Zum Inhalt springen

Stattegg, 21.09.08, BB-Wertung?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
übrigens, bei uns ist es schon wieder schön!

 

@charly: fährst du classic oder ÖM?

 

Klassisch:wink: i häng mi bei dir aun!

 

@ ÖM hätt zwar ah SK Lizenz aber es sind sicher keine 10 am Start und daher dann keine Wertung:mad:

Geschrieben
Frage an die Ortskundigen: Wird das vl sogar eine Wiederholung vom Vorjahr geben wo es in Sallbach Hinterglemm geschnibn hat. Wenn ja dann werden die 105km richtig kacke :k:. Ich meine seit gestern fahre ich schon bei 6°C durch die Gegend aber das ist doch ohne Schnee :f:
Geschrieben

vor allem wirds durch die "kleine" streckenänderung jetzt no klassa:

 

den langen weg ganz rauf bis zur wiesn (i hätt gsagt 300-400hm mehr als im vorjahr) und dann a höhenmetervernichtungsaktion auf einer schotterstrasse mit 70 km/h durchschnitt (da wirds dir warm, i habs heut probiert :D) nur damit man dann vom nordlift wieder auffi foan derf.

bei der lustigen zwischenabfahrt mit a bissal regen, niedrigen temperaturen und an flotten windchilleffekt hast am nächsten tag definitiv a lungenentzündung :D

Geschrieben
vor allem wirds durch die "kleine" streckenänderung jetzt no klassa:

 

den langen weg ganz rauf bis zur wiesn (i hätt gsagt 300-400hm mehr als im vorjahr) und dann a höhenmetervernichtungsaktion auf einer schotterstrasse mit 70 km/h durchschnitt (da wirds dir warm, i habs heut probiert :D) nur damit man dann vom nordlift wieder auffi foan derf.

bei der lustigen zwischenabfahrt mit a bissal regen, niedrigen temperaturen und an flotten windchilleffekt hast am nächsten tag definitiv a lungenentzündung :D

 

 

 

Danke für die Info bez. dem langsamen Schotterabfahrt. Naja dann wird die Saisonpause im Oktober dazudiene, dass man die Krankheit die man beim letzten REnnen bekommen hat auszukurieren :devil::f:

Geschrieben
vor allem wirds durch die "kleine" streckenänderung jetzt no klassa:

 

den langen weg ganz rauf bis zur wiesn (i hätt gsagt 300-400hm mehr als im vorjahr) und dann a höhenmetervernichtungsaktion auf einer schotterstrasse mit 70 km/h durchschnitt (da wirds dir warm, i habs heut probiert :D) nur damit man dann vom nordlift wieder auffi foan derf.

bei der lustigen zwischenabfahrt mit a bissal regen, niedrigen temperaturen und an flotten windchilleffekt hast am nächsten tag definitiv a lungenentzündung :D

 

Musst Dir halt a bisserl was anziehen...;)

 

Jetzt mal Spaß beiseite...ich kenn die Strecke nicht...ist das wirklich soooo heftig oder wird hier bloß ein bisserl übertrieben? Wie technisch sind die Abfahrten, vor allem vom Schöckl denn wirklich?

Geschrieben
eh schön bunt - weiße gabel hamma auch alle (oder?), schaut sicher cool aus auf den fotos:D

 

muas i jetzt für di poa meter bis zur startlinie (weiter werd i eicha hinterradl nid hoitn kena) mei sid lackiern?? :confused:

Geschrieben
Musst Dir halt a bisserl was anziehen...;)

 

Jetzt mal Spaß beiseite...ich kenn die Strecke nicht...ist das wirklich soooo heftig oder wird hier bloß ein bisserl übertrieben? Wie technisch sind die Abfahrten, vor allem vom Schöckl denn wirklich?

 

jo die Abfahrt vom Schöckl kanns schon !

