Zum Inhalt springen

lenker / vorbau - sitzposition


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

 

Hab bei meinem Renner stets das Gefühl, dass er etwas zu "lang" ist. Fahre einen 105mm Vorbau und einen Syntace Lenker. Bin prinzipiell der Meinung, dass der Rahmen passt. Fahre allerdings mehr am MTB wo ich doch aufrechter sitz und das gestreckte sitzen ist dann zach. Erwische mich oft, dass ich so 2 cm hinter den bremsgriffen greife und im entscheidenden moment nicht an der bremse bin.

 

Was ändert man da am besten ? Kürzeren Vorbau oder Lenker mit weniger tiefe ? Und welche gibt es die weniger tief sind als Syntace ?

Geschrieben
...hatte mal ein fast identes Problem, hab's mit dem 90er Vorbau ein für alle Mal gelöst :D. Probier' doch einen 90er-Vorbau aus (gibt auch noch die Möglichkeit eines 80ers). Syntace bietet hier ja eh alle möglichen Varianten an (falls du zb Oversize brauchst).
Geschrieben

natürlich verändert sich das bike handling; es wird unruhiger aber eben auch in schnellen kurven agiler. #

 

BTW:

von BBB gibts vorbaulängen für RR bis 60mm

Geschrieben
spürbar ? ich mein am mtb hab ich auch einen 100er vorbau und greif aber nimma weitr nach vorne zu bremsgriffen. mit 90er vorbau und händen am bremsgriff bin ich ja noch sicher 15-20 cm "vor" dem drehpunkt
Geschrieben

wenn du noch die möglichkeit hast und einen spacer unterschieben kannst würde ich das probieren bevor ich vorbau kaufen gehe.

1 cm in der höhe macht sehr viel aus, sollte man kaum glauben.

 

ich habe auch einiges probiert und dachte zuerst das ich mit einem 90er vorbau noch immer zu lang bin, dabei war ich zu tief.

jetzt fahre ich 110er vorbau aber dafür höher und es paßt mir sehr gut.

zb. fahre ich jetzt 2 cm länger als ich vermessen wurde, aber dafür auch ein wenig höher.

Geschrieben
Es gibt Lenker mit mehr Vorbiegung - hatte das auch mal, ein Horror. dann auf einen Ritchey gewechselt und alles bestens - mach mal von der Seite ein Foto und gib Bescheid, welcher Lenker das ist.
Geschrieben
Es gibt Lenker mit mehr Vorbiegung - hatte das auch mal, ein Horror. dann auf einen Ritchey gewechselt und alles bestens - mach mal von der Seite ein Foto und gib Bescheid, welcher Lenker das ist.

 

du meinst ich soll ein foto machen ? ist ein syntace 2014.

 

@nostyle. danke für das angebot aber mein lenker ist nicht OS.

 

 

ahja...wozu eigentlich oversized..welche vorteile hat das ?

Geschrieben
der syntace-lenker (egal ob 2014 oder 7075) hat eine relativ große vorbiegung, neben den von nowin erwähnten ritcheys (gibts auch in 26.0) bauen z.b. auch deda (215, gibts in anatomic oder der klassischen runden form) ca. 1cm kürzer
Geschrieben
du meinst ich soll ein foto machen ? ist ein syntace 2014.

 

@nostyle. danke für das angebot aber mein lenker ist nicht OS.

 

 

ahja...wozu eigentlich oversized..welche vorteile hat das ?

Ja, wennst oben sitzt am Rad :D

 

Wie schauts aus, wennst am Oberlenker greifst - ist es dann auch zu lang?

Geschrieben
Es gibt Lenker mit mehr Vorbiegung - hatte das auch mal, ein Horror. dann auf einen Ritchey gewechselt und alles bestens - mach mal von der Seite ein Foto und gib Bescheid, welcher Lenker das ist.
Die Vorbiegung, eigentlich Reach genannt, hat nur Relevanz, wenn am Schalt/-Bremsgriff und ein wenig am Untergriff gefahren wird.

stets das Gefühl,
Wenn ich das richtig interpretiere, dann paßt alles in Summe nicht, vermutlich auch der Vorbau, ev. auch die Überhöhung Sattel/Lenker.
Geschrieben

i bin mir gar net so sicher, ob nicht eh alles halbwächs passt und du dich nur nicht umstellen kannst, zwischen MTB & RR.

 

I glaub, bevor du Spacer rein gibst, den Vorbau kürzt u.dgl., is besser mehr am RR zu trainieren, damit du dich dran gewöhnst.

 

Sonst hast am Ende a "Mountainrennrad"

Geschrieben
Die Vorbiegung, eigentlich Reach genannt, hat nur Relevanz, wenn am Schalt/-Bremsgriff und ein wenig am Untergriff gefahren wird.

