Joe Rosso Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 Ich hab leider immer wieder das Problem, dass der Schlauch durchs Bremsen seine Lage auf der Felge verändert mit dem Endeffekt, dass sich das Ventil schrägstellt und der Schlauch dann irgendwann im Ventilbereich reisst. Was kann man dagegen tun (ausser "nicht bremsen" oder "Tubeless montieren"!)? Zitieren
aflicht Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=2969 Zitieren
HAL9000 Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 talkum oder babypuder auf den mantel, dann klebt der schlauch nicht am mantel fest und wird beim bremsen und mantelwandern nicht mitgezogen... CU, HAL9000 Zitieren
axel Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 eine breitere felge hilft angeblich, hoeherer luftdruck auch. da fuer mich beides nicht in frage kam, habe ich auf ust umgesattelt. du koenntest auch die LST reifen von schwalbe probieren, die sollen eine spezielle rutschfeste beschichtung haben. Zitieren
Joe Rosso Geschrieben 5. August 2003 Autor Geschrieben 5. August 2003 ... puder hab ich schon probiert und es bringt leider nichts. Höherer Luftdruck würde schon funktionieren - nur dann müßt ich in jeder zweiten Kurve mich und mein Radl wieder zsammklauben. Das kommt nicht in frage. Ich werde es jetzt mit dem Vulkanisiermittel im Auflagebereich des Mantels versuchen. Und wenn das auch nicht hilft, dann kauf ich mir das S-Works mit Tubelessfelgen! (Nach dem Banküberfall!) Danke an alle! Zitieren
soulman Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 du musst da an reifen drübertun.... Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 Wo drüber soll er sich den Reifen beim Banküberfall tun ? Übers Gsicht ? Ich glaub Du verwechselst das mit der Strumpfhose . mfg Christian cw0110 Zitieren
NoReturn Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 Einfach doppelseitiges Klebeband auf das Felgenband und das Problem gibt es nicht mehr. Laß aber immer wieder was frei, sonst kann es Dir auch den Schlauch zerfetzen. LG CTD Zitieren
Joe Rosso Geschrieben 6. August 2003 Autor Geschrieben 6. August 2003 Laß aber immer wieder was frei, sonst kann es Dir auch den Schlauch zerfetzen. LG Was soll freigelassen werden? Wie ist das gemeint? Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 6. August 2003 Geschrieben 6. August 2003 Original geschrieben von Joe Rosso Laß aber immer wieder was frei, sonst kann es Dir auch den Schlauch zerfetzen. LG Was soll freigelassen werden? Wie ist das gemeint? ich tät sagen das heißt: 20 cm doppelklebeband auf felgenband dann 20cm frei lassen dann wieda 20cm doppelklebeband auf felgenband .... usw Zitieren
NoReturn Geschrieben 6. August 2003 Geschrieben 6. August 2003 5cm Klebeband, 10 bis 15cm frei, 5cm Klebeband usw..... LG CTD Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 6. August 2003 Geschrieben 6. August 2003 3 cm klebeband, 6,4 cm freilassen, 3,9cm klebeband, dann 4,1 cm freilassen, usw. irgendwann kommst rum.... sorry, :f: Zitieren
wayne works Geschrieben 7. August 2003 Geschrieben 7. August 2003 Joe, die antwort hast dir eh schon selber gegeben. Kauf dir tubeless, brauchst eh neue Felgen. Dann geht alles auf einmal. Wayne Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.