 

vielleicht vergleichbar mitn Ehrnbach trail beim Kitzalp Bike

Geschrieben

oiso der downhill vom schöckl gipfel runter is sicher heftig, auch für gute biker.

das erste stück im trockenen durch viele steinplatten und wurzeln, schu relativ heftig (hängt auch immer ein wenig nach aussen) wird es bei nässe wohl eine aufgeherorgie geben.

dann weiter ein stück auf der puch g teststrecke, mit einigen kanten und viel geröll a la gardasee.

nach einem kurzen stück auf der forststraße gehts dann richtig zur sache: steil, geröll, viele wurzeln, wennst da ned von beginn an die richtige linie erwischt, kannst es nur schwer durchfahren, und dieser abschnitt is gar ned so kurz.

also sicher ned die geschwindigkeit des problem, sondern eher die bodenbeschaffenheit.

und bei nässe kannst nur mit viel mut zum risiko wirklich alles durchfahren, vor allem weil es jetzt auch ein wenig ausgewaschen ist.

Geschrieben
oiso der downhill vom schöckl gipfel runter is sicher heftig, auch für gute biker.

das erste stück im trockenen durch viele steinplatten und wurzeln, schu relativ heftig (hängt auch immer ein wenig nach aussen) wird es bei nässe wohl eine aufgeherorgie geben.

dann weiter ein stück auf der puch g teststrecke, mit einigen kanten und viel geröll a la gardasee.

nach einem kurzen stück auf der forststraße gehts dann richtig zur sache: steil, geröll, viele wurzeln, wennst da ned von beginn an die richtige linie erwischt, kannst es nur schwer durchfahren, und dieser abschnitt is gar ned so kurz.

also sicher ned die geschwindigkeit des problem, sondern eher die bodenbeschaffenheit.

und bei nässe kannst nur mit viel mut zum risiko wirklich alles durchfahren, vor allem weil es jetzt auch ein wenig ausgewaschen ist.

 

 

hört sich "lustig" an...;)

Geschrieben
oiso der downhill vom schöckl gipfel runter is sicher heftig, auch für gute biker.

das erste stück im trockenen durch viele steinplatten und wurzeln, schu relativ heftig (hängt auch immer ein wenig nach aussen) wird es bei nässe wohl eine aufgeherorgie geben.

dann weiter ein stück auf der puch g teststrecke, mit einigen kanten und viel geröll a la gardasee.

nach einem kurzen stück auf der forststraße gehts dann richtig zur sache: steil, geröll, viele wurzeln, wennst da ned von beginn an die richtige linie erwischt, kannst es nur schwer durchfahren, und dieser abschnitt is gar ned so kurz.

also sicher ned die geschwindigkeit des problem, sondern eher die bodenbeschaffenheit.

und bei nässe kannst nur mit viel mut zum risiko wirklich alles durchfahren, vor allem weil es jetzt auch ein wenig ausgewaschen ist.

 

das hört sich ja so an als ob man es riskieren sollte einen gscheiden griffigen Mantel vorne aufzuziehen um nicht so leicht wegzurutschen

Geschrieben

So, grad von der Besichtigung des Teils ab Schöckl zurückgekommen. A Strecke um richtig des Material zu vernichten (zum Glück heute net bei mir) ... den Krokogeil hots oba erwischt, seinen Racing Ralph hats an der Seitenwand aufgschlitzt. Grund wird wahrscheinlich einer der zahlreichen spitzen Steine da runter sein.

 

Hab a paar Bildln gmacht, Steilheit sieht man leider net richtig.

 

Der Beginn der Schöcklabfahrt, noch sehr gemütlich...

http://img229.imageshack.us/img229/5038/pict1882si8.th.jpg

 

ein wenig später gehts gleich zur Sache, die Pfeile deuten es an ...

http://img144.imageshack.us/img144/9762/pict1883fd0.th.jpg

 

und schon gehts los ...

http://img140.imageshack.us/img140/9897/pict1884ug1.th.jpghttp://img518.imageshack.us/img518/5091/pict1885nt8.th.jpghttp://img520.imageshack.us/img520/2256/pict1887xx6.th.jpg

 

Hier muss man anscheinend selber entscheiden, ob man links oder rechts fahren will/soll. Hier war der einzige Teil der Strecke, wo ich abwärts ganz kurz schieben musst ...

http://img518.imageshack.us/img518/6628/pict1886gj8.th.jpghttp://img520.imageshack.us/img520/3887/pict1888wm9.th.jpghttp://img228.imageshack.us/img228/2465/pict1889ow6.th.jpghttp://img530.imageshack.us/img530/1840/pict1890da3.th.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...