Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich fahre seit heuer so ca. 2-5 std. täglich dank meinem "neuen" MTB, weils damit einfach Spaß macht und ich froh bin, endlich einen Sport für mich gefunden zu haben. So weit, so gut.

Meine Frage ist:"Ist es besser Vollgas zu fahren und kurz vor dem "kollabieren" zu pausieren, um anschließend weiterzugasen(was ich im Moment praktiziere), oder eher mehr Kilometer, dafür gediegener zu fahren?"

Geschrieben

die gesamte zeit voll reinzubrennen is ned grad a super mittel..

genau so fahren das man teilweise an die grenzen geht..aber kein epausen braucht

 

würd mir mit der dauer zu blöd sein und die ganze zeit voll fertig zu sein..

außerdem, von dauernder höchstleistung bringt dann der körper beim nächsten mal a ned mehr zammen..

aufbau is das stichwort

Geschrieben

genau so fahren das man teilweise an die grenzen geht..aber kein epausen braucht

na gut, werde mich dahingehend bemühen und nicht versuchen jeglichen rad(renn)fahrer überholen bzw. mit ihm mithalten zu müssen, auch wenn's motivationsmässig verdammt schwer fällt. auf jeden fall danke für'n tipp!

würd mir mit der dauer zu blöd sein und die ganze zeit voll fertig zu sein..

grad das ist es, was mmn. nach beim "richtigen" sport (und anderem) geil ist. :D

aber wenn's nix bringt hats natürlich auch keinen sinn.

Geschrieben
lach

mein tipp: immer vollgass bis zum :k:

das gibt kondi

oida, oida, da bin ich wieder in einem leiwanden forum gelandet!:rolleyes:

erhält man bei euch als anfänger immer so kompetente antworten?

 

vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt, aber mir gings in erster linie um raschen aufbau von nicht mehr vorhandenen mukis, nicht um kondi. zweitere kriegst doch eh beim regelmässigen fahren, dafür brauch ich wohl net extra fragen.;-)

Geschrieben
Viele Kilometer owe spüln - dann kriegst a gscheite Kondi. Du kannst aber auch immer am Ende deiner Kräfte radln, nur wird dir des net vü bringen. Bau lieber in deine Trainings ein paar Sprints ein. Is gscheiter. ;)
Geschrieben
oida, oida, da bin ich wieder in einem leiwanden forum gelandet!:rolleyes:

erhält man bei euch als anfänger immer so kompetente antworten?

 

vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt, aber mir gings in erster linie um raschen aufbau von nicht mehr vorhandenen mukis, nicht um kondi. zweitere kriegst doch eh beim regelmässigen fahren, dafür brauch ich wohl net extra fragen.;-)

Was du "rasch" aufbaust, ist auch rasch wieder weg, wenn du eine zeitlang nix machst. Vernünftiger Background, betrifft beides, Kraft und Kondi, kannst du nur langsam und gezielt machen. Das bleibt im Großen und Ganzen auch dauerhaft erhalten, dauert aber natürlich länger. D.h., ab zum Leistungstest, und dann damit Trainingsempfehlungen holen.

 

LG

buffalo

Geschrieben
oida, oida, da bin ich wieder in einem leiwanden forum gelandet!:rolleyes:

erhält man bei euch als anfänger immer so kompetente antworten?

 

vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt, aber mir gings in erster linie um raschen aufbau von nicht mehr vorhandenen mukis, nicht um kondi. zweitere kriegst doch eh beim regelmässigen fahren, dafür brauch ich wohl net extra fragen.;-)

 

Weiss nicht in welchen Foren du bisher warst, aber normal wird überall erwartet, dass bereits mehrfach in alten Threads beantwortete Fragen nicht ständig in neuen Threads aufgewärmt werden. Und zum Training (auch und va. für Anfänger) findet man mit der Suchfunktion massenhaft Threads.

 

War ja vor einigen Tagen erst ein ähnlicher: http://nyx.at/bikeboard/Board/Grundkondition-aufbauen--wie-th87668

 

Also nicht das Forum schlecht machen, wenn du dich selbst falsch verhalten hast.

Geschrieben

Ich fahre seit heuer so ca. 2-5 std. täglich dank meinem "neuen" MTB

 

[..]

 

mir gings in erster linie um raschen aufbau von nicht mehr vorhandenen mukis, nicht um kondi.

 

wenn du wie behauptet zwei bis fünf stunden täglich - also 14 bis 35 stunden pro woche - trainierst, dann dürftest du ohnehin mehr kondition und radfahr-muskulatur haben als wir alle zusammen.

 

oida, oida, da bin ich wieder in einem leiwanden forum gelandet!:rolleyes:

erhält man bei euch als anfänger immer so kompetente antworten?

