robm Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 Mahlzeit! Ich plane mein Merida Crossway 8500 (wahrsch. 2005er Modell, wurde gebraucht über ebay ersteigert) etwas umzurüsten. Als erstes möchte ich eine Starrgabel haben, denn die jetzige "Feder"-gabel is komplett umsonst. Dann eventuell noch eine andere Sattelstütze+Sattel. Es soll halt ein ordentlicher Stadtflitzer werden. Nun wollt ich halt wissen, ob ich den Umbau alleine schaffen kann und ob jemand ein paar Tipps hat welche Sachen ich mir das am Besten zulegen könnte? Auf was muss ich bei der Gabel achten? Welche Kosten auf mich zukommen würden? Oder ob ich mir besser gleich ein ordentliches (Stadt-)Radl besorgen soll? Für weitere Tipps bezüglich umrüsten bin ich natürlich auch sehr dankbar. lg, Robert Zitieren
robm Geschrieben 19. August 2008 Autor Geschrieben 19. August 2008 Sorry, Bilder vergessen! :s: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 eine passende gabel hätte ich. bei interesse schreib mir eine pm;) aja, ein ordentliches schnelles singlespeedstadtrad hätte ich auch, ~9kg für wenig geld. Zitieren
Tom26 Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 eine passende gabel hätte ich. bei interesse schreib mir eine pm;) aja, ein ordentliches schnelles singlespeedstadtrad hätte ich auch, ~9kg für wenig geld. Schreib mir mal was für eines und wieviel du haben möchtest.Such etwas für die Stadt. Zitieren
Siegfried Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 Wenns ein Stadtflitzer werden soll: 1) Fixe Kotschützer (die am Rahmen verschraubt werden) 2) Vorne ein Laufrad mit Nabendynamo kaufen (ca. 90 Euro) 3) Lichtanlage fix installieren 4) Packlträger drauf 5) STVO-Tauglichkeit herstellen Die Idee mit der Starrgabel finde ich sehr sinnvoll und der Rest von dem Gerätl schaut ja ned so schlecht aus. Zitieren
robm Geschrieben 19. August 2008 Autor Geschrieben 19. August 2008 Wenns ein Stadtflitzer werden soll: 1) Fixe Kotschützer (die am Rahmen verschraubt werden) 2) Vorne ein Laufrad mit Nabendynamo kaufen (ca. 90 Euro) 3) Lichtanlage fix installieren 4) Packlträger drauf 5) STVO-Tauglichkeit herstellen Die Idee mit der Starrgabel finde ich sehr sinnvoll und der Rest von dem Gerätl schaut ja ned so schlecht aus. ad 1) Sehr gute Idee - hab' mich schon zu oft mit dem billigen Zeugs das jetzt oben ist geärgert? Gibt's Empfehlungen? ad 2) Wie schaut denn so was aus? Ich hab echt null Plan? Ein Link oder dergleichen wär super. ad 3) Hab ich mir schon vorgenommen! ad 4) Weiß nicht ob ich den überhaupt brauche. Aber eine Überlegung is es allemal wert. ad 5) Logisch! ad) Starrgabel: Was muss für eine ran? Durchmesser is mir klar, aber wie sieht's mit der Größe bzw. Länge aus? Sind 28'' Reifen drauf! Da kenn ich mich (noch) zu wenig aus... Zitieren
Siegfried Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 ad 2) Wie schaut denn so was aus? Ich hab echt null Plan? Ein Link oder dergleichen wär super. Ausschauen tut das so: http://bike-components.de/catalog/images/products/big/18960.jpg Ist ein Laufrad, wo der Dynamo in der Nabe eingebaut ist. Durch einen zusätzlichen Stecker (musst separat dazu kaufen) werden die Kabel angeschlossen. Dazu brauchst noch eine Frontleuchte mit Ein/Aus-Schalter, die an den Dynamo angeschlossen wird. Von dort geht dann auch das Kabel zum Rücklicht weg, wodurch du die gesamte Lichtanlage vom Frontscheinwerfer aus in Betrieb nehmen kannst (oder auch ned). Zitieren
robm Geschrieben 19. August 2008 Autor Geschrieben 19. August 2008 Dank' dir! Also einfacher wär' ja ein batteriebetriebene Beleuchtung! Als erstes werd' ich mal die Starrgabel in Angriff nehmen. Kann ich da jetzt zB auche eine RR-Gabel nehmen oder muss es eine MTB-Gabel oder Trekking-Gabel sein? Zitieren
Siegfried Geschrieben 20. August 2008 Geschrieben 20. August 2008 Dank' dir! Also einfacher wär' ja ein batteriebetriebene Beleuchtung! Als erstes werd' ich mal die Starrgabel in Angriff nehmen. Kann ich da jetzt zB auche eine RR-Gabel nehmen oder muss es eine MTB-Gabel oder Trekking-Gabel sein? Rennradgabel geht nicht, da sie wahrscheinlich zu wenig Einbauhöhe haben wird und keine passenden Bremssockel. MTB-Gabel wird ebenfalls zu wenig Einbauhöhe haben. Wenn, dann muss schon eine Trekking-Gabel mit V-Brake-Sockeln sein. @Beleuchtung: Batterielicht ist natürlich einfacher um zu setzen, aber Nabendynamo und Fixinstallation sind auf lange Sicht einfach komfortabler. FÜr mich käme keine andere Lösung in Frage, wenn ich sowas vor hätt. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. August 2008 Geschrieben 20. August 2008 mtb gabel hat auch die cantisockel an der falschen stelle, nämlich für 26"... Zitieren
