden der gerne Bodenfreiheit hat, jederzeit schalten können will, eine perfekte Kettenführung mag und einfach mal etwas neues will. Zitieren
Damz Geschrieben 12. Juni 2009 Geschrieben 12. Juni 2009 Also i fahr das til schon seit langer zeit.... und hatte nie probleme damit. hat an 4m drop ausgehalten und diverse hardcore einsätze und wird regelmässig am semmering gefoltert.... also hammerschmidt is ka shit!! geiles teil! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 28. August 2009 Geschrieben 28. August 2009 mMn sehr interessant: http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=549255 hs mittels adapter auf normalem rahmen(nomad) scheint gut zu funktionieren ... Zitieren
Damz Geschrieben 28. August 2009 Geschrieben 28. August 2009 oida, mus man sich da wirklich einloggen um die scheiss bilder zu sehn??? voll schwul! hab mir die bilder ned anschaun können, will mich auch nicht einloggen, deshalb, aber: ich geh davon aus das is nix auf dauer.... im overdrive modus erzeugt die hammerschmidt ein gegendreh moment und der adapter würde sich gegen die drehrichtung verdrehn... da kannst das lager anknalln was geht.... es würde recht bald zum knaxen anfangen... klar der adapter verfangt sich irgendwann in einer endposition und dreht sich nimma weiter, aber trotzdem. irgendwie hats schon an grund warum man an rahmen mit fixe iscg aufnahme nehmen sollt. aber wenns rennt, dann bitte schön! haha, die FR version der hammerschmidt is voll unnötig, die AM reicht total aus! der roadgap in saalbach geht locker! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. August 2009 Geschrieben 28. August 2009 wenn schon umbedingt nachrüsten, würd ich mir hald eine aufnahme dranschweissen lassen. kann ja nicht die welt kosten... max. 100€... Zitieren
Damz Geschrieben 28. August 2009 Geschrieben 28. August 2009 wenn schon umbedingt nachrüsten, würd ich mir hald eine aufnahme dranschweissen lassen. kann ja nicht die welt kosten... max. 100€... da is was dran.... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 28. August 2009 Geschrieben 28. August 2009 so wie ich das gelesen hab´ verkeilt er den adaptierten adapter am rahmen ... ... ... ... Neither of us was sure if there was enough material there on the ISCG adapter to create a proper interference to prevent rotation. But a few parking lot sprints in overdrive mode proved to hold up ok, so we headed out to the trails for a test. So far on one ride, it's holding up great and he LOVES the instant shift! ... ... @MalcolmX: no! brauch kein hs ... Zitieren
punkti Geschrieben 28. August 2009 Geschrieben 28. August 2009 mMn noch immer zu teuer... um das geld kann ich mir 10 umwerfer und 3 neue kurbeln kaufen... naja, vielleicht nicht ganz so viele, aber ist noch zu teuer zum nachrüsten.... Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 28. August 2009 Geschrieben 28. August 2009 wie schauts bei der hammerschmidt mit verschleiß aus? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 28. August 2009 Geschrieben 28. August 2009 die hammerschmidt kostet inkl. lager & hebel max. 570€ ein freund hat die hs am torque und ist seit ~1000km ohne probleme .... Zitieren
Damz Geschrieben 29. August 2009 Geschrieben 29. August 2009 3000 km und hardcoreschänden und sie läuft wie a schweizer uhrwerk.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.