 

eh, genau dort scheint ja das problem zu liegen:

 

"Erwische mich oft, dass ich so 2 cm hinter den bremsgriffen greife und im entscheidenden moment nicht an der bremse bin"

Geschrieben

@noseavas: danke fuer den tip !

 

@nowin: geht leider grad nicht. ich in london, rad in wien :-)

 

nein am oberlenker fuehl ich mich schon recht aufrecht - da fahr ich eigentlich nur wenn ich lang bergauf fahre oder so.

 

es geht wirklich um den unterscheid oberlenker / bremsgriff. die differenz ist mir einfach zu lang. wenn ich so 2 oder 3 cm kuerzer greife fuehl ich mich super... kann so aber nicht schalten und ned bremsen :-)

 

@ka,steve. es passt eh halbwegs und wenn ich 4 tage oder so mim renner fahr dann wird es auch von tag zu tag besser. nur wozu die muehe wenns gemuetlicher uahc geht ?

Geschrieben

alles klar - danke. weisst du ob alle ritchey lenker "kuerzer" gebaut sind ? auf der website wird nicht bei allen der reach angegeben. und messen die alle einheitlich ? weil bei der lenkerbreite messen ja auch die meisten unterschiedlich.

 

der hier ist ganz geil http://www.ritcheylogic.com/dyn_prodfamily.php?k=98027

 

hat dafuer aber mehr drop als der syntace. gibts nix mit wenig drop und wenig reach :confused:

Geschrieben
alles klar - danke. weisst du ob alle ritchey lenker "kuerzer" gebaut sind ? auf der website wird nicht bei allen der reach angegeben. und messen die alle einheitlich ? weil bei der lenkerbreite messen ja auch die meisten unterschiedlich.

 

der hier ist ganz geil http://www.ritcheylogic.com/dyn_prodfamily.php?k=98027

 

hat dafuer aber mehr drop als der syntace. gibts nix mit wenig drop und wenig reach :confused:

 

kurz bauen die logic road und die "runden" classic road-ritcheys, noch etwas kürzer der pro biomax, der biomax hat halt leider noch die "alte" unterlenker-griffform, die etwas gewöhnungsbedürftig ist (ich kam damit nicht zurecht, mit campa-ergos wars für mich nicht möglich, bremsgriff- und unterlenkerhaltung optimal einzustellen)

 

bei deda sinds die anatomic- und shallow-formen, die "kurz" bauen - die "deep/belgian"-form hab ich noch nicht in natura gesehen

allerdings ist der unterlenker-bogen beim "shallow" schon sehr eng, würd ich auf alle fälle mal ausprobieren

die anatomic-form fahr ich selbst, diese ist bei allen deda-lenkern (egal ob 215, piega, newton) identisch - ich hab mir vor jahren den 310er zugelegt (realgewicht 280 gramm), leider gibts den im aktuellen programm nicht mehr, somit bleiben in 26,0 der 215 oder der piega wenn du unter 300 gramm bleiben willst (meine bessere hälfte fährt übrigens den piega in der lady-ausführung mit nochmal 1cm weniger drop, gibts aber leider nur bis max. 40cm breite a/a gemessen)

 

ah ja, zwischen ritchey und deda gibts doch noch einen gravierenden unterschied: der oberlenker-bogen bei ritchey ist wesentlich enger, d.h. es steht wesentlich mehr "gerade grifffläche" in oberlenkerhaltung zur verfügung...

Geschrieben

weltklasse...danke fuer die ausfuehrlich antworten !

 

hat der "weite" oberlenkerbogen bei Deda irgendwelche vorteile ?

 

Denke ich werde mir aml einen Ritchey Logic naeher anschauen. der drop ist bei denn zwar in Summe groesser, aber ich denke in Unterlenkerhaltung greift man dann eh auf diesem "Flachen" zwischenstueck. Gibt es Lenker die besser / schlechter fuer Campa passen? Ausser der den Du schon erwaehnt hast ? Fahr zur Zeit Ultegra, mochete aber auf Campa umruesten.

Geschrieben
wenn du noch die möglichkeit hast und einen spacer unterschieben kannst würde ich das probieren bevor ich vorbau kaufen gehe.

1 cm in der höhe macht sehr viel aus, sollte man kaum glauben.

 

Allerdings, bei mir jedoch im negativen Sinne. :D

 

Hab das selbe Problem lange gehabt (Griff vor den Hebeln). Nachdem ich einen Spacer rausgegeben habe ists besser geworden.

 

Aufn Lenker bin ich aber noch nicht wirklich gekommen, werd mir da evtl auch einen "engeren" besorgen. :klatsch:

Geschrieben

Vlt is auch nur was psychologisches, desto tiefer, desto schneller schauts aus, desto besser muss passen. :rolleyes::D

 

Bei mir hats wirklich was gebracht, perfekt ists aber auch noch nicht, würd mich also in näherer Zukunft über ein Feedback freuen falls der Lenkertausch was geholfen hat bei dir.

 

:wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...