robm Geschrieben 20. August 2008 Autor Geschrieben 20. August 2008 Danke euch! Die Gabel geht schon in die richtige Richtung oder? Muss ich auf noch irgendwas achten? Einbau sollte ich doch alleine schaffen, was ich auf besser-biken.at so gesehen habe. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. August 2008 Geschrieben 20. August 2008 Danke euch! Die Gabel geht schon in die richtige Richtung oder? Muss ich auf noch irgendwas achten? Einbau sollte ich doch alleine schaffen, was ich auf besser-biken.at so gesehen habe. beimeinbau ist einzig der aus/umbau des gabelkonus etwas tricky, aber trotzdem leicht selber machbar. wegen gabel schreib ich dir eh noch... heute abend... Zitieren
traveller23 Geschrieben 20. August 2008 Geschrieben 20. August 2008 Ja, der Einbau ist nicht sehr schwer. 2 linke Hände sollte man halt nicht grad haben. Den Gabelkonus vorsichtig runterklopfen (ich machs mit dem Schraubenzieher) und dann auf die neue Gabel draufklopfen (mach ich mitn Staubsaugerrohr. ) Viel Spaß dabei! Zitieren
Tomaso Geschrieben 20. August 2008 Geschrieben 20. August 2008 Hey! Hab mein Crossbike von Merida auch umgebaut. Nun bau ich es aber wieder retour und hätte eine ca. 4 Monate alte Gabel... http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/9922 Bei Interesse Email an: thomas.russ[at]itspezis.at Zitieren
robm Geschrieben 21. August 2008 Autor Geschrieben 21. August 2008 Hey! Hab mein Crossbike von Merida auch umgebaut. Nun bau ich es aber wieder retour und hätte eine ca. 4 Monate alte Gabel... http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/9922 Bei Interesse Email an: thomas.russ[at]itspezis.at Dein Crossbike unterscheidet sich von meinem schon sehr wesentlich! Meinst du die Gabel auf dem Foto? Die Carbon RR-Gabel wird für meine 28'' Reifen nicht passen! Zitieren
Siegfried Geschrieben 21. August 2008 Geschrieben 21. August 2008 Dein Crossbike unterscheidet sich von meinem schon sehr wesentlich! Meinst du die Gabel auf dem Foto? Die Carbon RR-Gabel wird für meine 28'' Reifen nicht passen! Wieso sollt die ned passen? Soweit ich das weiß, haben sowohl Rennrad als auch Trekker 28 Zöller. Einziger Unterschied sind die zum Einsatz kommenden Reifen. Ich vermut mal, dass die Gabel grundsätzlich deine Bedürfnisse würde erfüllen können, allerdings scheint sie mir - optisch - eine niedrigere Einbauhöhe zu haben, als eine "klassische" Trekking-Gabel. ...die gibts übrigens in Alu auf http://www.bikeonlineshop.at Zitieren
robm Geschrieben 21. August 2008 Autor Geschrieben 21. August 2008 Preislich habe ich ohnehin eher an so was Vortrieb - TR-Gabel Hi-Ten ahead gedacht! Will ehrlich gesagt nicht zu viel investieren! Das Rad selbst hat mich ja "nur" 100 Euro gekostet! Was ich auch noch haben möchte sind eine neue Sattelstütze (die jetzige ist ein bisschen zu kurz) sowie einen neuen Sattel. Dieser kann schon sportlich sein, sollte aber nicht ganz unkomfortabel sein. Hat da jemand einen Tipp bzw. Empfehlungen für mich? Zitieren
Siegfried Geschrieben 21. August 2008 Geschrieben 21. August 2008 Preislich habe ich ohnehin eher an so was Vortrieb - TR-Gabel Hi-Ten ahead gedacht! Fast identische Gabel ums halbe Geld Zitieren
robm Geschrieben 21. August 2008 Autor Geschrieben 21. August 2008 Fast identische Gabel ums halbe Geld Irgendwas überreiss ich grad ned! Die Gabel bei bike-components.de würde doch nur 19,-- kosten! Die von dir verlinkte fast 50,-- .... Zitieren
robm Geschrieben 23. August 2008 Autor Geschrieben 23. August 2008 Hat jemand eine(n) Tipp/Empfehlung für einen guten aber eher günstigen Sattel der auch noch halbwegs komfortabel ist? Sind hohe Ansprüche, aber vielleicht gibt's ja sowas wie einen Geheimtipp... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.