 

anfänger? bei dem trainingsaufwand wärst wohl eher du der, der anderen mit seinem fachwissen unter die arme greifen sollte. meine erste frage: wie schaffst du es mitten in der nacht im bb zu surfen und nebenher die gigantischen umfänge zu kompensieren? :rolleyes:

Geschrieben
Ich fahre seit heuer so ca. 2-5 std. täglich dank meinem "neuen" MTB, weils damit einfach Spaß macht und ich froh bin, endlich einen Sport für mich gefunden zu haben. So weit, so gut.

 

Mich tät ja wirklich interessieren wieviele KM du in den 2-5 Stunden fährst? Und wie lange du das schon machst.

 

Musst ja schon ordentlich trainiert sein :D (2-5 Stunden pro Tag radln und dann net wissen, wie man am besten trainieren soll).

Geschrieben
auch wenn's motivationsmässig verdammt schwer fällt. auf jeden fall danke für'n tipp!

 

grad das ist es, was mmn. nach beim "richtigen" sport (und anderem) geil ist. :D

1.)wirst bei einem radrennfahrer keine meter machen mit einem mtb

2.) "richtiger" sport ist leistung im grenzbereich,schon richtig,aber schon erlebt das "richtige" profis bei jedem rennen nach ein paar stunden anhalten, :k: und dann weiterfahren und im ziel wieder :k:

na eben

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Viele Kilometer owe spüln - dann kriegst a gscheite Kondi. Du kannst aber auch immer am Ende deiner Kräfte radln, nur wird dir des net vü bringen. Bau lieber in deine Trainings ein paar Sprints ein. Is gscheiter. ;)

 

da bin ich voll und ganz d'accord mit dir! :)

Geschrieben

Zuerst mal solltest schaun dass a gewisse Grundlagenausdauer zommen bringst. Das schaffst mit langen aber kamoten Ausfahrten, Puls so um die 140.

Später in der Saison kannst dann schon mal Gas gebn, bis zur totalen Erschöpfung aber nicht. Du solltest jedes Training immer durchhalten können ohne größere Pausen zu benötigen. Du solltest aber immer wieder Regenarationsausfahrten einplanen.

Immer nur voll zu fahren bringt nyx, denn der körper braucht auch Erholung!!

Hoffe konnte helfen!!

mfG Chricke

Geschrieben
Hallo!

 

Ich fahre seit heuer so ca. 2-5 std. täglich dank meinem "neuen" MTB, weils damit einfach Spaß macht und ich froh bin, endlich einen Sport für mich gefunden zu haben. So weit, so gut.

Meine Frage ist:"Ist es besser Vollgas zu fahren und kurz vor dem "kollabieren" zu pausieren, um anschließend weiterzugasen(was ich im Moment praktiziere), oder eher mehr Kilometer, dafür gediegener zu fahren?"

ich machs beim auto auch so

vollgas

in der ersten,was das zeug hält,bis der kolben anreibt und der dampf aus dem kühler in schwaden aufsteigt,dann

rast

bei offener motorhaube,solange bis der temperaturzeiger wieder im grünen bereiche,dann wieder

vollgas

in der ersten,was das zeug hält,bis der .... und so weiter

 

:devil:

Geschrieben

wennst nur zum Spaß fährst, dann fahr so wies dir Spaß macht. Da kannst prinzipiell nicht viel falsch machen. Hausverstand vorausgesetzt

 

Wennst Ziele hast schaut die Sache anderst aus.

 

Grundsätzlich ist Abwechslung das um und auf. Und mitdenken (was will ich erreichen, was tu ich dafür, hats mir was gebracht....)

 

Einmal die Woche kurze 100% Sachen (30 sek. bis 5 Min) mit bis zu 20 Wiederholungen.

Einmal die Woche längere 90% Sachen (10 bis 20 Min) mit bis zu ca. 5 Wiederholungen.

Den Rest der Woche Grundlage Technik und Regeneration.

 

Das wär meine Faustregel. Wenn ich aber Lust hab 5 Mal die Woche Vollgas zu fahren tu ich das und wenn nicht dann gibts Regeneration 7 Mal die Woche.

Geschrieben
wenn du wie behauptet zwei bis fünf stunden täglich - also 14 bis 35 stunden pro woche - trainierst, dann dürftest du ohnehin mehr kondition und radfahr-muskulatur haben als wir alle zusammen.

schön wär's, aber ich mach's ja erst seit heuer. und sie wie's aussieht bis jetzt falsch. na wird schon...

auf jeden fall danke für eure tipps!

...meine erste frage: wie schaffst du es mitten in der nacht im bb zu surfen und nebenher die gigantischen umfänge zu kompensieren? :rolleyes:

bis zu mittag ausschlafen, hackeln, anschließend freizeit genießen und abends wieder hackeln. wäre ich nicht selbstständig, würde dieser tagesablauf kaum möglich sein. ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...