morty Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 habt ihr ideen? es soll einen stift geben der nie und nimmer abwischbar ist. edding weiß ich dass der ganz leicht von dem alu runtergeht. ich weiß, dass das nicht wirklich möglich ist aber es soll halt erschwert werden bzw. (es geht um kinder/schule) soll verhindert werden dass ein zerstreuter den falschen nimmt. was mir schon eingefallen ist: eben unabwischbar den namen an gut sichtbare stelle, irgendein "anhängsel" ... Zitieren
Das_Viech Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 ich hätt den vorschlag gehabt, den namen "eingravieren" (mit hammer und schlitzschrauber), aber das will brüderlein nicht weil da wird er kaputt Zitieren
philson Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 Sonst draufschreiben und mit Klarlack drüber. Zitieren
Hitec Bitch Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 Am Trittbrett Killernieten einbohren! Zitieren
riffer Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 Oder vielleicht macht es ein Gravierer? Aber mit Klarlack Drüberlackieren ist eine gute Idee. Hatte schon gedacht, es geht um generelle Diebstahlsicherung eines Scooters. Hatte nämlich mal einen angeketteten Elektroscooter gesehen, der aufgebrochen da lag, Akku weg... Zitieren
Hitec Bitch Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 Oder DAS HIER besorgen. Hat garantiert keiner von den Kids! Zitieren
morty Geschrieben 22. August 2008 Autor Geschrieben 22. August 2008 Oder DAS HIER besorgen. Hat garantiert keiner von den Kids! da würd ich aber wetten annehmen wie lang das in unserem besitz bleibt zw. 5 min und 1 std. ... länger tät ich dem teil nicht geben Zitieren
Caileen Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 Kann man eigentlich einen Scooter mit einem Fahrradschloß sicher anketten? Meine Kleine fährt mit ihrem in die Schule (mit Fahrradschloß) und ich frage mich (und euch) erst jetzt, ob das Anketten überhaupt einen Sinn hat oder nur eine Art Placebo ist.. Zitieren
Adorfer Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 da würd ich aber wetten annehmen wie lang das in unserem besitz bleibt zw. 5 min und 1 std. ... länger tät ich dem teil nicht geben Dem Kind *wuuuschhhhh* Zitieren
morty Geschrieben 22. August 2008 Autor Geschrieben 22. August 2008 Kann man eigentlich einen Scooter mit einem Fahrradschloß sicher anketten? Meine Kleine fährt mit ihrem in die Schule (mit Fahrradschloß) und ich frage mich (und euch) erst jetzt, ob das Anketten überhaupt einen Sinn hat oder nur eine Art Placebo ist.. genau um das gehts, hmmm ein schloss Zitieren
morty Geschrieben 22. August 2008 Autor Geschrieben 22. August 2008 Dem Kind *wuuuschhhhh* na, dem ding! wobei, i glaub den wollt er net, der schaut uncool aus Zitieren
Caileen Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 genau um das gehts, hmmm ein schloss Aber nicht im ersten Posting. Ich dachte, du möchtest den Scooter nur diebstalabschreckend kennzeichnen. Zitieren
morty Geschrieben 22. August 2008 Autor Geschrieben 22. August 2008 Aber nicht im ersten Posting. Ich dachte, du möchtest den Scooter nur diebstalabschreckend kennzeichnen. naja ... die idee mit dem schloss hast ja erst du gebracht ggg Zitieren
Hitec Bitch Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 Kann man eigentlich einen Scooter mit einem Fahrradschloß sicher anketten? Meine Kleine fährt mit ihrem in die Schule (mit Fahrradschloß) und ich frage mich (und euch) erst jetzt, ob das Anketten überhaupt einen Sinn hat oder nur eine Art Placebo ist.. Vllt bietet sich die Möglichkeit, eine größere Ringöse am scooter zu montieren um durch diese dann ein sog. Spiralschloß durchzuführen. Zitieren
Das_Viech Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 öse.... spriale... DURCHFÜHREN.... woran denkstn grad? :l: ? Zitieren
Vani Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 Ein Freund von mir hat sich nun eine Alarmanlage auf sein 50ccm Katschhupferl montiert. Funktioniert einwandfrei - der braucht sich keine Sorge mehr zu machen, dass Geräusch hört jeder. Wäre auch eine Möglichkeit. Oder den Scooter so herzurichten, dass es ihn nur einmal gibt. So hab ich es gemacht. (aber ist jetzt schon ein paar Jahre her). Zitieren
Hitec Bitch Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 öse.... spriale... DURCHFÜHREN.... woran denkstn grad? :l: ? An Sachen... :bump: Zitieren
Caileen Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 naja ... die idee mit dem schloss hast ja erst du gebracht ggg Darauf, dass ihr keines drauf habt, bin ich gar nicht gekommen. Meine Tochter soll(te) ein normales Nummernschloß zwei mal (damit es dichter ist) unten um die Lenkerstange wickeln, bevor sie es irgendwo anhägt, aber ob sie das wirklich so gemacht hat, habe ich nie nachgeprüft.. Sie hat den Scooter immer noch, also entweder macht sie es richtig oder einfach nur Glück gehabt. Oder den Scooter so herzurichten, dass es ihn nur einmal gibt. So hab ich es gemacht. (aber ist jetzt schon ein paar Jahre her). In Wien bringt das nicht viel, nehme ich an, nur in so einem Kaff wie meiner.. Es reicht ein anderer Bezirk und man sieht den Roller nie wieder.. Zitieren
Vani Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 In Wien bringt das nicht viel, nehme ich an, nur in so einem Kaff wie meiner.. Es reicht ein anderer Bezirk und man sieht den Roller nie wieder.. Mich wunderts, dass ich in Wien wohn und ich meinen Roller 2 Jahre hatte. Schlussendlich war er ziemlich auffällig und ist auch ordentlich gangen, aber er wurde mir nie gestohlen. Wir hatten damals einige Mopeds stehen und keinen haben sie eins gestohlen. Ich weiß nicht, was man machen kann. Es kann passieren, es kann aber auch nicht passieren. Man muss einfach ein Glück haben - schätz ich mal. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.